Elektrische Heckklappe schliesst nicht!

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde!

Nach sehr langem Suchen und alles lesen was das NET so hergibt möchte ich jetzt doch mal
um eure Hilfe bitten!Ich habe in all den Foren und Berichten keinen ähnlichen Fall finden können!!
Bin wohl echt der Einzige mit diesem Problem! Vielleicht fällt euch ja etwas dazu ein!
Es begann vor gut 1,5 Jahre! Auf einmal ging meine elektrische Heckklappe zwar
(und das macht sie heute noch) auf, aber nicht mehr zu! Hab alles versucht!
Natürlich zuerst die Schalter und dann die Zuzieh-Hilfe ausgebaut und die Mikroschalter überprüft!
Alles gut! Im VCDS zeigt es keinen Fehler an! Dann auf Anraten des bei uns nicht ganz so fähigen 😁 eine neue Zuzieh-Hilfe verbaut ..... nichts!! 😠😠
Jetzt kommt aber der Clou! Über das VCDS kann ich die Klappe schließen und sie funktioniert wunderbar!
Es zeigt auch im VCDS egal welchen Schalter ich bediene die Betätigung an!!Geht trotzdem nichts!! 😕😕
Hab mir dann mal die Motore und die dazu gehörigen Kabel angeschaut, konnte aber keinen Fehler finden!
Ich habe jetzt schon ..zig Anläufe genommen und musste jedesmal irgendwann total frustriert aufgeben!
Das nervt richtig, wenn du zwar die Klappe öffnen aber immer und egal bei welchen Wetter und mit zum Teil vollen Händen von Hand schließen musst!!! KOTZ!!

Ich hoffe das Einer von euch eine Idee hat und mich endlich von diesem Horror befreien kann!
Vielen Dank schon mal im voraus!!

64 Antworten

Hast du meinen Post gelesen?

Du meinst die Frage nach dem Einbauort des Schalters zum schließen der Klappe?
Der sitzt auf der Stirnseite der Heckklappe!

Da sieht man wieder das du dich nicht gründlich mit dem Thema beschäftigst. Es ist kein Schalter. Es ist ein Taster. Ausbauen und zerlegen und nachschauen ob intern die 4 Haltenasen für die Platine nicht gebrochen sind. Das passiert wenn man zu kräftig auf den Taster haut.

https://www.motor-talk.de/.../...ppe-schliesst-nicht-t6395110.html?...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Juli 2018 um 16:51:01 Uhr:


Woher sollen wir wissen was Du alles schon versucht hast ?
Wäre ich Hellseher würde ich damit nicht hier mein Geld verdienen...
Übrigens...

Zitat:

@derSentinel schrieb am 16. Juli 2018 um 16:51:01 Uhr:



Zitat:

Natürlich geht die Klappe nur von vorne innen und hinten außen auf und von hinten innen zu + dem Comfort

Finde den Fehler !!

Es geht hier um Deine Fomulierung.. ist wohl ein Fehler deinerseits !
Wenn alle Taster gehen wo ist das Problem 😁

Ich gebe gern nochmal den Tip… einen anderen Taster (innen Heckklappe) zu testen
Wenn überall die Klappe geschlossen werden kann außer am inneren Taster der Heckklappe... dann wird der Taster einen weg haben... ggf noch Kabel zum Taster prüfen.

Ähnliche Themen

Sorry Leute,

natürlich ist das ein Taster! Es sind alles nur Taster!
.. und irgendwie fühle ich mich missverstanden! Die Heckklappe schließt nicht!!! Egal wo ich drücke!!
Den Taster zum schließen der Heckklappe habe ich auch schon zerlegt und
die Kontakte angeschaut und auch auf Funktion mit einem Messgerät geprüft!
Es ist alles ok! Hab ja geschrieben daß das VCDS die Funktion der Taster anzeigt!
Ich habe mich sehr gründlich mit dem Thema befasst und auch sehr viel darüber gelesen!
Ich schrieb auch das ich das Forum nicht leichtfertig bemühe und erst als ich am Ende meines
Latein war, hab ich den Thread hier eingestellt! Dieser Vorwurf ist also völlig unbegründet!!
Eher hast du "pfrumt" meine Nachrichten nicht richtig gelesen!!
Sich an der Formulierung "Schalter oder Taster" aufzuhängen hilft mir echt nicht weiter!

Den Taster gegen einen anderen zu tauschen habe ich (sorry) natürlich auch schon versucht!

Wenn es so einfach wäre würde ich euch nicht um Hilfe bitten!!

Ich hoffe es fühlt sich jetzt niemand auf den Schlips getreten!

Gruß

Ne.. alles schick ! 🙂

Also wenn der Taster auch schon getauscht ist... bin ich ratlos.

Hast Du im VCDS die Klappe mal auf "Werkzustand" gesetzt ?

Zitat:

@dirkdual schrieb am 18. Juli 2018 um 15:01:29 Uhr:


Sich an der Formulierung "Schalter oder Taster" aufzuhängen hilft mir echt nicht weiter!

Ich hänge mich daran nicht auf. Ich sage nur ein Schalter ist kein Taster. Wenn hier was ge- erklärt wird dann richtig und so wie es sich gehört. Man stelle sich vor jemand liest hier mit, hat von Elektrik/ Elektronik null Plan, hat das gleiche Problem und sucht den oder die Schalter im Auto. Der sucht in 100 Jahren noch. Ich bin stets bemüht meine Erkenntnisse korrekt weiterzugeben.

Hast du mittels VCDS einfach mal die Grundeinstellung durchgeführt an der Heckklappe?

OK, sehe ich ein!
Grundeinstellung werde ich durchführen!
Melde mich dann wieder!

Danke!

Also ich habe jetzt mal die Heckklappe auf Grundeinstellung gesetzt!
Leider hat sich dadurch nichts geändert!
Was ich aber festgestellt habe ist, das wenn die Heckklappe nicht vollständig geöffnet ist
(egal in welcher Stellung) und ich den Taster zum Schließen betätige geht die Klappe immer auf!
Das gleich passiert wenn ich den außen liegenden Taster betätige!
Ich bin immer ratloser!! Kann das doch an dem Steuergerät liegen! Wenn ja an Welchem und kann ich dort nicht einfach einen Taster anschließen oder einfach die Kontakte für den Schliessimpuls überbrücken um zu sehen ob es an den Kabeln oder an dem Steuergerät liegt!
Sind das die von Atomickeins beschriebenen Pin 5 und ...?
leider kann ich bei meinen teuer gekauften Stromlaufplänen von Audi keine Pin Nummern erkennen!
Tolle Pläne! Und den Einbauort auch nicht , obwohl dies extra dabei stand!

Und nun ...

Das ist auch richtig so... Du musst dann den Taster 2x drücken (nicht zu schnell nacheinander).. einmal öffnet sie dann weiter, beim zweiten drücken sollte sie schließen.

Die Heckklappe hat ein eigenes Steuergerät... weiß aber gerade nicht so es sitzt (eventuell hinten rechts)

Ich dachte das geht über das Komfortsteuergerät. (BCM2)

Zitat:

@pfrumt schrieb am 19. Juli 2018 um 17:59:47 Uhr:


Ich dachte das geht über das Komfortsteuergerät. (BCM2)

Steuergerät 6D- Heckklappe (siehe Bild)

6d-heckklappe

das Steuergerät war vor Kurzem in einem anderen Thread schon Thema - soweit ich mich erinnern kann sitzt das Steuergerät im linken Motor und hat auch CAN-Bus Verbindung.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 19. Juli 2018 um 19:24:40 Uhr:


das Steuergerät war vor Kurzem in einem anderen Thread schon Thema - soweit ich mich erinnern kann sitzt das Steuergerät im linken Motor und hat auch CAN-Bus Verbindung.

Habe ich nicht gesehen als ich damals das Modul eingelötet habe.... gut zu wissen 🙂
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen