Elektrische Heckklappe
Hallo, irgendwie ist der Wurm im Augenblick drin. Bin heute Vormittag los gefahren und alles war in Ordnung. Am Nachmittag angekommen und wollte an den Kofferraum. Ich betätige den Griff von der Heckklappe und die Klappe springt auf aber fährt nicht hoch. Habe dann die Klappe wieder angedrückt und der Zu Zieh Mechanismus funktioniert. Dann mit dem Schalter in der Tür versucht zu öffnen wieder da gleiche spiel. Auch mit dem Schlüssel funktioniert es nicht.
Hat jemand eine Lösung für das Problem? Sicherung Nr 40 ist iO
Gruß Dexal 01
Beste Antwort im Thema
Leute was haben Klappe ohne Öffnungsautomatik und die vollautomatische Variante gemeinsam? Das Schloss.
Das Schloss ist eine Zuziehilfe und diese ist wie jedes KFZ Schloss zweistufig - Wenn Du also nur einige Millimeter öffnest , dann kann das Mechanisch schon nicht gehen, geschweige Automatisch.
Der Öffungsvorgang ist bei beiden Varianten gleich - Schloss gibt Verriegelung frei - entweder man kann die Tür bei der mechanischen Variante die Türe heben oder es wird beider Automatik-Version von den Druckfedern erledigt.
Hat z.B. der Griff außen ein Problem (z.B. Verklemmt) dann zieht das Schloss wieder zu.
Es kann sein das bei der Automatikvariante die Microschalter ein Problem haben und dadurch die Tür nicht gehoben wird
22 Antworten
Sorry, bei einem Lötstellenproblem hilft Säubern nicht und ist eher Kontraproduktiv. Diese Leiterplatte sollte sich ein Elektroniker ansehen. Der sollte eine schwache Lötstelle erkennen und im Fall der Fälle nachlöten. Dauert nur ein paar Handgriffe.
Ein bisschen Alkohol und ne alte Zahnbürste und das Ding (Bild 4) ist sauber. Glaube aber nicht das das Problem ist.
Wie schaut der Kompressor aus?
Es könnten auch die Sensoren sein (Einklemmschutz)
Update: Romik1977 war Vorgestern und heute bei mir. Hierfür herzlichen Dank. Roman hat sich richtig Mühe gegeben. Nachdem ich gestern das STG sauber gemacht habe, hatte ich es ja gestern wieder eingebaut, leider ohne erfolg. Habe dann heute die Hydraulik Pumpe freigelegt, um diese zu begutachten. Die Pumpe sah wirklich sehr gut aus. Roman hat dann neu ausgelesen uns siehe da es wurde ein Fehler angezeigt. Roman hat dann den Fehler gelöscht und siehe da, die Klappe macht wieder das was sie soll. Auch die komplette Heckklappe öffnet wieder und zwar ganz. Die Heckklappe wurde Ein Entnomeniert und dann wieder nominiert. Klasse alles wieder in Ordnung.
Ähnliche Themen
Sehr gut. Mal eine Reparatur, die Deinen Geldbeutel nicht hergekommen hat. 🙂
So sieht es aus
Das ist jetzt mal ein Beispiel welchen Mehrwert das Forum liefert
Zitat:
@kkkorbi schrieb am 12. August 2020 um 14:44:59 Uhr:
Das ist jetzt mal ein Beispiel welchen Mehrwert das Forum liefert
Sagen wir mal so: Man muss auch stark genug sein, nicht jedem Tipp nachzulaufen.
Hallo zusammen,habe auch ein 166er ML gekauft mit nicht funktionierender elektrischen Heckklappe,habe dann mal ausgelesen und wie oben beschrieben den Fehler gelöscht,alles funktioniert wieder wie es soll.
Danke für den Tip
Andreas