Elektrische Parkbremse
Hallo,
eine Frage zur Bestellung meines Astra ST.
Welche Vorteile, (außer optisch) hat die elektronische Handbremse?
Ist das nur ein Gimmik, der nach ein paar Jahren defekt werden kann, da elektronisch, oder ist es wirklich seinen Mehrpreis wert?
Wie zufrieden seit Ihr damit?
Kann mir kurz jemand beschreiben, wie diese zu bedienen ist, sprich normale Anfahrt oder Berganfahrt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bic-Tribal
Meiner Meinung nach hat die elektrische Handbremse lediglich optische Gründe bzw. nützt Leuten die zu dumm/schwach sind eine normale Handbremse vernünftig anzuziehen (und das gibt es öfter als Mann denkt...). Effektiv ist sie ebenso wenig wie die tollen Start Knöpfe. In beiden Fällen werden erprobte Systeme die mit einem Minimum an Bewegungsabläufen auskommen unnötiger Weise ersetzt.Ich ärger mich jeden Tag wieder weil das losfahren in der Garage länger dauert als bisher. Sind zwar nur zwei Sekunden aber auch die können nerven. Und nur mit Gas anfahren... Sorry dafür ist mir meine Kupplung zu schade
Greetinx
PS: Ich hab die Bedienungsanleitung mehrfach gelesen sogar bevor der ST da war....
hust ich bin weder zu dumm noch zu schwach eine "normale" handbremse zu nutzen, der unterschied zu dir ist einfach das ich wie tausend andere mit der modernen technik klar komme. ich weiß ja nich wie schnell du aus deiner garage herausschießt aber du bist sicher nich auf nem flugzeugträger deck wo es auf jede sekunde ankommt, wenn dem so sein sollte einfach mal wecker 5min früher stellen 😉
86 Antworten
Zitat:
@Christian.becker schrieb am 9. April 2023 um 10:42:45 Uhr:
Warum der Fehler Forst ist. Ich fahre nicht los zum Beispiel stehe an einer roten Ampel. Gebe leicht Gas und die Bremse löst sich von alleine was kein Sinn macht?
Solange die kupplung nicht hoch kommt und beginnt kraftschlüssig zu werden bleibt die EPB angezogen.
Es braucht das zeitgleiche Spiel von Gas und Kupplung ... also einfach anfahren und sie löst.
Mal unabhängig davon, dass das so nicht sein sollte und die Bremse erst beim Anfahren lösen sollte:
Warum gibt man an einer roten Ampel Gas, wenn man nicht losfahren möchte bzw. könnte?
Hattest du dabei die Kupplung durchgedrückt und den Gang eingelegt?
Habe anfang des Jahres mit gekriegt bei Frost die Handbremse nicht mehr so funktioniert wie es soll.
Ist aber nur bei Frost die Probleme hat irgend einer Idee.
Wo ich anfangen kann mit suchen?
Meine Bremssättel haben ein Elektrischen Stellmotor dran und ist nichts zu sehen von einer Beschädigung.
Bei Opel brauch ich nicht hin weil die nicht in der Lage sind was zu finden.
Jedes wenn mein Auto da ist passiert ein schaden und keiner war es kommt noch dazu wissen auch nicht weiter.
Und jedes mal soll ich immer viel Geld bezahlen wo es nie zu ein Erlebnis kommt.
Muss mich immer selber drum kümmern das der Fehler verschwindet.
An einer roten Ampel stehe ich nie auf der Kupplung.
Ist immer noch die erste Kupplung drin mit 154tkm.
Bin kein Freund an einer roten Ampel auf der Kupplung zu stehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Christian.becker
Meine Bremssättel haben ein Elektrischen Stellmotor dran und ist nichts zu sehen von einer Beschädigung.
Bei Opel brauch ich nicht hin weil die nicht in der Lage sind was zu finden.
Mal im Ernst, 😎
beim J gibts keinen Stellmotor am Bremssattel.
Der Stellmotor ist mit seinem Rechner/Steuergerät am linken Heck hinter dem Radhaus verbaut und betätigt die Bremssättel via Seilzugmechanik. 😉
Kein Problem.
Stelle doch die Frage nochmal hier. 😉
Hat irgend einer Idee wo ich anfangen kann bei der elektronischen Handbremse den Fehler suchen kann.
Weil meine Handbremse im Winter nicht richtig funktioniert.
Wenn ich im Winter unterwegs stehe und die Handbremse betätigte und dann ein wenig Drehzahl gebe löst sie.
Ich bin immer noch am suchen was es aus löst
... und es gelingt nichteinmal zu beschreiben welches die Fehlfunktion ist die im Winter auftritt.
@Christian.becker also, bitte im Opel Astra K Forum ein neues Thema eröffnen und dort beschreiben welcher Fehler bei Dir auftritt.
Und ja, Wasser kann gefrieren und Mechaniken blockieren. Eis kann hart sein.
Zitat:
@Christian.becker schrieb am 9. April 2023 um 21:56:27 Uhr:
Hat irgend einer Idee wo ich anfangen kann bei der elektronischen Handbremse den Fehler suchen kann.
Weil meine Handbremse im Winter nicht richtig funktioniert.
Wenn ich im Winter unterwegs stehe und die Handbremse betätigte und dann ein wenig Drehzahl gebe löst sie.
Ich bin immer noch am suchen was es aus löst
Stehst du dann dabei auf der Kupplung?
Nehme mal den Gang raus, Fuß von der Kupplung und gebe mal Gas.
Und schaue mal was dann passiert.
Kenne das nur von der Hill Funktion am Berg.
Kupplung kommen lassen mit Gas und die Bremse löst sich.
Schaue mal im Menü unter Einstellungen.