Elektrische Heckklappe trotz neuen Dämpfern schließt nicht

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

nun benötige ich auch etwas Hilfe 🙂

Ich habe an meinem VFL Avant an der elektrischen Heckklappe neue Dämpfer verbaut, da die alten fertig waren.

Nun ist es aber so, dass wenn der Wagen in der Sonne stand und ich dann die Klappe aufmache und wieder mit dem Schalter in der Klappe schließen will, diese nur in etwa 10cm runterfährt und dann wieder hochfährt, muss dann per Hand nachhelfen.

- STG ist leer
- habe das STG schon auf Werkseinstellung gesetzt
- ich habe schon die Öffnung im STG 30cm kleiner gesetzt
- neu angelernt mit 15sec am Schalter habe ich auch schon
- beide Motoren werden in den MWB mit Strom versorgt

Hat jemand einen Tipp?
Wieso mögen die Dämpfer keine Wärme?

Danke und Grüße

23 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. April 2015 um 23:54:31 Uhr:



Zitat:

kosten bei Audi auch nur 15 Euro ! 😉
Bild vom Dämpfer

Das war aber 1936!? Oder ? Bei meinem 4B haben sie ja schon 70@ genommen!
@timberjack41 schrieb am 25. Juni 2015 um 08:37:49 Uhr:

Zitat:

@derSentinel schrieb am 23. April 2015 um 23:54:31 Uhr:


Das war aber 1936!? Oder ? Bei meinem 4B haben sie ja schon 70@ genommen!

Nein, das war 2012 😉

Jetzt wohl um 35,00 Euro pro Stück... aber sind ja auch 70,- zusammen 😁

Ich hatte das Problem, dass die elektrische Heckklappe an kühleren Tagen nicht mehr bis zum obersten Anschlag gefahren ist, an wärmeren Tagen hingegen schon.
Meine Vermutung:
Leichter Gasverlust (Kraftverlust) nach 8 Jahre Betriebszeit.
Durch Ausdehnung des enthaltenen Gases an wärmeren Tagen, aber noch ausreichend Druck = Kraft vorhanden.

Also einen Satz neue Original OEM-Dämpfer (STABILUS Lift-O-Mat Nr. 106628) in der Bucht bestellt, eingebaut und nun fährt sie auch an kühleren Tagen wieder ganz nach oben und schont meinen Kopp. ;-)

Kostenpunkt: 38,70 EUR für den Satz
Bezugsquelle: http://www.ebay.de/itm/161501222541?...
Lieferzeit: Montag-Abend bestellt, Mittwoch-Mittag mit DHL geliefert

Zitat:

Nein, das war 2012 😉
Jetzt wohl um 35,00 Euro pro Stück... aber sind ja auch 70,- zusammen 😁

Ahhh...das hört sich eher nach freundlichen Preisen an!

Ich wollte nämlich mal zwei neue Kaufen die Tage, da meine Klappe etwas zu "geräuschvoll" zu geht!!

Und wenn ich die Klappe beim zufahren minimal mit einem Finger unterm Nummernschild "hoch drücke", schliesst sie sauber und leise und wird dann vom Zuzieher eingerastet. Ich hoffe, dass es an den Dämpfern liegt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@timberjack41 schrieb am 25. Juni 2015 um 12:45:54 Uhr:



Zitat:

Nein, das war 2012 😉
Jetzt wohl um 35,00 Euro pro Stück... aber sind ja auch 70,- zusammen 😁

Ahhh...das hört sich eher nach freundlichen Preisen an!
Ich wollte nämlich mal zwei neue Kaufen die Tage, da meine Klappe etwas zu "geräuschvoll" zu geht!!
Und wenn ich die Klappe beim zufahren minimal mit einem Finger unterm Nummernschild "hoch drücke", schliesst sie sauber und leise und wird dann vom Zuzieher eingerastet. Ich hoffe, dass es an den Dämpfern liegt...

Das wird mit neuen dämpfern genauso knallen.

Damals Stand der Technik.

Heute mit den neuen/anderen Dämpfern mit jeweils 50NM weniger ausprobiert - ohne Erfolg 🙁
"Dann müssen wohl doch die Motoreneinheiten getauscht werden" :/
Vielleicht setze ich mich mit denen mal auseinander wenn ich mal ganz viel Muse habe ...

Zitat:

@lordares schrieb am 25. Juni 2015 um 17:39:10 Uhr:


Heute mit den neuen/anderen Dämpfern mit jeweils 50NM weniger ausprobiert - ohne Erfolg 🙁
"Dann müssen wohl doch die Motoreneinheiten getauscht werden" :/
Vielleicht setze ich mich mit denen mal auseinander wenn ich mal ganz viel Muse habe ...

Bau die Kupplung auseinander und dreh die Scheiben... das hat hier schon jemand mit Erfolg gemacht.

Denn Beitrag habe ich glaube auch in dir A6 FAQ übernommen.

Bei mir sind wohl die Dämpfer defekt... Jedenfalls sind diese fast ohne Vorspannung... klappe öffnet und hält nicht fährt danach wieder zu 🙁 hab mal zwei neue bestellt.ich werde berichten.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 25. Juni 2015 um 17:56:13 Uhr:


Bau die Kupplung auseinander und dreh die Scheiben... das hat hier schon jemand mit Erfolg gemacht.
Denn Beitrag habe ich glaube auch in dir A6 FAQ übernommen.

Bei mir hat das leider nur 1 Jahr gehalten. Jetzt rutsch die Kupplung wieder durch.

Ich muss demnächst wieder mal bei gehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen