Elektrische Schiebetüre schliesst nicht

VW Sharan 2 (7N)

Hallo,

wer hatte schon folgendes Problem: beim Schliessen der elektrischen Schiebetüre, geht diese wieder auf? Egal was ich gemacht hatte, die Türe ist kurz vor dem schliessen wieder aufgegangen? Egal welchen Knopf oder selbst beim Aussengriff - bin dann mit leicht geöffneter Türe losgefahren (nur ein paar KM) und habe dann beim Ausladen der Kidds das nochmals probiert > Kein Problem.

Stellt sich mir die Frage, ob es irgendwie möglich ist, die Türe manuell zuschliessen oder zu öffnen?! Evtl. stehst es im Handbuch, sorry ich weis: RTFM ... aber prinzipiell sollte das oben genannte Problem in erster Instanz nicht auftreten.

Gruss
eda

38 Antworten

Meine gehen auf und zu wie sie es sollen, auch bei -17°C, vermutlich wie bei der Mehrheit der Sharanbesitzer. Ist wie bei allen elektronischen Komponenten.

So, nun hat es auch die linke Seite erwischt.
Bowdenzüge sind wohl eine Fehlkonstruktion (laut VW) und werden auf Garantie getauscht. Hätten die eigentlich direkt machen sollen, als sich zuerst die rechte Seite verabschiedet hatte.
Mein Hinweis darauf wurde ignoriert.

Naja, wird schon werden... ;-)

Hallo zusammen,

heute war mein Sharan in der Werkstatt, er wurde in die Halle gebracht und
getestet.
Bei allen Versuchen so sagte man mir, lief der Schließvorgang der Türe problemlos.
Im Fehlerspeicher habe man zwar etwas gelesen vom "Türgriff" , aber es musste nichts getauscht werden. Es wurde lediglich eine Grundeinstellung vorgenommen. Nun soll ich beobachten, ob das Problem behoben sei!

MfG

Hallo Flummi5,

es ist definitv etwas an den Schiebetüren, besser gesagt an den Bowdenzügen (Seilzüge) nicht richtig!
Es wurden ab Werk Seilzüge eingebaut, die je nachdem im Zusammenspiel mit dem Türgriff festfrieren können. Ist das dann der Fall, schließt die Tür nicht mehr und kann sogar auch komplett offen bleiben!

In meiner Werkstatt teilte man mir mit, daß dieses Problem auch bei VW bekannt sei und es ein Garantiefall ist. Deshalb sind diese Seilzüge wohl auch im Moment nirgendwo auf Lager uns müssen extra bestellt werden.

Wenn Du also in der Werkstatt bist, sollen direkt bei beiden Türen die Seilzüge erneuern!

Mein Freundlicher sagte mir auch, daß wenn die Seilzüge festgefroren sind, es keine "mechanische" Möglichkeit gibt, die Türen dann manuell zu schließen. Der Wagen sollte dann ins Warme, bis die Seilzüge wieder aufgetaut sind. Ersta dann läßt sich die Tür wieder richtig schließen.

Laß dich nicht Abspeisen und bestehe auf den Austausch!

Viele Grüße und viel Glück!

Ähnliche Themen

Hallo Super Spoo,

vielen Dank für die Infos, ich werde sie direkt verwenden und meinen Freundlichen mit diesem Wissen konfrontieren!
Nochmals vielen Dank, werde mich wieder melden.

Mit freundlichen Grüßen
Flummi5

Hallo Flummi,

kein Problem, gerne geschehen!

Mal sehen, was Dein Freundlicher dazu sagt...

Mein Sharan kommt morgen in die Werkstatt wg. der linken Schiebtür.

Gruß
Spoo

Zitat:

Original geschrieben von Rufus24


Ja, ja schöne neue Technik mit den elektrischen Schiebetüren - aber nur solange sie funktionieren.
Bei der Mechanik und Elektronik gibt es natürlich sehr viele Fehlerquellen.

Ich hatte bei meinen altmodischen Klapptüren am Sharan 1 in 10 Jahren noch nie irgendwelche Probleme. 😉

Rufus

Ich schon, gebrochene Kabelbäume in den Türen! Ist beim alten Sharan eine fest einrechenbare Größe. Dazu Kabelbruch Heckklappe und Kabelbruch Zuheizer, defekter Lufttrockner, verschlissener Klimakompressor, ständig klappernde Koppelstangen, kaputte Antriebswellen samt Zwischenwelle etc.....

Baujahr 2001 und als ich ihn im November verkauft habe 104000 km.

Man muss nur mal im SGAF Forum lesen.......

Probleme gabs schon immer, das wird nicht viel mehr aber wohl auch nicht viel weniger werden....

Bin glücklich noch kein einziges Problem gehabt zu haben toi toi toi, weder mit den elektr. Türen noch mit der Standheizung auch Panoramadach kein brummender Motor etc......alles so wie es sein soll.

Ich kram den Fred mal raus.
Hab bei mir das Problem das die rechte Türe nicht zugeht, Ausser:
- Man übt leichten Druck von aussen nach innen bei schließen aus
- das Auto steht rechts höher (gleicher Effekt wie oben.)
oder
- die Beifahrertür ist offen.

Will sagen, die Tür fährt zu, kommt an die Beifahrertür und fährt sofort wieder auf.

Kann ich da selbst was einstellen oder muss ich damit zum Freundlichen?

Grüße und hoffentlich hab ich mich verständlich ausgedrückt....

Thomas

?Fehler? gefunden:
Hab das Gummi an der Türe raus- und wieder reingepfriemelt: Jetzt gehts einwandfrei.
Optisch hat sich zwar für mich nix geändert, war aber wohl genau der 1ne Millimeter der es ausmacht.

Grüße!

Hier noch zur weiteren Sammlung:
Bei meinem Sharan (EZ März 2012) zog die hintere linke Tür vor 14 Tagen nicht mehr richtig an.
Mehrfaches Schliessen und Schliessen ohne Kraftbegrenzung ergab keine Besserung.
Am nächsten Morgen ging alles wieder einwandfrei.
Trotzdem bin ich kurz zum Freundlichen, der hat nach dem Auslesen des Fehlerspeichers (das muss dort dann wohl erkennbar sein?!) ohne weitere Schwierigkeiten das Steuergerät gewechselt. Seidem ist der Fehler nicht mehr aufgetreten.
Da der Wagen noch in de Garantie ist, hat mich das ausser dem Verzicht auf das Fahrzeug während eines Tages keinen Euro gekostet.

Abgesehen davon, dass es natürlich ärgerlich ist, an einem neuen Fahrzeug nach so kurzer Zeit einen Defekt zu haben, kann ich mich über die schnelle und unkomplizierte Behebung nicht beklagen.

Auch ich krame den Thread wieder hervor.

Hier dasselbe. Schiebetüren ziehen hinten im Zufallsprinzip nicht mehr richtig an. Nachhelfen mit "von Hand drücken" hilft jeweils. Türgummis wurden schon mehrfach getauscht. Das ganze tritt unabhängig von der Jahreszeit auf. Haben die Kiste nun genau 1 Jahr.

Grüsse

Bei mir das gleiche! Nach dem Zufallprinzip werden die Türen nicht "herangezogen".
Heute morgen die erste große Kälte und der Wagen war völlig eingefroren. Nun kam der Supergau!!!
Türen schließen jetzt gar nicht mehr sondern fahren direkt wieder auf....

Keine Chance per Dauerdrücken der Taste die Tür zu schließen....

Irgendwie lässt mir das Thema keine Ruhe. Ich gehe mal davon aus, dass bei mir die Seilzüge angefroren waren. Bloss was kann der Händler dann daran ändern? Frieren die neuen nicht mehr an oder wurde hier eine neue Seilzugvariante entwickeln....
Bin schon auf morgen früh gespannt!

Übrigens - die Türdichtung pflege ich ausschließlich mit dem VW Produkt

Hi Leute,

muss mal den Thread neu aufrollen lassen da ich leider im netz keine Antworten finde.

Ich habe seit paar Tagen meinen neuen Sharan. Es ist mal ab und zu vorgekommen das wenn die elektr. Schiebetüren ich öffnen möchte ( nur Türgriff ) diese nur aus der Verankerung springen und nicht aufgehen. Ich weiß es nicht ob es damit zusammen hängt das wie ich ziehe es ne Rolle spielt.

Wenn ich erneut am Türgriff ziehe fahren diese dann ohne Probleme auf.

Dies Phänomen ist mal auf beiden Seiten aufgetaucht.

Ziehe ich vielleicht zu fest an der Tür oder mach ich das was falsch?

Danke euch im vorraus.

Gruss

Das Problem tritt dann auf, wenn Du den Griff nicht lange genug bzw. weit genug ziehst.
In der Ruhe liegt die Kraft. Einfach den Griff etwas länger ziehen und am besten warten, bis die Tür anfängt sich zu bewegen.

Gruß, der Biker

Deine Antwort
Ähnliche Themen