Elektrische Heckklappe
Hallo 🙂
Hab ein Problem bei der Elektrische Heckklappe.Und zwar
öffnet sich Die Heckklappe (manchmal) nicht, nur ca 10 cm und schließt sich wieder.
Wenn ich leicht nachhelfe, gehts wieder.
Könnten Die Stoßdämpfer schwach sein oder doch die Motoren ?
danke euch 🙂
Audi A6 4F Allroad
2006
35 Antworten
@derSentinel:
ich wollte einfach beide Sorten aufzeigen da ich mir auch beide notiert hatte.
Hi derSentinel,
Also bevor die Endstufe drin war, ging Die Heckklappe zu 80% auf.
Seitdem Die Endstufe drin ist geht die jetzt nur noch selten auf also könnte was dran sein wegen der Batterie.
Nur wie geschrieben er hat die Batterie getestet und die ist erst 2 Jahre alt.
Ich werde es heute paar mal mit gestartetem Motor versuchen
Zitat:
@NickSundP schrieb am 29. Juli 2017 um 09:42:50 Uhr:
(...) Mein Problem ist, dass die elektrische Heckklappe manchmal beim herunterfahren stehen bleibt im oberen Drittel und dann wieder auffährt. (...)[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Problem elektrische Heckklappe' überführt.]
Hi Nick,
Da gibt es doch einen Sensor, der prüft, ob die Klappe zufährt oder auf ein Hindernis stößt. Ich vermute, dass der bei der Heckklappe anschlägt, so dass die den Schliessvorgang abbricht und wieder hochfährt.
Das Problem hatte ich noch nie, aber such doch mal nach "Heckklappe Sensor".
Viel Erfolg
SP
Ähnliche Themen
ich würde es erst mal mit neuen Stoßdämpfern versuchen bevor ich nach Sensoren suche...
Hallo,
habe jetzt auch das Problem mit der elekt. Heckklappe.
Sie geht hoch, bevor die ganz oben ist fährt sie wieder runter und bleibt shehen, zieht nicht zu.
Ich werde mir neue Dämpfer holen, denke die sind jetzt fällig. Der Audi ist Facelift von Bj: 2009 mit 234000 km jetzt.
Aber mein Frage ist, wie kann ich die Dämpfer tauschen, wenn die Heckklappe nicht oben bleibt.
Wie aufwändig ist der Tausch überhaupt, und wie soll ich die Heckklappe oben halten, um die Dämpfer zu wechseln.
Worauf muss ich beim Kauf von den Dämpfern achten, es gibt bestimmt verschiedene.
einfach festhalten wenn die Klappe wieder runter fahren will oder ein Kantholz drunter stellen.....
Ok... Danke...
gern geschehen, Du kannst auch mal versuchen die Klappe beim Auffahren von Hand bis zum Endpunkt hoch zu drücken und paar Sekunden festzuhalten damit die neu angelernt wird. Als ich noch eine elektische Heckklappe beim 4F hatte hat das jedenfalls geholfen als die nicht mehr richtig auffahren wollte.
Habe auch hier gelesen, das die Heckklappe eingestellt werden kann.
Aber auf welchen Taster muss ich den 10 sec. drücken, wenn ich die ganz oben hab.
Auf den Taster von Ihnen oder Außen an den Griff.
das ist bei mir schon paar Jahre her und mein aktueller 4F hat leider nur noch eine manulle Heckklappe, wenn ich mich noch richtig erinnern kann habe ich die Klappe nur von Hand bis oben zum Anschlag gedrückt, dann dort festgehalten und nach paar Sekunden wieder losgelassen also ohne einen Taster gedrückt zu halten. Man kann die Klappe aber bestimmt auch mit VCDS neu anlernen wenn die Handmethode nicht klappt.
Habe versucht die Heckklappe einzustellen über den Taster.
Hat leider nichts gebracht, die geht immer noch nicht ganz hoch.
Bevor die ganz oben ist, fällt sie wieder runter.
Es sieht so aus als ob die Dämpfer keine Kraft haben, die Klappe ganz hoch zu drücken.
Habe mir 2 neue bestellt, ich hoffe das es besser wird.
Zitat:
Bevor die ganz oben ist, fällt sie wieder runter.
genau dann sollst Du ja auch das letzte Stück von Hand hochdrücken und dann etwas oben festhalten.
Kann natürlich auch an den Dämpfern liegen, dann bau die neuen Dämpfer mal ein und berichte bitte ob es damit besser ist....
Habe gerade nochmals versucht, ohne Erfolg.
Nächste Woche kommen die neuen Dämpfer.
Ich berichte auf jeden Fall, wenn ich die neuen drin habe.
Alles klar - ein Versuch war es wert. Dann warten wir mal bis nächste Woche....