Elektrische Heckklappe schließt nicht richtig?
Moin moin
An meinem Kuga 2018 ist mir etwas aufgefallen. Ich weiß nicht ob es ein Defekt oder normal ist.
Wenn ich die elektrische Heckklappe schließe kommt es manchmal vor, dass sie nicht richtig schließt/anzieht. Also man hört kein „klick“. Normalerweise fällt sie ja zu und dann hat man so eine Art „Softclosing“ wo sie dann einzieht und schließt - man hört ein „klick“. Das ist mir heute aufgefallen.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Vielleicht ist es ja normal, aber ich meine bisher immer ein klick gehört zu haben.
Vielen Dank schonmal.
Beste Antwort im Thema
Trotzdem wird er ja mal fragen dürfen, ob das normal ist oder nicht. Bevor er sinnlos in die Werkstatt fährt. Das Forum ist ja zum Austauschen von Informationen da.
45 Antworten
Bei mir ist das Problem zu 50% auch so.
Da muss irgendein Taster in der Verriegelung sein der das Finale zuziehen und verriegeln veranlasst.
Der geht häufig nicht. Normalerweise ist das Auto abgeschlossen, die Klappe fährt zu und verriegelt dann (blinkleuchten gehen kurz an).
Wenn es nicht verriegelt und ich drücke feste die Klappe Richtung schloss macht es dann klick und es wird verriegelt. Wer weiß wo der Taster sitzt bzw wie man den Fehler behebt?
Ich würde mal den Himmel anschauen, ob er nass ist. Bei meinem verflossenen Kuga hat gelegentlich die Klappe gesponnen, ging nicht auf. Ende vom Lied war Wassereinbruch auf beiden Seiten durch die Dachreeling. Wenn aus der Garantie raus, ist es ein teurer Spaß.
me3
Zitat:
@mucwendel schrieb am 29. Dezember 2018 um 11:15:24 Uhr:
Bei mir ist das Problem zu 50% auch so.
Da muss irgendein Taster in der Verriegelung sein der das Finale zuziehen und verriegeln veranlasst.
Der geht häufig nicht. Normalerweise ist das Auto abgeschlossen, die Klappe fährt zu und verriegelt dann (blinkleuchten gehen kurz an).
Wenn es nicht verriegelt und ich drücke feste die Klappe Richtung schloss macht es dann klick und es wird verriegelt. Wer weiß wo der Taster sitzt bzw wie man den Fehler behebt?
Die Schalter sind alle im Schloss integriert.
Es gab im 1. Modelljahr (2013) schonmal Probleme mit dem Schließen der elektrischen Klappe. Damals musste die Klappe neu ausgerichtet werden. Bei meinem war das gelegentlich auch. Ich habe etwas Fett an den Schließstift gemacht. Dannach hatte ich nie mehr Probleme.
me3
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWE46320D05 schrieb am 12. August 2018 um 13:58:46 Uhr:
Irgendwie irritierend. Ist es normal oder nicht .. wäre gut wenn noch andere 2018er es versuchen könnten
Ich habe den Kuga ST-Line 2.0DCI Baudatum März 2018 und da klackt die Klappe immer beim schliessen. Egal ob Türen oder Fenster offen sind. Außer wenn ich beim schließen der Heckklappe den Motor starte, dann kann es vorkommen das sie nicht richtig schließt.
Die elektrische Heckklappe meines Kuga läuft hoch bis Endpunkt und geht dann aber ein bisschen retour, also so , wie wenn sie gegen ein Hindernis laufen würde. Hatte das schon jemand in dieser Art ? Ursache ?
Schließen funktioniert einwandfrei.
Nee,ein kleines bisschen darf die sich absenken, konstruktionsbedingtes Spiel in der Mechanik sollte es sein.
Als Spiel würde ich das nicht bezeichnen, wenn sie aktiv zurückläuft.
Hat sie aber sonst nie gemacht. Heute ist mir aufgefallen, dass sie nach 3. oder 4. öffnen am oberen Anschlag bleibt.
Fehlercodes auslesen.
Softwareupdate
Ein paar Mal hatten wir Defekte Stellmotoren/Dämpfer links,auch wenn übermäßig Geräusche vom elektrischen Stellglied links kommen,neu machen.
Was kostet den sowas - Stellmotor / Dämpfer ?
Außergewöhnliche Geräusche konnte ich nicht feststellen.
Hallo Kuga-Besitzer,
wir hatten 2 Jahre das 2017er Model. Nun fahren wir das 2019er Model. Bei dem 2017 hatten wir nie Probleme mit der Heckklappe. Der 2019 mach öfters Ärger. Mal schließt die Klappe, mit Klick, mal schließt sich nicht, man sieht deutlich das die Heckklappe nicht richtig rangezogen wurde. Da hier doch rege über das Thema diskutiert wurde, frage ich mal in die Runde der Kuga-Fahrer, ob ihr auch das Problem habt, und wenn ja, was wurde dagegen getan.
Wir haben ja zum Glück noch Garantie drauf, und ich finde es echt blöd, wenn ich zum Beispiel einkaufen bin, und ich komme zurück, und das Licht ist immer noch an, weil die Heckklappe nicht geschlossen hat.
Eine Heckklappe muss immer schließen, egal ob Gefälle auf der Strasse oder irgendetwas mit den Druckausgleich, wie ich hier gelesen habe, nicht stimmt.
Nur wenn ich irgendetwas zwischen der der Heckklappe und dem Holm habe liegen lassen, muss die Hechklappe das erkennen, und nicht schließen.
Auch haben wir das Problem erst seit ca. 3 Wochen. Woher war alles BingoBongo.
Dann habe ich gestern noch festgestellt, dass Feuchtigkeit bei beiden Scheinwerfern vorne und hinten sich sammelt. Das hatten wir bei dem 2017er Modell nicht. Hat einer von euch das 2019er Model und hat auch das Problem?
Danke im voraus
&
LG
Dizzzi
Im ersten Modelljahr gabs schon mal solche Probleme. Manchmal reichte es, wenn das Auto etwas schräg stand. Der FFh kann die Klappe einstellen. Bei meinem ersten Kuga war es auch. Ich habe etwas Silikonpaste an die beiden Führungen gemacht, wo die Klappe zentriert wird. Danach hatte ich keine Probleme mehr.
me3
hey ich habe ein mondeo Turnier von 2015 seit heute öffnet sich die elektrische heckklappe während der Fahrt alleine. Also ich fahre den. Gibt es einen piepen und wenn ich anhalte öffnet sich automatisch die heckklappe. Wer hat eine Idee???
Der Fehler kommt Modellübergreifend beim Ford - Heckklappen vor. Überprüf mal den Heckklappenöffner - Schalter in Griff der Heckklappe. Der sitzt in einen Gummigehäuse, das undicht werden kann. Das eingedrungene Wasser sorgt dann für die Fehlfunktion. Sobald mein cmax zum Stillstand kam, ging die Heckklappe auf. Das war vielleich ein Spaß an der Ampel....
Den Schalter hab ich dann erstmal tot gelegt und das kompltte Teil für. 9€ über Aliexpress in China bestellt.