ForumSharan 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Elektrische Schiebetüren öffnen nicht..

Elektrische Schiebetüren öffnen nicht..

VW Sharan 2 (7N)
Themenstarteram 31. August 2013 um 8:38

Ich bin leider nicht sehr gut Deutsch zu screiben,so ich versuche in Englisch:(Bitte in Deutsch antworten :) )

Last night I forgot to turn the ignition of on my 2011 Sharan.

After I started the car with cables from my Golf the doors and backdoor would not open or close electrically. I have experienced this before,but it has always started working again after manually open and close the doors.

This time the doors have not started working properly again. They are closing,but not opening. I can not open them whether from front button,B-pilar button,door handle in and out or from the key.

What is wrong. Are there a seperat fuse for opening? Shall something be reseted?

Hope for a good answer.

Grüsse aus Norwegen

Ähnliche Themen
69 Antworten

Zitat:

@Schubbie schrieb am 9. Juli 2018 um 11:16:50 Uhr:

Normalerweise sollte man davon ausgehen, dass irgendwo in der Elektronik ein Männchen sitzt, welches den Verbrauchern sagt, dass die Batterie leer ist und diese zwingt nichts mehr zu verbrauchen, damit man den Motor noch starten kann.

Da gebe ich dir absolut recht. Seit 50 Jahren kann man anscheinend auf dem Mond landen, aber die Autoelektronik ist nicht fähig wenigstens genug Ladung zu sichern das man noch starten kann. Ingenieurskunst ist was anderes...

Ist ja anscheinend selbst mit den integrierten Standheizungen so, man soll solange fahren wie sie gelaufen ist, lächerlich meiner Meinung nach. Sorry off-topic.

Hallo in die Türen-Runde und ein gutes Neues!

 

Seit gestern gesellt sich zur rechten Schiebetür (vollelektrisch) folgender Fehler hinzu:

Tür lässt sich von außen nicht öffnen, sprich sie springt auf und zieht sich gleicher wieder ran. Zieht man innen am Hebel geht sie ganz normal auf. Per Knopf an der B-Säule, an der Mittelkonsole und FFB geht sie ebenfalls einwandfrei.

Da kurz zuvor bei Frost der Griff leicht festfror und dann gezogen hängen blieb, vermute ich nen Defekt am Aussengriffbowdenzug.

Hab ich jetzt einfach mal beim freundlichen bestellt und schau ich mir am WE mal genauer an.

 

Hatte jemand schon mal das Problem?

 

Gibt es vielleicht einen Mikroschalter für den Aussengriff oder sowas der das Problem verursachen könnte?

Ich könnte mir nur vorstellen, dass irgendetwas am Mechanismus gelöst ist oder es in der Tür 2 Schalter (für innen und außen) gibt und irgendetwas am oder im Schalter vibriert oder nur noch gerade eben ausgelöst wird und der Microschalter 2x ungewollt betätigt wird. Vielleicht mal ganz vorsichtig von außen probieren und versuchen den Griff langsam zurück zu lassen. Der Griff selbst sitzt noch gut fest?

Am Tankdeckel sollte es nicht liegen, da es ja von innen geht.

Hab’s nun repariert. Die Innenverkleidung abzubauen, geht mehr als besch...en. Was für ein gefrickel...

Der Bowdenzug war es nicht, hab ihn aber trotzdem ersetzt. Es war der Mikroschalter im Griff der sich irgendwie durch den Frost verkeilt hatte und nach einem kleinen Klick nun wieder einwandfrei funktioniert. Zum abbauen des Griffes muss innen durch das große Loch wo der obere Stift der B-Säule eintaucht, die Kappe raus und der Schieber nach hinten geschoben, dann geht der Deckel wo sonst der Schließzylinder steckt rauszuhebeln. Dann geht auch der Griff raus und man sieht den Mikroschalter schon.

Sehr schön, lag ich ja gar nicht so verkehrt. Gibt es Fotos dazu?

Nicht viele brauchbare.

Das erste ist ein Teil des Türgriffs von innen wo man das Kabel zum Mikroschalter sieht.

Das zweite der Bowdenzug am Schloss.

Das dritte is eins aus der Bucht ohne den Mikroschalter. Der würde in dem kleinen Schlitz rechts sitzen. Man kann aber den Bügel ganz rechts erkennen, womit der Stopfen (das viereckige) gesichert wird.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Hilft vielleicht bei der Vorstellung, wenn man es mal selbst auseinander nehmen muss.

am 28. August 2019 um 15:29

Bei meiner Frau war das Problem erst nach dem Batteriewechsel da: Schiebetüren schließen aber öffnen nicht.

Lasse gerade den Fehlerspeicher auslesen. Bringt das nichts, spiele ich mit Abklemmen der Batterie

am 28. August 2019 um 15:46

Auto Batterie? Zieh die Tür mal manuell komplett auf und lass sie dann zu fahren.

am 28. August 2019 um 15:48

Ja, das habe ich davor schon mehrfach gemacht, erfolglos. Der ÖAMTC hat mir jetzt die Batterie, die Schiebetüren, und die Fensterheber angelernt, jetzt funktioniert alles, wie vorher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Sharan
  6. Sharan 2
  7. Elektrische Schiebetüren öffnen nicht..