Elektrische Heckklappe nachrüsten

VW Passat B8

Hallo zusammen,
Hat jemand schon mal die Heckklappe elektrisch nachgerüstet?
Mit welchen Kosten muss man denn rechnen?

Grüsse

Beste Antwort im Thema

Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.

531 weitere Antworten
531 Antworten

Das geht Plug&Play neu gekauft, einklipsen und oben und unten geklebt. Kabel haben ne Gummiummandelung reinziehen und fertig.

Ja. Die Teile liegen bei mir schon. Hatte die leisten bestellt nur sind zwei linke gekommen. Warte jetzt auf die rechte.
Nur ist mir am Kabel kein Gummi aufgefallen. Muss morgen nochmal schauen.

Gruß

Zitat:

@dimas_Passat3c schrieb am 16. Aug. 2016 um 20:59:32 Uhr:


Ja. Die Teile liegen bei mir schon. Hatte die leisten bestellt nur sind zwei linke gekommen. Warte jetzt auf die rechte.
Nur ist mir am Kabel kein Gummi aufgefallen. Muss morgen nochmal schauen.

Hi ja dort am 2 poligen Kabel ist die Gummitülle dran. Wird dann die Tülle entfernt die du Serie verbaut hast und dort dann sammt Kabel die neue rein.

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 16. August 2016 um 20:23:21 Uhr:


Fotos habe ich nicht gemacht. Aber ne Teile Liste kann ich fertig machen klar.

Der Sommer steht vor der Tür, es kann wieder gebastelt werden 😁

Hast Du ggf noch mal an die Teileliste gedacht?

Danke

Ähnliche Themen

Achja , dann muss es noch freigeschaltet werden. ich weiß das der Dongle von Kuftec auch noch 100 Euro kostet.
Da ich aber Obdeleven benutze, schaue ich mal ob ich es damit freischalten kann.

Für Fragen stehe ich euch zur Verfügung

Zitat:

@CaRsde schrieb am 3. September 2015 um 12:33:57 Uhr:


Ja sicher lässt sich das umbauen. Beim B7 wie auch beim B8. Ich habe nur gesagt das ich diese Idee bei meinem B7 auch hatte. Auf Grund der Kosten dann verworfen hab. Die Kosten beim B8 werden nicht geringer sein. Ich finde 1000 Euro zuzüglich Einbau und codieren bei VW einfach zu viel. Das Problem mit dem Steuergerät wird das selbe sein. Aber wenn Geld keine Rolle spielt...

Ja ich finde es auch zu teuer , habe es in 3 Stunden selber eingebaut. Das erste mal. das zweite würde noch schneller gehen.
Habe bis jetzt 370 Euro ausgegeben. Es hält sich noch im Rahmen

Das codieren ist recht fix gemacht. Hab das am b8 mit vcds schon öfter gemacht

hallo an alle
hat das inzwischen wieder wer nachgerüstet? hat wer ne teileliste für den umbau und passt das noch mit ca 500€ materialkosten?
mfg danke

so da. habe jetzt auch schon ausgegeben , aber leider funktioniert immer noch nicht.

Zitat:

@Peterpan2019 schrieb am 7. März 2019 um 22:09:52 Uhr:


so da. habe jetzt auch schon ausgegeben , aber leider funktioniert immer noch nicht.

Was geht nicht?

danke für die antwort! vrrocco kannst mir deine nummer schicken bitte dass wir über whatsapp schreiben?
mfg

Zitat:

@VR Rocco schrieb am 7. März 2019 um 22:10:32 Uhr:



Zitat:

@Peterpan2019 schrieb am 7. März 2019 um 22:09:52 Uhr:


so da. habe jetzt auch schon ausgegeben , aber leider funktioniert immer noch nicht.

Was geht nicht?

der dongle macht Fehler, und installiert nichts,dann funktioniert halt nichts , es soll ja kodiert werden durch den Dongle

Deine Antwort
Ähnliche Themen