Elektrische Kofferraumöffnung
Moinsen die Zweite,
mein Kofferraum schließt nicht mehr, wenn ich auf den Knopf drücke. Der ist beleuchtet, hat anscheinend aber sonst keinen Kontakt. Wenn ich außen auf das VW-Zeichen drücke, dann geht die Klappe zu. Muss ich den kompletten Kabelbaum ersetzen?
Grüße
21 Antworten
Klar ist das eine Lösung, und vor allem sehr preiswert. Wenn es nicht mehr funktioniert, werden weitere oder neue defekte Kabel halt auch wieder geflickt.
Ich gehe aber davon aus, dass die erste Reparatur sehr lange hält.
LG
Udo
Hallo,
was du dir überlegt hast, habe ich schon lange durchgeführt 🙂 und den Kasten der Verkabelung weggelassen. Nach der zweiten Flickung habe ich keine Zeit und Lust gehabt. Wegen dem Umzug/Renovierung ins neu gekaufte Haus seit 09/2016.
Gruß
Beko
Zitat:
@soare schrieb am 27. März 2017 um 19:10:30 Uhr:
Ja es geht alles wie es soll,bei mir hat auch der Vorgänger schon geflickt.Aber eine Lösung ist das nicht,ich habe mir schon überlegt den Kasten ganz weg zu lassen?
Zitat:
@beko schrieb am 28. März 2017 um 09:35:50 Uhr:
Hallo,
was du dir überlegt hast, habe ich schon lange durchgeführt 🙂 und den Kasten der Verkabelung weggelassen. Nach der zweiten Flickung habe ich keine Zeit und Lust gehabt. Wegen dem Umzug/Renovierung ins neu gekaufte Haus seit 09/2016.Gruß
Beko
Zitat:
@beko schrieb am 28. März 2017 um 09:35:50 Uhr:
Zitat:
@soare schrieb am 27. März 2017 um 19:10:30 Uhr:
Ja es geht alles wie es soll,bei mir hat auch der Vorgänger schon geflickt.Aber eine Lösung ist das nicht,ich habe mir schon überlegt den Kasten ganz weg zu lassen?
Und wie geht es dann ohne Kasten,das Kabel muss doch irgendwie geführt werden. Wenn ich mir das so überlege,könnte es aber auch ohne gehen und dann könnte das Kabel sich frei bewegen und hält viel länger.
LG
wie du schon vermutet hast, das Kabel bewegt sich frei in der Luft und lebt länger ...
Ähnliche Themen
Ich bin jetzt etwas verzweifelt. Die elektrische Heckklappe zuckt zwar und ich hab jetzt meinen Freundlichen Damit beauftragt, einen neuen Kabelbaum einzuziehen. Der kam auch und die Freundliche ist für den 2teiligen Kabelbaum ziemlich erschocken, weil große Teile davon auch in die Fahrgastzelle eingezogen werden sollten.
Oder - die haben den falschen Kabelbaum geliefert. Habt Ihr Erfahrungen oder Tipps?
Danke & Grüße
Das nette ist, dass es weder im VW-System noch auf der Verpackung eine Teilenummer gibt. Der Kabelbaum ist zweigeteilt und ca. 2 Meter lang. Ich hab das Vorhaben erst einmal abgebrochen, weil der Aufwand doch ziemlich groß ist.....