Elektrische Heckklappe öffnet nur mit Hilfe

Audi A8 D3/4E

Guten Tag,

mein Dicker (Bj.2003) macht wieder negativ auf sich aufmerksam :-( , die Elektrische Heckklappe schafft es nicht mehr alleine auf zu machen. Heißt im Klartext: Wenn ich den Knopf (Fahrertür & Fernbedienung) betätige schafft es der Motor nicht die Klappe zu öffnen und ich muss kurz mit der Hand am Anfang helfen und dann läuft alles wie üblich. Schließen funtioniert einwand frei. Meine Frage ist: Motor oder nur die Einstellung?

Vielen Dank
Dacoo80

38 Antworten

Das klingt ja interessant hast du dazu ein paar Bilder?

Zitat:

@mikp1 schrieb am 31. Juli 2016 um 14:44:32 Uhr:


4E0827852H
Ist der neue Motor mit Alugehäuse.

Vorallem: Mit mehr Leistung 😁

Gruß
xc90er

Hallo,
Ich hatte genau dasselbe Problem. Hab mir einen gebrauchten Motor für die Heckklappe mit der Nummer 4e0827852h aus einem A8 D3 4E aus 2010 besorgt und auch die beiden Dämpfer der Heckklappe mitgetauscht. Seitdem keine Probleme mehr. Der Antriebsmotor hat mehr NM als der Alte und funktioniert einwandfrei. Gebrauchten Motor habe ich über ebay aus Amerika bestellt € 240,- inkl. Versand und Einfuhrumsatzsteuer.
LG Alfred

hier habs mal versucht darzustellen auf die schnelle (scheiss paint)

- rot schraffierte Bereiche habe ich ein paar zehntel abdrehen lassen, da hier das Metall an einigen stellen höher war als der eigentliche Reibbelag (durch verschleiß des Reibbelags oder so denk ich). Dadurch stand dann der Reibbelag in der mitte wieder
ein gutes Stück höher als der eigentliche metallträger der Kupplung. Anschließend noch den Reibbelag plandrehen lassen und fertig wars. Bisher klappt alles wie es soll, Klappe bisher nicht mehr gestreikt, aber wie gesagt hab das ganze bisher nur ein Monat so, langzeiterfahrung kann ich noch nicht geben.

205738181-w988-h741
Ähnliche Themen

wollte nochmal nen Update geben 🙁

Heckklappe funktionierte bis heute einwandfrei, fuhr immer auf und zu beim ersten mal, leider ist heute scheinbar die Elektronik des Steuergeräts im Motor abgeraucht. Roch man auch sofort als ich den Motor geöffnet habe. Magnetkupplung als auch der Elektromotor funktionieren einzeln angesteuert noch einwandfrei, also hat wohl die Elektronik sich verabschiedet, schade. 600€ für nen neuen Motor ist mir das automatische öffnen nicht wert 🙁

Falls jemand noch einen Heckklappenmotor über hat, auch gerne einen defekten oder einen der nicht mehr schaffte zu öffnen, schreibt mich an. Ich bräuchte theoretisch nur eine neue Funktionierende Elektronik.

Mfg.

Ich hätte gerne die Mechanik.
Bei mir ist der mechanische teil so labberig das die Hecklappe beim öffnen verkantet

tauschen bringt aber uns beide nicht weiter xD

versuche schon seit einer ewigkeit mal die neue Ausführung des motors gebraucht zu erhaschen, aber die ist ja so selten oder zu Preisen das ich mir den fast neu kaufen könnte.

Der Motor tut ja bei mir
Ist nur die Mechanik das Problem.
Quasi drückt er die klappe hinten rechts schräg hoch und dann klemmt das und die klappe geht wieder zu.

Ja die Scharniere lutschen nach der Zeit gewaltig aus da der Deckel ja nur an einer Seite gedrückt wird! Beim öffnen sieht man deutlich wie der Deckel sich immer verwindet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen