Elektrische Heckklappe Totalausfall
Hallo zusammen
Als ich heute vom einkaufen zurück kam und die Einkäufe aus dem Kofferraum nehmen wollte, staunte ich nicht schlecht als sie sich nicht mehr öffnen lies.
Das entriegeln funktioniert, aber das war's auch. Die Motoren, die Zuziehilfe und der Taster reagieren nicht! Ich bekomm die Heckklappe auch nicht richtig hoch, nur mit großer mühe konnte ich die Heckklappe soweit öffnen, das ich wenigstens die Einkäufe aus dem Kofferraum bekommen habe.
Es fühlt sich so an, als ob er die Kodierung rausgeschmissen hat.
Aus dem Fehlerspeicher konnte ich folgendes entnehmen:
Montag,13,Mai,2013,11:09:29:41859
VCDS Version: PCI 11.11.5
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 289 B HW: 4F0 907 289 B
Bauteil und/oder Version: Komfortgeraet H16 0130
Codierung: 3285745
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
Erweiterte Informationen: 1K0951605C LIN BACKUP HORN H03 1301 4F0910177 Innenraumueberw.H01 0020
VCID: 295FB41E805AA150562
3 Fehlercodes gefunden:
01135 - Sensoren für Innenraumüberwachung
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 0 km
Zeitangabe: 0
01699 - Motor für Zentralverriegelung; Heckklappe (V53)
014 - defekt - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 156118 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.04
Zeit: 16:35:39
02107 - Motor für elektrische Heckklappenöffnung (V254)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 156736 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.13
Zeit: 10:50:18
Montag,13,Mai,2013,11:11:58:41859
VCDS Version: PCI 11.11.5
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4L0-910-468.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 B
Bauteil und/oder Version: J533__Gateway H06 0060
Codierung: F551FE7730320600
Betriebsnummer: WSC 12345 123 12345
VCID: 2D57400EB4B2BD70BAA
1 Fehler gefunden:
00317 - Steuergerät für Heckklappe (J605)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 156736 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.13
Zeit: 10:50:19
Montag,13,Mai,2013,11:12:35:41859
VCDS Version: PCI 11.11.5
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 793 E
Bauteil und/oder Version: TSG FA H12 0210
Codierung: 0001642
Betriebsnummer: WSC 02327 758 00200
VCID: 2C514D0A8FA8B478AD4
1 Fehler gefunden:
01815 - Schalter für Alarmanlage aus (E217)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 115
Kilometerstand: 156732 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.13
Zeit: 10:15:29
Die Elektrische Heckklappe wurde von Kufatec nachgerüstet. Ich war schon letzte Woche hin, da der Taster nicht mehr funktionierte!
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
edit: Alle einträge im Fehlerspeicher ließen sich löschen, jedoch funktioniert die Heckklappe trotzdem nicht.
32 Antworten
Kann mir da wirklich keiner weiterhelfen? Ich Habe morgen meinen Termin bei Kufatec und ich möchte so gut wie möglich darauf vorbereitet sein, nicht das es heißt "ist nicht unsere Schuld bla...bla...bla....."
Hallo.
Also ich hab den Motor für die ZV bei meiner Nachrüstung nicht getauscht. 😕
Hab jetzt das Klappenschloss mit Mikroschalter mit der Teilenummer: 8P4 827 505 C bestellt, hoffe das es das richtige ist.
Die Teilnummer passt.
Dann muss man mal hoffen das es auch daran liegt.
Ähnliche Themen
Ich selber glaube nicht das es daran liegt, ich will nur nicht das die Jungs bei Kufatec behaupten es würde daran liegen!
Hab das Teil auch bei Audi in Bad Segeberg bestellt, (Kufatec hat ihren Sitz dort). Wenn die sagen das es daran liegt, habe ich das Teil rechtzeitig morgen bereit.
Ich persönlich glaube, das es am Kabelbaum liegt!
Da würde ich mir keinen großen Kopf machen.
Die haben es eingebaut und sollen auch zusehen das es wieder funktioniert. 😁
Mir ist heute noch aufgefallen, das die komplette kofferraumbeleuchtung aus ist. Nicht einmal die Lichter an der Heckklappe gehen an. Der Innenraum leuchtet normal.
Könnte das die Fehlersuche eingrenzen?
Dann lese ich daraus es funktioniert wieder alles 😕
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Dann lese ich daraus es funktioniert wieder alles 😕
Ja, mal schauen wann ich das nächste mal wieder dahin muss. Seit der Nachrüstung, ist das schon der 2te Defekt!
Und da ist es auch schon!
Am Sonntag ging die Batterie komplett leer (Kühlbox) und da musste ich Überbrücken, jetzt funktioniert das Modul für die Schließung der Heckklappe via FB nicht mehr!
Dazu habe ich auch noch diesen Fehler hier:
1 Fehler gefunden:
01699 - Motor für Zentralverriegelung; Heckklappe (V53)
014 - defekt
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101110
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 35
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.07.18
Zeit: 21:24:50
Funktionieren tut aber alles nach wie vor, auch die Zentralverriegelung (obwohl Fehler vorhanden) halt nur nicht das Modul. Hat einer ne Idee woran das liegen könnte?
MFG: Markus
Zitat:
@Markus1,8T schrieb am 16. Mai 2013 um 11:08:05 Uhr:
Auto ist wieder fertig, es war das Kabelbaum "Kabelbruch".
An welcher Stelle war der Kabelbruch? Ich habe die gleichen Fehlersymptome mit dem V53 im Log und wollte dann an der gleichen Stelle mal die Suche beginnen.
Zitat:
@Markus1,8T schrieb am 16. Mai 2013 um 14:46:32 Uhr:
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Dann lese ich daraus es funktioniert wieder alles 😕Ja, mal schauen wann ich das nächste mal wieder dahin muss. Seit der Nachrüstung, ist das schon der 2te Defekt!
Wo war der KAbelbruch genau? Hast du den Kabelbaum ausgetauscht oder nur ein Kabel gelötet?
Ich habe mal eine Frage zur elektrischen Heckklappe. Lässt sich die Hecklappe auf irgendeine Art und Weise entriegeln und von Hand "Not"öffnen, wenn sie mal nicht funktioniert, so wie beispielsweise die Tankdeckelklappe von innen aus dem Kofferraum?
Zitat:
@thomania schrieb am 1. November 2018 um 19:37:12 Uhr:
Ich habe mal eine Frage zur elektrischen Heckklappe. Lässt sich die Hecklappe auf irgendeine Art und Weise entriegeln und von Hand "Not"öffnen, wenn sie mal nicht funktioniert, so wie beispielsweise die Tankdeckelklappe von innen aus dem Kofferraum?
Ja sicher... wenn Du innen mal kurz über dem Boden schaust (wenn die Klappe geschlossen ist) siehst Du ein kleine Abdeckung...darunter ist die Notentrieglung.
Allerdings musst Du dann auch gute die Klappe ein Stück hoch drücken... da die Motoren ja dagegen drücken.