Elektrische Parkbremse
Hallo,
eine Frage zur Bestellung meines Astra ST.
Welche Vorteile, (außer optisch) hat die elektronische Handbremse?
Ist das nur ein Gimmik, der nach ein paar Jahren defekt werden kann, da elektronisch, oder ist es wirklich seinen Mehrpreis wert?
Wie zufrieden seit Ihr damit?
Kann mir kurz jemand beschreiben, wie diese zu bedienen ist, sprich normale Anfahrt oder Berganfahrt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Meiner Meinung nach hat die elektrische Handbremse lediglich optische Gründe bzw. nützt Leuten die zu dumm/schwach sind eine normale Handbremse vernünftig anzuziehen (und das gibt es öfter als Mann denkt...). Effektiv ist sie ebenso wenig wie die tollen Start Knöpfe. In beiden Fällen werden erprobte Systeme die mit einem Minimum an Bewegungsabläufen auskommen unnötiger Weise ersetzt.Ich ärger mich jeden Tag wieder weil das losfahren in der Garage länger dauert als bisher. Sind zwar nur zwei Sekunden aber auch die können nerven. Und nur mit Gas anfahren... Sorry dafür ist mir meine Kupplung zu schade
Greetinx
PS: Ich hab die Bedienungsanleitung mehrfach gelesen sogar bevor der ST da war....
hust ich bin weder zu dumm noch zu schwach eine "normale" handbremse zu nutzen, der unterschied zu dir ist einfach das ich wie tausend andere mit der modernen technik klar komme. ich weiß ja nich wie schnell du aus deiner garage herausschießt aber du bist sicher nich auf nem flugzeugträger deck wo es auf jede sekunde ankommt, wenn dem so sein sollte einfach mal wecker 5min früher stellen 😉
86 Antworten
Finde ich auch komisch. Lese hier ja erst seit kurzer Zeit mit, ist mir aber auch schon anders aufgefallen, dass es da wohl kein richtiges System gibt. Der eine hat den Softwarestand, der andere so, der eine hat 2 Klappschlüssel der andere nur einen und und und.
Dies macht es wohl auch bei der Fehlersuche manchmal so schwierig?
Ob das bei anderen Herstellern wohl auch so ist?
Zitat:
Original geschrieben von robsig12
Finde ich auch komisch. Lese hier ja erst seit kurzer Zeit mit, ist mir aber auch schon anders aufgefallen, dass es da wohl kein richtiges System gibt. Der eine hat den Softwarestand, der andere so, der eine hat 2 Klappschlüssel der andere nur einen und und und.
Dies macht es wohl auch bei der Fehlersuche manchmal so schwierig?
Ob das bei anderen Herstellern wohl auch so ist?
Wenn ich mir das so überlege, dann liegt das Proiblem einfach daran, dass der Astra J seit 2009 vom Band läuft, das heißt,
Astra J MJ 2009
Astra J MJ 2010
Astra J MJ 2011
Astra J MJ 2012
Das hat zur Folge, dass bei jedem Modellwechsel irgend welche Änerungen eingebracht wurden.
Ob nun im Prospekt 1 klappbarer Schlüssel steht und dann 2 klappbare Schlüssel geliefert werden
ich wollte von vornherein 2 Klappbare und hätte sie auch ohne Aufpreis erhalten, wenn nicht sowieso
2 geliefert worden wären.
Das mit den Softwareständen wird bei den FOH's in der Regel automatisch erledigt bzw bei einer "Reklamation" auf den letzten Stand geprüft.
Ich will die elektr. Handbremse auch nicht mehr missen - weder in meinem jetzigen, noch in den kommenden Autos. Nur ganz selten, wenn ich auf geschlossener Schneedecke einparken muss, dann vermisse ich sie. Einparken mit Handbremse ist immer ganz grosses Kino für die Mädels 😉 ....Spässle.......
Zitat:
Original geschrieben von digiflash
Wo "ziehst" du den die Parkbremse an? Hört sich so an als ob du sie immer anziehst, auch an Stellen ohne Steigung. Ansonsten macht das Betätigen der Bremse zu lösen Sinn. Sonst rollt das Auto weg oder irre ich da. Finde die Parkbremse toll. Auch den Anfahrassistenten.Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... also die Berganfahrhilfe ist ja ganz nett. Aber die elektrische Handbremse ist echt nervend ...zum Lösen muss man entweder auf die Bremse oder die Kupplung quälen.... beides nervt und dauert zu lange und im Winter ist es eine Spassbremse 🙁Greetinx
Ich zieh die Handbremse tatsächlich immer an, da 1. die Garage nicht eben ist 2. der Parkplatz in der Arbeit nicht eben ist und 3. ab und zu Kinder in dem Fahrzeug alleine sind. Das ist ein seit 20 Jahren angewöhnter Automatismus wie das einrasten lassen der Lenkradsperre beim Abstellen.
Meiner Meinung nach hat die elektrische Handbremse lediglich optische Gründe bzw. nützt Leuten die zu dumm/schwach sind eine normale Handbremse vernünftig anzuziehen (und das gibt es öfter als Mann denkt...). Effektiv ist sie ebenso wenig wie die tollen Start Knöpfe. In beiden Fällen werden erprobte Systeme die mit einem Minimum an Bewegungsabläufen auskommen unnötiger Weise ersetzt.
Ich ärger mich jeden Tag wieder weil das losfahren in der Garage länger dauert als bisher. Sind zwar nur zwei Sekunden aber auch die können nerven. Und nur mit Gas anfahren... Sorry dafür ist mir meine Kupplung zu schade
Greetinx
PS: Ich hab die Bedienungsanleitung mehrfach gelesen sogar bevor der ST da war....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Meiner Meinung nach hat die elektrische Handbremse lediglich optische Gründe bzw. nützt Leuten die zu dumm/schwach sind eine normale Handbremse vernünftig anzuziehen (und das gibt es öfter als Mann denkt...).
Ich finde es schon S E H R daneben, da du aus welchen Gründen auch immer eine elektr. Parkbremse im Fahrzeug hast die Anderen als dumm/schwach bezeichnest.
Hast wohl dieses für dich wichtige Detail nicht ausprobiert. Einfach zuwenig getestet.
Zitat:
Original geschrieben von wkienzl
Da die Parkbremse per Hand zu aktivieren ist soll diese auch per Hand gelöst werden.
Nun hat die elektr. Parkpremse die "Notfunktion gegen dasVERGESSEN" aber keine Dauerfunktion.
Wer aber dann wegen zu hohem Verschleiß - da er ständig mit angezogener Handbremse losfährt - tiefer in die Tasche greifen muß ist selbst Schuld
Es steht nirgendwo, daß die elektrische Parkbremse per Hand gelöst werden soll. Und von "Notfunktion gegen das Vergessen", ist auch nirgendwo die Rede. Ich frage mich, wo du das wohl alles gelesen haben willst? Niemand, der die Regeln beachtet und etwas Gas gibt verstößt gegen irgendetwas, denn die elektrische Handbremse löst sich sofort und erst dann fährst du los. Von zusätzlichem Verschleiß kann also überhaupt keine Rede sein.
...Es gibt ja auch extra eine "Wegfahrfunktion" bei der man die Bremse nicht zu lösen braucht beim Losfahren laut Handbuch.😎
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Meiner Meinung nach hat die elektrische Handbremse lediglich optische Gründe bzw. nützt Leuten die zu dumm/schwach sind eine normale Handbremse vernünftig anzuziehen (und das gibt es öfter als Mann denkt...). Effektiv ist sie ebenso wenig wie die tollen Start Knöpfe. In beiden Fällen werden erprobte Systeme die mit einem Minimum an Bewegungsabläufen auskommen unnötiger Weise ersetzt.Ich ärger mich jeden Tag wieder weil das losfahren in der Garage länger dauert als bisher. Sind zwar nur zwei Sekunden aber auch die können nerven. Und nur mit Gas anfahren... Sorry dafür ist mir meine Kupplung zu schade
Greetinx
PS: Ich hab die Bedienungsanleitung mehrfach gelesen sogar bevor der ST da war....
hust ich bin weder zu dumm noch zu schwach eine "normale" handbremse zu nutzen, der unterschied zu dir ist einfach das ich wie tausend andere mit der modernen technik klar komme. ich weiß ja nich wie schnell du aus deiner garage herausschießt aber du bist sicher nich auf nem flugzeugträger deck wo es auf jede sekunde ankommt, wenn dem so sein sollte einfach mal wecker 5min früher stellen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... Und nur mit Gas anfahren... Sorry dafür ist mir meine Kupplung zu schade
...
Quatsch, das geht überhaupt nicht auf die Kupplung. Die Bremse öffnet sofort beim losfahren. Da muss man nicht die Kupplung schleifen lassen oder mit mehr Gas losfahren.
Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Es steht nirgendwo, daß die elektrische Parkbremse per Hand gelöst werden soll. Und von "Notfunktion gegen das Vergessen", ist auch nirgendwo die Rede. Ich frage mich, wo du das wohl alles gelesen haben willst? Niemand, der die Regeln beachtet und etwas Gas gibt verstößt gegen irgendetwas, denn die elektrische Handbremse löst sich sofort und erst dann fährst du los. Von zusätzlichem Verschleiß kann also überhaupt keine Rede sein.
Ruhig Jungs! 🙂
Zumindest bei Realist ist mir aufgefallen, dass er offensichtlich ein Automatikgetriebe hat. Ich hab auch eins und bei mir löst die el.Parkbremse auch sofort wenn ich aufs Gas drücke.
Schonmal jemand dran gedacht, dass es bei einem Handschalter vielleicht anders ist und sie da tatsächlich nicht so zügig löst wie bei der Automatik? Das könnte ich mir schon vorstellen.
Wie dem auch sei, ich finde es nicht gut wenn man anderen Leuten unterstellt sie seien schwach oder dumm, nur weil sie ein Ausstattungsmerkmal als gut und nützlich empfinden welches für jemand anderen nervig oder ärgerlich ist. Dann hätte man halt schon beim Kauf darauf achten müssen, das es nicht mit dabei ist.
Ich hab keine Probleme mit der Parkbremse und fühle mich trotz Bic-Tribals Meinung weder schwach noch dumm. 😛
Ich hab auch eine Automatik.
Aufgefallen ist mir, dass es schon einen Unterschied gibt ob die el. HB 1x angezogen ist - dann löst sie sich wesenlich sanfter - oder 2x also maximal angezogen ist. Daher meine "Bedenken" mit dem höheren Verschleiß.
Da ja bei der AT um aus P rauszukommen eh die Bremse betätigt werden muß löse ich meistens von Hand
Zitat:
Original geschrieben von Keschnarf
Ruhig Jungs! 🙂Zitat:
Original geschrieben von Realist218
Es steht nirgendwo, daß die elektrische Parkbremse per Hand gelöst werden soll. Und von "Notfunktion gegen das Vergessen", ist auch nirgendwo die Rede. Ich frage mich, wo du das wohl alles gelesen haben willst? Niemand, der die Regeln beachtet und etwas Gas gibt verstößt gegen irgendetwas, denn die elektrische Handbremse löst sich sofort und erst dann fährst du los. Von zusätzlichem Verschleiß kann also überhaupt keine Rede sein.Zumindest bei Realist ist mir aufgefallen, dass er offensichtlich ein Automatikgetriebe hat. Ich hab auch eins und bei mir löst die el.Parkbremse auch sofort wenn ich aufs Gas drücke.
Schonmal jemand dran gedacht, dass es bei einem Handschalter vielleicht anders ist und sie da tatsächlich nicht so zügig löst wie bei der Automatik? Das könnte ich mir schon vorstellen.Wie dem auch sei, ich finde es nicht gut wenn man anderen Leuten unterstellt sie seien schwach oder dumm, nur weil sie ein Ausstattungsmerkmal als gut und nützlich empfinden welches für jemand anderen nervig oder ärgerlich ist. Dann hätte man halt schon beim Kauf darauf achten müssen, das es nicht mit dabei ist.
Ich hab keine Probleme mit der Parkbremse und fühle mich trotz Bic-Tribals Meinung weder schwach noch dumm. 😛
Ich habe handschaltung und alles butterweich 🙂
... tja Leute entweder ist es ein Bug aber bei mir löst die elektr. Parkbremse definitiv erst nach rund 1,5 sec. dagegenhalten mit schleifender Kupplung alternativ Fußbremse + betätigen des Handschalters.(extra gerade noch ausprobiert) Beides ist meiner Meinung nach deutlich schlechter als bei der manuellen Lösung. Was das zu dumm / schwach angeht: Schaut euch mal an wie oft in der Zeitung steht, dass Fahrzeuge weggerollt sind und glaubt mir bei etlichen von diesen war die Handbremse angezogen ... allerdings nur die ersten Rasten... und glaubt mir in der Zeitung steht auch nur ein Bruchteil von dem wie oft das passiert. Wollte aber natürlich hier niemanden das selbige unterstellen.
Um was es mir eigentlich geht: Manche Innovation die gerade cool ist stellt halt vielleicht doch nicht den großen Fortschritt dar.
Aber die Wahrnehmung bei manchen Sachen ist sehr unterschiedlich. Schaut mal wieviele Leute über den Fernlichtassistenten schimpfen. Meiner Meinung nach funktioniert er in 99% aller Fälle perfekt. Bei der Parkbremse bin ich halt anderer Meinung. Es gibt auch andere Sachen die früher besser funktioniert haben. Beispiel: Ich verzichte liebend gern auf die tolle Temperaturskala bei der 2 Zonen Klimaanlage wenn ich dafür die Zone des Beifahrers wie beim C-Vectra mit einem Knopfdruck gleichschalten kann. Aber das ist ein anderes Thema
Greetinx
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
... Was das zu dumm / schwach angeht: Schaut euch mal an wie oft in der Zeitung steht, dass Fahrzeuge weggerollt sind und glaubt mir bei etlichen von diesen war die Handbremse angezogen ... allerdings nur die ersten Rasten... und glaubt mir in der Zeitung steht auch nur ein Bruchteil von dem wie oft das passiert. Wollte aber natürlich hier niemanden das selbige unterstellen.
Ich weiß ja nicht wie weit Du deine manuellen Handbremsen früher ziehen musstest. Aber eine vernünftig eingestellte Handbremse läßt sich maximal und mit einigem Kraftaufwand bis zum 7. Zahn ziehen. Und wenn eine Handbremse so eingestellt ist, dann reicht es in der Regel aus den Handbremshebel bis zum 5. Zahn zu ziehen um die Bremse ausreichend fest anzuziehen. Denn alle Zähne danach brauchen dann in der Regel schon recht viel Kraft.
Und wenn Deine elektronische Parkbremse bzw. der Anfahrtsassisten nicht richtig arbeitet, dann würde ich Ihn in der Werkstatt überprüfen lassen. Mein elektrischen Helferlein funktionieren wunderbar.
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Um was es mir eigentlich geht: Manche Innovation die gerade cool ist stellt halt vielleicht doch nicht den großen Fortschritt dar.
Tja, leider sind es aber meist die Anwender die zu borniert oder bequem sind sich auf was Neues einzustellen. Nur weil das altbewährte vielleicht gut funktionieren muß das nicht heißen, daß eine Neue und im ersten Moment einfach nur coole Innovationen nicht besser ist. Meist ist das nämlich so, aber die Anwender für die es gedacht ist sind nunmal nicht bereit sich auf was Neues einzulassen.