Elektrische Heckklappe öffnet nicht mehr
Hallo,
bei mir ist es seit kurzem so, dass ich die Heckklappe nicht mehr öffnen kann, wenn ich nur kurz anhalte. Weder von innen noch von außen. Die Klappe geht erst auf, wenn ich den Insignia komplett ausschalte.
Bin der Meinung, dass es bisher eigentlich ging. Kurz anhalten, Kollege holt seine Sporttasche aus dem Kofferraum und weiter gehts. Jetzt heißt es Auto komplett ausschalten.
Ist das bei euch auch so? Gibt es irgendeine Einstellmöglichkeit, welche ich nicht finde?
95 Antworten
Da ich mich derzeit auch mit den Garantien beschäftige:
Anschlussgarantieverlängerung
Jährliche Verlängerung, bis zum 10. Jahr, bis 200000 km
Kosten: 575,- pro Jahr
heißt das ich kann meine cargarantie noch weiter erweitern???
Bislang dachte ich das geht nur bis zum 5. Jahr...
Opel sagt was anderes
http://www.opel.de/.../anschlussgarantie201203.pdf
Zitat:
@gekko79 schrieb am 23. Januar 2015 um 16:22:15 Uhr:
lebenslange Garantie? Ich hab die Cargarantie (Anschlussgarantie) und meine läuft bald ab und ist soweit ich weiß nicht erweiterbar (EZ:2010)Zitat:
@bigger999 schrieb am 23. Januar 2015 um 16:06:40 Uhr:
Das Steuergerät sitzt hinter der rechten "Filzklappe" im Kofferraum. Also im Bereich des rechten hinteren Kotflügels. Sie heben mir das alte gezeigt. Mit Trockenlegen wäre da nichts gegangen (bin Elektroniker). Musste auch zwanzig Prozent durch die lebenslange Garantie bezahlen. Machte 54,67 Euro Netto. Der Volle Nettopreis ist lt. Rechnung 273,35 Euro.Gruß Bigger
Mein Steuergerät funktioniert momentan noch einwandfrei. Ich hoffe, dass es so bleibt.
Ja, lebenslange Garantie! Gab es doch mal am Anfang. Muß nur jährlich für 10 Euro plus MWSt aktiviert werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Der Renitente schrieb am 23. Januar 2015 um 18:01:24 Uhr:
Opel sagt was andereshttp://www.opel.de/.../anschlussgarantie201203.pdf
Danke, ich druck das mal aus und frage mal meinen FOH vor Ort, was er da machen kann.
@bigger999: lebenslange Garantie ist ja auch nicht schlecht... 😉 Die option hab ich wohl nicht. ich muss mit der cargarantie klarkommen
Ich habe einen 5-Türer und somit nur den elektrischen Taster. Dieser streikt jetzt und ich würde den gerne selber ausbauen. Jetzt wollte ich fragen wie die Verkleidung der Heckklappe befestigt ist. Ich werde die eine Schraube am Griff innen entfernen müssen und dann kann ich die Verkleidung wohl einfach abziehen?
Zitat:
@mm.1085 schrieb am 25. November 2014 um 14:03:50 Uhr:
Hallo,bei mir ist es seit kurzem so, dass ich die Heckklappe nicht mehr öffnen kann, wenn ich nur kurz anhalte. Weder von innen noch von außen. Die Klappe geht erst auf, wenn ich den Insignia komplett ausschalte.
Bin der Meinung, dass es bisher eigentlich ging. Kurz anhalten, Kollege holt seine Sporttasche aus dem Kofferraum und weiter gehts. Jetzt heißt es Auto komplett ausschalten.
Ist das bei euch auch so? Gibt es irgendeine Einstellmöglichkeit, welche ich nicht finde?
Bei mir ist es ja genauso das die Heckklappe nicht auf geht wenn ich den Taster in der Tür oder Hinten bei der Heckklappe drücke (eh nicht immer)
Jetzt bin ich draufgekommen das ich nur kurz den Taster für die Zentralverriegelung in der Tür drücken muss also einmal auf und zusperren
und siehe da auf einmal funktionieren die beiden anderen Taster auch wieder und die Heckklappe geht gleich auf
Gut das ich das jetzt weiß, weil sonst habe ich den Wagen immer abstellen und neu starten müssen.
Also glaub ich noch immer das es eine Software Geschichte ist.
Wir haben das selbe Problem uns würde gesagt es kommt vom Panoramadach. Opel will nichts bezahlen bj 2010. Das Steuergerät kostet 500 euro incl Einbau. Gemaheizung@gmx.de Gruss Gerd
Zitat:
@Gerdma schrieb am 11. Februar 2015 um 18:14:17 Uhr:
Wir haben das selbe Problem uns würde gesagt es kommt vom Panoramadach. Opel will nichts bezahlen bj 2010. Das Steuergerät kostet 500 euro incl Einbau. Gemaheizung@gmx.de Gruss Gerd
ich habe aber kein Panoramadach
Fing bei mir auch so an. Danach musste der Schalter an der Heckklappe erneuert werden. Ist ein Schwachpunkt.
Ich nehme den Schalter an der Heckklappe nie nur den in der Fahrertür
und da tritt das gesagte Phänomen auf
Seit ihr sicher das ihr das selbe Problem habt
ich glaube ja das es ein Software bug ist weil es ja nicht immer Auftritt
Hatte ich früher bei meinem Focus schon. Die Microschalter / -taster haben gern eine Macke.
Zitat:
@BassXs schrieb am 13. Februar 2015 um 10:51:22 Uhr:
Hatte ich früher bei meinem Focus schon. Die Microschalter / -taster haben gern eine Macke.
Muss bei mir aber trotzdem mit der Software zusammenhängen weil wenn ich auf und zu sperre beim Türschalter (Zentralverriegelung) dann geht der Taster in der Tür (Heckklappenschalter) wieder also Software bug tippe ich mal
So ich hatte meinen Insignia beim Händler aber er konnte nichts finden wegen der Heckklappe bei ihm funktionierte es immer haben nichts gefunden. Software ist auch die neueste drauf.
Ich soll es weiter beobachten so die aussage vom Händler
Ich hoffe das man den Fehler noch in der Werksgarantie findet weil es war schon wieder mal das die Heckklappe zuhause nicht funktionierte.
Kurz auf und zugesperrt und es ging wieder nur kann ja das nicht die Lösung sein auf Dauer.
Zitat:
@gekko79 schrieb am 20. Januar 2015 um 23:40:23 Uhr:
Bei mir haben die das Steuergerät trocken gelegt und neu abgedichtet. Zusätzlich noch den Ort leicht versetzt, so dass da nicht mehr so schnell wasser drankommen sollte. Jedoch habe ich leider nicht gefragt, wo das Steuergerät genau sitzt...Zitat:
@bigger999 schrieb am 19. Januar 2015 um 11:49:20 Uhr:
Hallo gekko79,komisch, ich hatte letzte Woche genau das gleiche Symptom und mein Steuerteil stand auch unter Wasser. Habe über Garantie ein neues bekommen. Irgend eine Dichtung oberhalb wurde auch neu gemacht. Ob es die dauernden Regengüsse der letzten Wochen waren? Vorher nie Problem, Baujahr ist 2011.
Gruß Bigger
Auf Garantie hätte ich es auch kriegen können, aber da ich mit 20% selbst mit dabei bin, haben die es beim Abdichten und trocken legen gelassen. Schätze sonst hätte ich bestimmt 80-100 Euro draufgezahlt.
Hat dein FOH gesagt, was das Steuergerät gekostet hat? Warst du mit Selbstbeteiligung dabei?LG,
gekko79