Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hallo,
Gibts schon ne Möglichkeit die Elektrische Heckklappe nachzurüsten?
Ist ein Geschäftsauto und war mit dem Budget leider am Ende,...
Gruß
Stephen
11 Antworten
Lt. Meinem Händler nicht möglich und von Ford nicht vorgesehen!
Der Händler sagt so was, weil es keine Lösung seitens Ford dafür gibt für die Nachrüstung.
Im Laufe der Zeit wird es bestimmt einen Bausatz geben. Es sollte beim mk4 leicht sein, weil es eben ab Werk auch die elektrische Heckklappe gibt und so die Aussparungen etc für Stellmotoren, stärkere Federn und Kabeln unterzubringen.
Die Frage ist ob eventuelle Verstärkungen der Karosse bei Allen da sind oder nur bei den Fahrzeugen die mit der Elektrischen ausgestattet werden.
Zitat:
@Sir Donald schrieb am 3. März 2019 um 21:15:56 Uhr:
Die Frage ist ob eventuelle Verstärkungen der Karosse bei Allen da sind oder nur bei den Fahrzeugen die mit der Elektrischen ausgestattet werden.
Karosserieseitig gibt's keine Unterschiede, da ansonsten Autos mit weniger Ausstattung für den Hersteller teurer wären als autos mit einer höheren Ausstattung.
Daher gibt es immer nur eine Karosserie welche dann für alle modelle angepasst wird.
Wer nur einen Auspuffendrohr hat, kann einfachal unters auto schauen, da findet ihr semtliche Anschlüsse an der Karosse um einen zweiten Auspuff zu befestigen.
Grund ist die oben beschriebene einheitskarosse.
Die Frage ist halt die Verhältnismäßigkeit bei solchen Nachrüstungen. Wenn Steuergeräte getauscht werden müssen, vlt. neue Schlüssel, das halbe Auto für Kabel zerlegt werden muss und man im mittleren 4. stelligen Bereich landet, macht sowas einfach keinen Sinn.
Zitat:
@Superdino schrieb am 25. Mai 2020 um 09:22:08 Uhr:
Die Frage ist halt die Verhältnismäßigkeit bei solchen Nachrüstungen. Wenn Steuergeräte getauscht werden müssen, vlt. neue Schlüssel, das halbe Auto für Kabel zerlegt werden muss und man im mittleren 4. stelligen Bereich landet, macht sowas einfach keinen Sinn.
Bei Geschäftsauto und Budgetierung stellt sich manchmal die Frage nicht 😉
Ist absurd aber kenne ich auch, da werden Optionen rausgenommen die im Nachgang problemlos nachgerüstet werden können. Damit wird das Budget und der geldwerte Vorteil geschont, dass es zum Teil das mehrfache an Kosten verursacht spielt keine Rolle.
Ein Dienstwagen bei dem du bauliche Veränderungen machen darfst ? Oder wird es nach den 3 Jahren Leasing wieder umgebaut ? ;-)
Nachrüstungen mit Originalzubehör sind überhaupt kein Problem. Einfach mit der Leasingesellschaft abklären und fertig.
Lies einfach noch mal genau nach was und wie ich es geschrieben habe.
Besser nicht, da steht mir zu viel Unfug. Über bauliche Veränderungen hat nicht der Fahrer sondern der Arbeitgeber als Leasingpartner zu entscheiden. Das erklärt dir Google in wenigen Sekunden.
Ok, du verstehst es nicht, kann man akzeptieren, dann diskutiere aber nicht mit.