Elektrische Heckklappe

Audi A6 C6/4F Allroad

Ich habe ein Problem und meine Werkstatt weiß auch nicht weiter. ich habe eine elektrische heckklappe und das letzte stück knallt die so sehr zu ! Neue zu zieh Hilfe und Dämpfer sind schon drinne ! Normalerweise schließt die doch das letzte stück so sanft meine knallt richtig zu ??

Vielen dank für eure hilfe.

Gruß John

Beste Antwort im Thema

so siehts bei mir aus ...
http://www.youtube.com/watch?v=WUIZ4hU9lFU

836 weitere Antworten
836 Antworten

Zitat:

@alesandro44 schrieb am 1. Juli 2016 um 22:06:49 Uhr:


:-) ich habe das ganze mittlerweile Perfektioniert :-)) das alte System von mir war etwas Temperatur abhängig! Jetzt sind 2 Scheiben untereinander drin! Seitdem ist die Temperatur völlig egal und Heckklappe kann sich mit jeder (jeder) anlegen!!

Hallo Alesandro,

könntest du vieleicht verraten an welcher Stelle (oben oder unten) du die beiden Scehiben aufeinander gelegt hast? Vielleicht noch ein Bild dazu (auch in eingebautem Zustand kann man duch den Spalt der Abdeckung die Konstruktion etwas sehen)

Vielen Dank schon mal im Voraus!!

Hi, gerne mache ich bei Gelegenheit ein Bild! Aber auf S.38 ist eins von mir drin wo man sieht das oben und unten eine Scheibe Montiert ist! Diese Variante war nicht schlecht aber etwas Temperatur anfällig und somit bei warmen Ü 25 Grad kam wieder Spiel rein und die Heckklappe knallte wieder! Habe dann die Obere Scheibe einfach zur unteren Montiert und oben sowie unten etwas dünnes Fließ rein um Scherung zu vermeiden! Auch eine festere Schraube genommen und mit einem Sprengring und Mutter zusätzlich befestigt! Seitdem ist die Temperatur völlig egal und die Heckklappe schließt Butter weich! Was aber dabei wichtig ist das anpassen der Zuziehhilfe!

Hallo Leute,

ich probier es einfach mal hier. Ich habe seit ich meine A6 Avant habe Probleme mit der Heckklappe.
Habe mittlerweile beide Motoren getauscht,was glaube ich auch gut war weil viele Schrauben locker, abgerissen oder ganz weg waren. In diesem Zuge habe ich gleich den Umbau auf Unterlegscheiben wie im Forum beschrieben gemacht da meine Heckklappe auch immer laut zufiel, mit Erfolg. Jetzt fällt sie wenigstens leise in Schloss. Die Stoßdämpfer habe ich auch schon gewechselt. Die Teilenummer dafür habe ich auch im Forum rausgesucht. Ich gehe davon aus das es die richtigen sind (STABILUS LIFT-O-MAT 600Nm, davor waren Vectra 749 560Nm verbaut.)
Das Problem ist das, wenn man die Klappe öffnen möchte es nur "klackert". Wenn man dann nach hilft geht die Klappe auch wunderbar auf, nur halt nicht von selbst. Wenn die Klappe geschlossen wird hört man die Motoren (kommt mir manchmal vor wie wenn irgendwas durchrutsch oder nicht genug Kraft aufgewendet werden kann) und die Klappe bewegt sich ca. 1cm und bleibt wieder stehen. Hilft man wieder nach fährt die Klappe wunderbar ins Schloss.

Im Fehler speicher kommen folgende Meldungen:

Sonntag,31,Juli,2016,12:15:19:12757
VCDS Version: DRV 15.7.4 läuft auf Windows 7 x64
www.Auto-Intern.de

Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 289 B HW: 4F0 907 289 B
Bauteil und/oder Version: Komfortgeraet H22 0170
Codierung: 3547781
Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
VCID: 2961D3CC80C8F77609-807C
2 Fehlercodes gefunden:

01699 - Motor für Zentralverriegelung; Heckklappe (V53)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 194
Verlernzähler: 83
Kilometerstand: 162783 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.04.07
Zeit: 07:00:29

02107 - Motor für elektrische Heckklappenöffnung (V254)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 173434 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.07.31
Zeit: 11:35:05

Sonntag,31,Juli,2016,12:18:14:12757
VCDS Version: DRV 15.7.4 läuft auf Windows 7 x64
www.Auto-Intern.de

Adresse 6D: Heckklappe Labeldatei: DRV\4L0-910-945.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F9 910 591 HW: 4F9 827 851 D
Bauteil und/oder Version: ValeoHeckdeckel H20 0280
Codierung:
Betriebsnummer: WSC 67466 141 59708
Erweiterte Informationen: 4F9910592 ValeoHeckdeckel H20 0280
Erweiterte Informationen: Geraet 59708
VCID: 6CEFEAD84FBA225EB2-8038
2 Fehlercodes gefunden:

00317 - Steuergerät für Heckklappe (J605)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 173434 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.07.31
Zeit: 12:01:05

01331 - Türsteuergerät Fahrerseite (J386)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 123
Kilometerstand: 177821 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2006.05.11
Zeit: 14:06:35

Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Danke schonmal und schönen Sonntag noch.

Das Klackern beim öffnen wollen könnte auf eine gebrochene Feder der Zuziehilfe schließen... musst Du mal unten reinschauen bzw die SSchiene hinten abnehmen und reinschauen... reinigen und Fetten... wenn die Feder defekt ist dann ersetzen.
Irgendwo scheinst Du aber ein Kabelproblem mit einem Motor zu haben.
Kommt der Fehler immer wieder....auch mit den neuen Motoren ?

Ähnliche Themen

Der Auszug aus VCDS war direkt nach dem Einbau der neuen Motoren. Auch nach löschen der Fehler, sofort wieder vorhanden.
Okay das mit dieser Feder werde ich mal überprüfen. Woher bekommt man notfalls eine neue ?

Einmal hat jemand die alte Feder einfach neu geborgen da nur die erste Windung gebrochen war.
Eigentlich gibt sowas im Eisenwarenladen eventuell im großen Baumarkt ?!

Ah okay... Also muss man keine besondere Feder kaufen. Gut werd ich morgen mal kontrollieren. Aber wo fängt man mit der Kabelsuche an ? Ist ja eigentlich alles fest verlegt und nicht beweglich. Jemand ne Idee wo es gebrochen sein könnte ?

Habe hier mal ein Video gemacht vllt. kann mir dann jemand helfen. Hab die Feder überprüft die ist noch da, wie auch im Video zu sehen. Hoffe ich habe bald eine Lösung für? Problem.

https://youtu.be/RFtgVXcI5jk

Also muss ehrlich sagen das Hört sich eher nach defekten Motoren an! In diesem Fall eher nach rutschenden Kupplungen

Aber bei meinen Motoren davor war das Geräusch genauso... Soll ich etwa defekte gekauft haben ? Und was hat das beim öffnen mit diesen "klackern" auf sich?

Vielen Dank erstmal.

Sind noch Originale Dämpfer drin ?
Die Motoren kann man auseinander bauen und die Scheiben der Kupplung drehen.
Gibt hier schon eine schöne Beschreibung im Forum dazu.
Schau mal in die FAQ

Die Dämpfer sind ja neu und das Knacken muss fast vom Schloß der Heckklappe kommen! Bin auch sicher das die Kupplungen durchrutschen! Hier gibts auch ein Video wo es sich so ähnlich anhört nur nicht so stark!

Ich würde auch sagen das das Problem definitiv bei den Motoren zu suchen ist. Gerade weil sie auch nicht ohne weiteres schließen will. Hört sich wie durchdrehen/durchrutschen an.

Okay also schau ich mir die Motoren mal genauer an. Kann mir mal jemand sagen was für Dämpfer rein kommen müssten ? Jetzt sind welche mit 600 Nm verbaut...

Also meine Dämpfer sind diese hier ;-)
Und noch das versprochene Bild zwecks den Beilagscheiben hoffe man sieht was

IMG_8675.JPG.jpg
.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen