Elektrische Heckklappe öffnet nicht mehr

Opel Insignia A (G09)

Hallo,

bei mir ist es seit kurzem so, dass ich die Heckklappe nicht mehr öffnen kann, wenn ich nur kurz anhalte. Weder von innen noch von außen. Die Klappe geht erst auf, wenn ich den Insignia komplett ausschalte.

Bin der Meinung, dass es bisher eigentlich ging. Kurz anhalten, Kollege holt seine Sporttasche aus dem Kofferraum und weiter gehts. Jetzt heißt es Auto komplett ausschalten.

Ist das bei euch auch so? Gibt es irgendeine Einstellmöglichkeit, welche ich nicht finde?

95 Antworten

Habe gleiches Problem. An der Heckklappe meines Insignia ST OPC Line Bj.:2010, rührt sich nichts mehr.
Hatte ihn am Abend abgestellt und am anderen Tag ging gar nichts mehr.
Die Opel-VW Sagte mir dann "...durch Feuchtigkeit Steuerteil und die Pins der drei Kompaktstecker korrodiert - muß gewechselt werden". Da die Stecker einzeln, komplett konditioniert (mit Innenleben) nicht beschaffbar sind
(Aussage von OPEL ET-Servis laut VW) müsse in solchen Fällen der komplette Kabelbaum getauscht werden.
Die Kosten würden sich auf ca. 3800,- € belaufen.
Das alles wegen 37 korrodierter Steckerpins. Habe auf Reparatur in der VW verzichtet und fahre seit ca 1.5 Jahren mit abgezogenen Steckern vom (neuen) Steuerteil. Es funktioniert sonst alles. Hat vielleicht jemand eine Lösung oder einen schlauen Hinweis ???

LG
ARES46

Hallo

also bevor ich 3800€ ausgebe würde ich mir ein IDE Kabel daran löten( mit Stecker). Zur allergrößten Not direkt verlötet. Kabelbaum ist laut deiner Aussage eh hin.

Hi,
ich würde öfter mal in der Bucht schauen, da werden die unterschiedlichsten Kabelbäume für den Dicken angeboten, vielleicht ist da der passende ja mal dabei. Man könnte die Anbieter (vermutlich meist Verwerter) auch mal direkt anschreiben, ob sie denn nicht einen solchen Kabelbaum haben.

Hallo guck mal hinten Rechts hinter der Verkleidung sitzt das Modul für die Heckklappe dieses säuft sehr gerne mal ab einfach die 3 Stecker ziehen ausbauen und dann daß Steuergerät vorsichtig öffnen (Plastiklaschen halten die Gehäusehälften )

Ähnliche Themen

Moin,

aus aktuellem Anlass möchte ich hier neue Informationen zu meinem Problem geben.
Bei mir war das Steuergerät ja unter Wasser und wurde trockengelegt und versetzt (Dichtungsproblem).
Bislang funktionierte danach eigentlich alles, jedoch geht nun der Außen-Schalter an der Heckklappe nicht mehr.

Ich gehe davon aus, dass evtl. das Steuergerät mehr Schäden erlitten hat als bisher angenommen, oder
am Kabelbaum. Da werde ich die nächsten Wochen noch hinterher gehen müssen.

Also ist einfach trockenlegen auch nicht immer die beste Lösung...

gruß,
gekko79

Hallo,

messe am besten erst mal aus ob der Taster oder das Steuergerät den Defekt hat, der Eingang für den Taster liegt auf Stecker 1, Kontakt #14 des Heckklappensteuergerätes und er sollte bei betätigtem Touchpad Masse führen.

MfG BlackTM

Aufgefallen ist es bei der Inspektion. Ich benutze immer die Fernbedienung. Der FOH meinte, die hätten da schon den Schalter überbrückt und es hätte gehen müssen, wenn es am Schalter liegen würde, daher verdacht auf Steuergerät.

Naja. Ich lasse ja alles beim FOH machen, dann sollen die da auch mal nachgucken. CarGarantie hab ich zur Not auch...

Zitat:

@gekko79 schrieb am 29. April 2015 um 10:01:04 Uhr:


..........................
........................................
. CarGarantie hab ich zur Not auch...

Oh, das kläre erst mal ab, lt. meinem Lesen ist die elektr. Heckklappe nicht aufgeführt.

Obs die aktuelle Version ist weiß ich zwar nicht, aber als Vorwarnung sicher dienlich:

https://www.opel.de/.../flex_garantie_v3.pdf

Na denn, berichte mal was rausgekommen ist.

MfG BlackTM

Hallo seit heut morgen geht meine elek. Heckklappe nicht mehr auf. Weder von innen von außen oder mit dem Schlüssel. Ich hab ihn jetzt seit 18 Monaten und sonst keine Probleme damit. Wenn man drin sitzt und aufmachen will hört man es hinten klicken! Was kann das sein

Auch nicht bei laufendem Motor? Wenn dann doch ist der Ladezustand der Batterie zu gering.

Nein auch dann nicht

vielleicht das was ich hatte mit Heckklappen-Steuergerät undicht und nass geworden?

Hmm...Nur ein klicken, kein Antriebsgeräusch nix?

Zitat:

@lolle84 schrieb am 30. April 2015 um 06:18:50 Uhr:


Hallo seit heut morgen geht meine elek. Heckklappe nicht mehr auf. Weder von innen von außen oder mit dem Schlüssel. Ich hab ihn jetzt seit 18 Monaten und sonst keine Probleme damit. Wenn man drin sitzt und aufmachen will hört man es hinten klicken! Was kann das sein

Hallo,

hier die Punkte die du prüfen könntest bevor du weitere Schritte einleitest:

  • Ist die Klappe voll eingerastet oder kann man sie per Hand wieder voll einrasten lassen? Den ersten Teil des Verstellweges betätigt das Schloss selbst, erst wenn das verlassen wurde läuft die Hydraulikpumpe an. Ein Defekt des Schlosses führt zu solchen Symptomen.
  • die Sicherungen F15 und F1 im hinteren Sicherungskasten überprüfen
  • Ist das Fahrzeug mit einer Anhängezugvorrichtung ausgestattet? Wenn ja: war vor kurzem ein Stecker daran angeschlossen?
  • Funktioniert ein optional verbauter Parkassistent hinten dennoch?
  • In welcher Stellung steht der Schalter in der Fahrertür?
  • In welcher Stellung steht der Wählhebel der optionalen Automatikschaltung während des Versuchs?
  • Ist die Parkbremse angezogen?

Den Ladezustand der Batterie würde ich ausschließen, sonst lautet das Thema idR: Fahrzeug springt nicht an, Licht flackert und Heckklappe geht nicht auf, ZV reagiert nicht usw. Also eine Reihe Ausfälle die sich vorher bemerkbar machen.

MfG BlackTM

Zitat:

@BlackTM schrieb am 30. April 2015 um 18:44:36 Uhr:



Zitat:

@lolle84 schrieb am 30. April 2015 um 06:18:50 Uhr:


Hallo seit heut morgen geht meine elek. Heckklappe nicht mehr auf. Weder von innen von außen oder mit dem Schlüssel. Ich hab ihn jetzt seit 18 Monaten und sonst keine Probleme damit. Wenn man drin sitzt und aufmachen will hört man es hinten klicken! Was kann das sein
Hallo,

hier die Punkte die du prüfen könntest bevor du weitere Schritte einleitest:

  • Ist das Fahrzeug mit einer Anhängezugvorrichtung ausgestattet? Wenn ja: war vor kurzem ein Stecker daran angeschlossen?
  • Funktioniert ein optional verbauter Parkassistent hinten dennoch?
  • In welcher Stellung steht der Schalter in der Fahrertür?
  • In welcher Stellung steht der Wählhebel der optionalen Automatikschaltung während des Versuchs?
  • Ist die Parkbremse angezogen?

MfG BlackTM

diese Punkte zu überprüfen verstehe ich, aber dass die Parkbremse involviert ist?

Ob betätigt oder frei, das hat bei mir noch keine Auswirkungen gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen