Elektrische Heckklappenbetätigung beim Q3
Heute stand bei mir in der Tageszeitung das es beim Q3 eine elektrische
Heckklappenbetätigung geben soll. Im Konfi habe ich nichts darüber gefunden. Weiß jemand mehr darüber???
Beste Antwort im Thema
Keine elektrische Heckklappe! Oh mein Gott!
Und keine Rückfahrkamera...
Seid mir nicht böse, aber wer deswegen ein Auto nicht kauft oder mit der Marke nicht mehr zufrieden ist, ist selber Schuld.
Die Heckklappe des Q3 ist aus ALU. Also weder schwer noch sonderlich groß. 🙄
Ein wenig Bewegung hat noch niemanden geschadet.
318 Antworten
Zitat:
Weiß jemand genau, wie das mit der Garantie des Q3 aussieht, wenn man solche Umbauten machen lässt? Erlischt diese nur für die Heckklappe oder für das ganz Fahrzeug, weil es auch codiert werden muss.
Also die rechtliche Gewährleistung kann durch solche Änderungen niemals ausgeschlossen
werden. Anders sieht es natürlich für die Garantieverlängerung über die zwei Jahre
Gewährleistung aus. Ausserdem verbaut Kufatec nur Originalteile. Sprich die elektrische
Heckklappe ist (bis auf die Verkabelung) wie im Werk. Es sind auch die gleichen Teile
wie im Werk verbaut und die Programmierung ist auch original Audi. Von daher wird sich
Audi wohl nicht anstellen. Wahrscheinlich kannst du bei einem Garantiedefekt der
elektrischen Hecklappe sogar direkt zum Freundlichen gehen. Wenn Du natürlich 100%
Sicherheit haben willst, musst Du den Einbau bei Deinem Freundlichen machen lassen...
Das Hauptproblem bei der Nachrüstung sind wirklich die Zapfen in der C-Säule!
Die sind zwar immer geschraubt, aber nachdem Audi anfangs damit etwas Probleme
hatte, mit viel Locktite "einbetoniert". Zumindest war es bei mir so. Kufatec hat sich
daran probiert und dann aufgegeben, bevor der Bolzen ganz abreißt. Jetzt ist mein
Freundlicher dran. Im schlimmsten Fall reißt der Kugelbolzen beim Abschraubeversuch
ab und dann muss der Rest rausgeschnitten werden. Also nicht ganz so trivial.
Sollte das alles geklappt haben, darf sich Kufatec noch einmal daran probieren.
Natürlich wenn Kufatec mal wieder einen Termin für den Einbau vergeben würde;
zurzeit warten die nämlich auf den nächsten Demoverbau ( warten die auf Dich Zeppelin59 ?)
und vergeben keine neuen Termine...
Gruss Norbert
Zitat:
@ampfer
Kannst du evtl. auch mal Fotos einstellen, auf welchen man den oberen Bereich deiner elektr. Heckklappe ähnlich wie auf meinen Fotos sieht? Selbst wenn bei dir das meiste durch Verkleidungen abgedeckt ist?
Hier, bitte sehr.
Und nochmal zwei Fotos, ich hoffe, dass so dann alles für euch evtl. wichtige ersichtlich ist.
Danke, alles klar. Nun leuchtet mir die Sache endlich ein. 😁
Hatte es mir viel komplizierter vorgestellt. Die Dämpfer werden quasi durch elektr. "Linearantriebe" ersetzt, wer hätte das gedacht (ich nicht). 😉
Dann sollte eine Nachrüstung tatsächlich auch für ältere Modelljahre möglich sein (sofern sich dieser spezielle Kugelbolzen an der C Säule mechanisch einwandfrei lösen bzw. austauschen lässt.)
Ähnliche Themen
Hatte die e-HK im Skoda, hab mir eigentlich geschworen nichts mehr ohne zu kaufen... aber die 1000€ für die Nachrüstung hier muss man sich erstmal leisten wollen..
Bestelle diese bei meinem nächsten
gleich mit.
Manfred
Zitat:
Das Hauptproblem bei der Nachrüstung sind wirklich die Zapfen in der C-Säule!
Die sind zwar immer geschraubt, aber nachdem Audi anfangs damit etwas Probleme
hatte, mit viel Locktite "einbetoniert".
Deswegen konnten sie auch noch nicht sagen ob es geht, nachdem ich die 3 Bilder von oben hingeschickt hatte.
Zitat:
Zumindest war es bei mir so. Kufatec hat sich daran probiert und dann aufgegeben, bevor der Bolzen ganz abreißt. Jetzt ist mein Freundlicher dran. Im schlimmsten Fall reißt der Kugelbolzen beim Abschraubeversuch ab und dann muss der Rest rausgeschnitten werden.
Oje, doch etwas abenteuerlich, finde ich. Wann wurde dein Q3 hergestellt, bei gleichen BJ habe ich sicher das gleiche Problem.
Zitat:
Natürlich wenn Kufatec mal wieder einen Termin für den Einbau vergeben würde;
zurzeit warten die nämlich auf den nächsten Demoverbau ( warten die auf Dich Zeppelin59 ?)
und vergeben keine neuen Termine...
Nein ich habe keinerlei Termin gemacht, nur angekündigt das ich 35/36 Woche im Urlaub evtl. mal zur Vorbesichtigung vorbei komme. Wie oben geschrieben, haben sie mir aber den Probeverbau für 980,- brutto angeboten. Warum sie dir den Demoeinbau nicht anbieten, keine Ahnung.
Könnte aber auch daran liegen, das die Teile im Moment fehlen, jedenfalls steht der Einbausatz im Moment nicht auf 'Lieferbar', sondern nur auf 'Anfrage'.
Wenn du das durchziehst wäre prima, wenn du uns über den Werdegang und das Endergebnis auf den laufenden hälst, denn haben möchte ich das eigentlich auch:-)
PS. Wenn du dann beim Freundlichen bist, hast du schon mal gefragt ob sie den Einbau auch machen würden?
MfG
Ich hab mal in ETKA nachgeschaut da würden die Teile für die elektr.Heckklappe ca.900€ kosten ohne Kleinteile. Da sind die 980€ für den Probeverbau "günstig". Wenn die nicht so weit weg wären von mir würde ich mich auch zur Verfügung stellen🙂
Zitat:
Original geschrieben von kimkira
Ich hab mal in ETKA nachgeschaut da würden die Teile für die elektr.Heckklappe ca.900€ kosten ohne Kleinteile. Da sind die 980€ für den Probeverbau "günstig". Wenn die nicht so weit weg wären von mir würde ich mich auch zur Verfügung stellen🙂
Hallo kimkira,
ist das Steuergerät bei diesem Preis
auch schon mit dabei.
Manfred
Steuergerät Hecklappe 180€ ist dabei.
Zitat:
Original geschrieben von kimkira
Ich hab mal in ETKA nachgeschaut da würden die Teile für die elektr.Heckklappe ca.900€ kosten ohne Kleinteile. Da sind die 980€ für den Probeverbau "günstig". Wenn die nicht so weit weg wären von mir würde ich mich auch zur Verfügung stellen🙂
Klar ist das günstig, auf Nachfrage wurde mir bestätigt, alles inklusive ist also die MWst, Codierung usw. also der Endpreis. Wenn man den Einbausatz dort so bestellt kostet der letztlich schon 1.299,00 EUR + VK und die Codierung muss man dann auch noch selbst vornehmen (lassen).
Ich habe leider erste 35/36 Woche Zeit um dort prüfen zu lassen ob es bei mir geht. Wenn es bis dahin keiner getan hat, werde ich es mal machen (lassen) :-)
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von Zeppelin59
Oje, doch etwas abenteuerlich, finde ich. Wann wurde dein Q3 hergestellt, bei gleichen BJ habe ich sicher das gleiche Problem.
Also meiner ist einer der Letzten, die ohne elektrische Heckklappe produziert wurden
sprich Modelljahr 2014 und Produktionsdatum Mai 2014
Zitat:
Warum sie dir den Demoeinbau nicht anbieten, keine Ahnung.
Könnte aber auch daran liegen, das die Teile im Moment fehlen, jedenfalls steht der Einbausatz im Moment nicht auf 'Lieferbar', sondern nur auf 'Anfrage'.
nein, angeboten haben sie mir den Preis schon. Aber es geht erst weiter bei mir, wenn
der nächste Probeverbau angeschlossen ist. Vielleicht gibt es noch mehr Probleme?
Wenn aber alles klappt, dann wird der Bausatz auch für den Versand freigegeben und
ist dann im Shop bestellbar. Dann gibt es auch eine Einbauanleitung dabei, womit der
Freundliche oder man selbst das Kit einbauen kann.
Zitat:
Wenn du das durchziehst wäre prima, wenn du uns über den Werdegang und das Endergebnis auf den laufenden hälst, denn haben möchte ich das eigentlich auch:-)
ja, ich werde das wohl durchziehen. Jetzt habe ich erst einmal am Dienstag einen Termin beim
Freundlichen um die Bolzen zu lösen. Danach berichte ich mal weiter....
Zitat:
PS. Wenn du dann beim Freundlichen bist, hast du schon mal gefragt ob sie den Einbau auch machen würden?
Einbau ja, aber nur mit Einbauanleitung von Kufatec. Und keine Garantie wie lange der Einbau dauert..
Zitat:
Also meiner ist einer der Letzten, die ohne elektrische Heckklappe produziert wurden
sprich Modelljahr 2014 und Produktionsdatum Mai 2014
Ok, dann sitzen meine (März 2014) sicher auch so fest, das sie nicht einfach lösbar sind.
Zitat:
nein, angeboten haben sie mir den Preis schon. Aber es geht erst weiter bei mir, wenn
der nächste Probeverbau angeschlossen ist. Vielleicht gibt es noch mehr Probleme?
Kein Ahnung, du bist soweit voraus, das du uns sicher bald berichten kannst.
Zitat:
ja, ich werde das wohl durchziehen. Jetzt habe ich erst einmal am Dienstag einen Termin beim
Freundlichen um die Bolzen zu lösen. Danach berichte ich mal weiter....
Das wäre prima, denn Interesse hätte ich auch. Es wäre auch Interessant zu erfahren, was _dein_ Freundlicher für seine Dienstleistung haben will, letztlich bereitet er ja dann nur vor, damit andere dann Geld damit verdienen und was wenn es beim ausschrauben Probleme gibt etc.?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Zeppelin59
Es wäre auch Interessant zu erfahren, was _dein_ Freundlicher für seine Dienstleistung haben will, letztlich bereitet er ja dann nur vor, damit andere dann Geld damit verdienen und was wenn es beim ausschrauben Probleme gibt etc.?
Werde ich machen.
Dem (meinem?) Freundlichen ist es übrigends egal, dass er nur vorbereitet.
Er hat mich schließlich selber an Kufatec verwiesen. Zumindest mein Freundlicher
will/kann nix einbauen, wovon es keine Einbauanleitung oder Anweisungen vom Werk
gibt. Habe schon mehrfach mit ihm darüber diskutiert, aber anscheinend fehlt seinen
Mitarbeitern das Know-How oder die Motivation zusätzliches Geld und Kundenkreise zu
erschliessen...
Zitat:
Original geschrieben von ruessl_ac
Werde ich machen.
Ich will dich ja nicht drängen, aber hast du schon neue Infos für uns?
MfG