Elektrische Schiebetüre schliesst nicht
Hallo,
wer hatte schon folgendes Problem: beim Schliessen der elektrischen Schiebetüre, geht diese wieder auf? Egal was ich gemacht hatte, die Türe ist kurz vor dem schliessen wieder aufgegangen? Egal welchen Knopf oder selbst beim Aussengriff - bin dann mit leicht geöffneter Türe losgefahren (nur ein paar KM) und habe dann beim Ausladen der Kidds das nochmals probiert > Kein Problem.
Stellt sich mir die Frage, ob es irgendwie möglich ist, die Türe manuell zuschliessen oder zu öffnen?! Evtl. stehst es im Handbuch, sorry ich weis: RTFM ... aber prinzipiell sollte das oben genannte Problem in erster Instanz nicht auftreten.
Gruss
eda
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Berlin-Biker
Das Problem tritt dann auf, wenn Du den Griff nicht lange genug bzw. weit genug ziehst.
In der Ruhe liegt die Kraft. Einfach den Griff etwas länger ziehen und am besten warten, bis die Tür anfängt sich zu bewegen.Gruß, der Biker
Danke dir für die Info.
Werd es jetzt so machen und hoffen das es damit erledigt ist.
Gruss
komisch
ich ziehe immer nur kurz und nicht weit: vieleicht 1sekunde? (also nicht über den druckpunkt, ab dem man "mechanisch" öffnet)
alle anderen (Freundin usw) ziehen kräftig auf Anschlag..
die Kinder ziehen "unkontrolliert" so wie sie es eben gerade schaffen..
AUF ist sie noch immer, also wirklich immer..
("nur" beim Schließen der linken Schiebetür stimmt bei mir was nicht, das wird hoffentlich nächste woche behoben, oder zumindest das problem gefunden..)
Hi Leute,
nachdem das Problem das ein oder andere mal aufgetreten ist bin ich nun zum 🙂 gefahren und habe ihm das mal geschildert da ich ja noch Garantie habe.
Fazit:
Im System beim 🙂 ist hinterlegt das es beim zuziehen der Türe zeitweise zu Aussetzer kommen kann. Hierfür gibt es ein Software Update für die Steuerung der Türen womit dieses Problem behoben werden sollte.
Wenn beim Auslesen die alte Software-Version noch vorhanden sein sollte, wird dieses Problem mit dem Update der neuen erledigt sein.
Ich habe allerdings erst in 2 Wochen einen Termin zum Updatee, hat mich etwas gewundert das ich früher kein Termin bekommen habe, aber ist ja kein Gravierendes Problem.
Ich bin gepsannt, wie die Türen nach dem Update schliesen bzw. zuziehen.
Gruss
Hallo,
wollt mal ein Statusbericht geben nachdem ich das Update für das Steuergerät der Türen erhalten habe.
Ich selber hatte die alte Software drauf, diese wurde erneuert.
Paar Tage später kam die erneüchterung das die Zuziehilfe erneut die Türen nicht heranzieht. Hoffnung somit auf besserung gestorben.
Nun hat der 🙂 mit dem Konzern gesprochen und es werden bei mir beide Steuergeräte von der Türen getauscht.
Das ganze daurt halt etwas, da es wohl engpässe mit den Steuergeräten gibt, was ja mehr oder weniger aussagt, dass anscheinende bei vielen Fahrzeugen die Steuergeräte getauscht werden.
Hat jemand von euch genau das gleiche Problem wie ich??? Update, keine besserung, Steuergeräte getauscht und dann keine Probleme mit den Türen???
Ähnliche Themen
Tausch der Steuergeräte war die Lösung. Hatte 1 Jahr das Problem und damit zahlreiche Termine beim 🙂
Der 🙂 wollte schon mehrfach aufgeben. Aber hart bleiben war hier die Devise.
Bei uns wurden Grundeinstelungen vorgenommen, Stg getauscht. Hat alles nichts gebracht. Als VW erneut die Stg tauschen wollte haben wir den Wagen gewandelt. Mit dem neuen keinerlei Probleme mit den Türen.
Hallo,
habe seit gestern auch das Problem, dass die linke Tür sich nicht mehr schließt.
Sie geht zu und wenn sie ins Schloss fällt und zugezogen werden soll, geht sie wieder komplett auf.
habe versucht sie von innen und außen zu unterstützen, aber das bringt nix.
Kann mir jemand sagen was da das Problem ist?
Im Regelfall ist das Problem der Einklemmschutz.
Kannst mal versuchen, die Türe mit voller Schließkraft schließen zu lassen, Anleitung steht im Handbuch.
Was auch manchmal hilft, ist die angrenzende vordere Tür zu öffnen, bis die hintere zu ist.
Der Einklemmschutz ist in der Gummileiste an der Türkante, der ist recht empfindlich. Bei richtig kalten Temperaturen macht meiner auch manchmal Mucken, oder auch wenn z.B. Eiskrümelchen an der Gummileiste angefroren sind. Die lösen dann den Einklemmschutz aus und die Türe geht wieder auf.
So, Türe schließt wieder. Was es war kann ich nicht sagen. Ging einfach wieder.
Lag wohl an der Kälte, war bestimmt was eingefroren.
Den Fehlerspeicher habe ich noch nicht ausgelesen.
Habe jetzt erstmal alle Gummis mit Gummipflege behandelt.