elektrisches Heckrollo

VW Phaeton 3D

Hallo ihr lieben, konnte leider Nix finden in dem Bereich, deshalb nicht sauer sein, sollte das schon behandelt worden sein. Mein elektrisches heckrollo klemmt, bewegt sich nur ca 5 cm und bleibt dann hängen. Hat eventuell schon mal jemand so ein Teil ausgebaut, oder eine Anleitung dafür?

9 Antworten

Vermutlich fährst du mit dem online reparaturleitfaden von VW ganz gut … aber was ich so dazu gelesen habe muss die Hutablage ab, und dazu die Rückbank raus …

Das gute, in dem Zusammenhang kannst Du gleich die 3. Bremsleuchte reinigen

Online Reparaturleitfaden? Ok da schaue ich mal, gibts der Einfachheit halber eventuell einen link dazu?

Na klar

https://volkswagen.erwin-store.com

Mit der SuFu gehts auch:
https://www.motor-talk.de/.../heckrollo-ausbau-t3989230.html?...

Ähnliche Themen

Vielen Dank dafür ??

Ausbau Heckrollo:
Ruecksitz komplett ausbauen. Abdeckung C-Saeule oben und unten ausbauen. Kindersitzhalter ausbauen. Beim 4-Sitzer die Abdeckung zwischen den Sitzlehnen ausbauen. Dies ist bei eingebauter Mittelkonsole nur schwer moeglich. Im Kofferraum obere Verkleidung loesen und herunterklappen. Von unten die 3 M6 Muttern am Rollo entfernen. Hutablage vorne aus den Aufnahmen hochdruecken, leicht nach vorne schieben. Jetzt ist die Verkabelung des Rollos und der Bremsleuchte erreichbar. Kabelhalter loesen, beide Stecker trennen. Hutablage mit Rollo nach vorne herausnehmen.
Wichtig: Lege auf beiden Seiten einen Streifen duenne Pappe zwischen die Metallklammer fuer die Saeulenabdeckung an der Hutablage und den Flachleiter fuer Heckscheibenheizung. Befestige den Streifen mit etwas Klebeband. Der Zweck ist, zu verhindern, dass die Klammer den Leiter abreisst. Wenn das passiert, ist in der Regel keine Reparatur moeglich; Heckscheibe muss ersetzt werden. Es ist moeglich, das Rollo zu zerlegen und zu ueberholen.
Diese Anleitung ist fuer die erste Version des Phaeton.

Das Heckrollo ist von GP0 bis GP4 immer gleich.

LG
Udo

Zitat:

@tommyw13 schrieb am 13. April 2025 um 23:04:20 Uhr:


Hallo ihr lieben, konnte leider Nix finden in dem Bereich, deshalb nicht sauer sein, sollte das schon behandelt worden sein. Mein elektrisches heckrollo klemmt, bewegt sich nur ca 5 cm und bleibt dann hängen. Hat eventuell schon mal jemand so ein Teil ausgebaut, oder eine Anleitung dafür?

.....hilft zwar nur bedingt: bei dem aufgeführten Aufwand und Risiko Heckrollo einfach immer ausgefahren lassen -))

Nach insgesamt fast 12 Jahren Phaeton-Erfahrung:
Nichtnutzung von Funktionen (zB Lenkrad, elektr. Sitze,Kofferraum) führt zu Nichtabnutzung -))

VG
Stephan

Du nutzt das Lenkrad nicht?😁

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen