elektrische Schaltpläne gesucht
Hallo zusammen!
Hat jemand von euch ein paar Schaltpläne vom E46?
In Büchern wie "So wird's gemacht. BMW 3er-Reihe" sind doch z.B. welche drin. Eigentlich bräuchte ich nur alle passenden, die die Verkabelung des Lichtschalters wiedergeben.
Kann mir da jemand helfen?
20 Antworten
@Moka
Razzzzzeeeeepühhhhhhhhh 😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Loscompactos
@Moka
Razzzzzeeeeepühhhhhhhhh
Von wegen -
AUFSTEHEN !!!!!!
😁 😁
Huch?! Was'n jetzt los? 😉
Schönes Wochenende...
Gruß, Timo
Ich bin´s nochmal 🙂
Du hast doch folgendes geschrieben:
"Nicht beachtet hast du die Sicherung. Die Zuführung zum Querrelais sollte nicht hart von 12V kommen, sondern von der Nebler-Sicherung (Kabel rot/gelb)!"
Wenn ich an diese Sicherung aber auch noch die Fernlichter hänge, dann wird´s doch ziemlich eng für die Sicherung, oder? Sollte ich lieber vor der Sicherung abgreifen bzw. sonst irgendwo an 12V und separat sichern?
Und noch ne Frage hätte ich:
Wie verbinde ich im KFZ-Bereich am sichersten Kabel bzw. zweige ein weiteres ab? Von diesen Quetschdingern bin ich irgendwie nicht so überzeugt, aber Lüsterklemmen sind auch nicht optimal im Auto.
Ähnliche Themen
Ach, Daniel... 😉 😉
Du hängst doch die Fernlichter gar nicht an die gleiche Sicherung - die werden doch nach wie vor direkt vom Lichtsteuerzentrum versorgt (zumindest sagt das dein Schaltplan!).
Dein Quer-Relais sitzt ja parallel zum normalen Nebel-Relais, und kann daher auch von der Nebler-Sicherung versorgt werden...
Diese Quetschverbinder halte ich für totalen Murks. Es gibt natürlich Flachsteckverbinder (6,3mm), aber eine etwas fortgeschrittene Verkabelung mit diesen Dingern wird auch schnell 'unsachgerecht'.
Bis max. 10A nehme ich manchmal Lüsterklemmen. Da spricht in meinen Augen nichts dagegen, schließlich können sie im auch Haushalt 16A. Man muss aber wissen, was man tut... Ansonsten wird gelötet, und mit Schrumpfschlauch isoliert. Ist aber nur meine Vorgehensweise... 😉
Viele Grüße, Timo
Lichtschalter
Hallo ich bin neu hier im Forum
Habe ein Problem
Habe mir eine Anhängerkupplung montiert .
Nun bin ich dran den Kabelsatz zu installieren
soweit alles klar bis auf den Lichtschalter .wie kann ich den Lichtschalter ausbauen.Die Bedienplatte habe ich bereits ab sehe die Platine
aber wie kann ich den schalter ausbauen.
In der Anleitung des Kabelsatzes steht nur vom vorsichtigem Ausbau und wo das Kabel angeschlossen wird .Aber wie bekommich die PLatine raus .
Nachtrag habe für diese Frage ein neues Thema aufgemacht.
unter " Wie baue ich den Lichtschalter aus"
mfg Siggy