Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Hallo.
Hab bei meiner Nachrüstung auch Index B verbaut.
Bei mir geht alles was vorher auch ging. Wie z.B. Fußraumbeleuchtung LED.
Musst halt nur den Kompo Schutz entfernen lassen. Frag aber davor lieber was das entfernen kosten soll.
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Hallo.
Hab bei meiner Nachrüstung auch Index B verbaut.
Bei mir geht alles was vorher auch ging. Wie z.B. Fußraumbeleuchtung LED.
Musst halt nur den Kompo Schutz entfernen lassen. Frag aber davor lieber was das entfernen kosten soll.
Danke!
Also kann ich es ja bedenkenlos verbauen 🙂
Mein händler hier in Ibbenbüren nimmt dafür 25.- €
Gruß
Michael
Guten abend!
Ich Habe heute mein Set bekommen.
Mir ist aufgefallen das die beiden Neuen Gasdruckfedern die Teilenummer 4E0 827 552 C hat. Ist das so Richtig? Müssen die Federn nicht mit 4F9 anfangen?
Gruß
Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Guten abend!Ich Habe heute mein Set bekommen.
Mir ist aufgefallen das die beiden Neuen Gasdruckfedern die Teilenummer 4E0 827 552 C hat. Ist das so Richtig? Müssen die Federn nicht mit 4F9 anfangen?
Gruß
Michael
Kann man die Nummer erkennen?
Ob es aktuellere Versionen gibt weiss ich gerade nicht...JOHN hat da noch einen Thread laufen mit elektrischer Heckklappe...dort sind auch die aktuellen Numnern aufgeführt.....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Kann man die Nummer erkennen?Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Guten abend!Ich Habe heute mein Set bekommen.
Mir ist aufgefallen das die beiden Neuen Gasdruckfedern die Teilenummer 4E0 827 552 C hat. Ist das so Richtig? Müssen die Federn nicht mit 4F9 anfangen?
Gruß
Michael
Ob es aktuellere Versionen gibt weiss ich gerade nicht...JOHN hat da noch einen Thread laufen mit elektrischer Heckklappe...dort sind auch die aktuellen Numnern aufgeführt.....
Moin Frank!
Ja, genau die Federn Meinte ich eig auf dem Bild.
Denn die Gasdruckfedern die ich dabei habe fangen mit 8E0 an. Also 8E0 kenne ich eig nur aus dem A8 bereich!? Also sind meine somit Falsch!?
Kann ich meine Alten Gasdruckfedern erst mal drin lassen bis ich die neuen habe? Oder Würde das Ganze somit nicht laufen?
Habe eine Anleitung vom Kufatec mit bei. Die ist ja etwas Verwirrend. Habe 2 Einzelleitung dabei einmal Rot/weiss "soll auf dauerplus" Und einmal Masse. Von dem Masse Kabel Steht nichts in der anleitung drin!!??
Habe das Komfortsytem 4F0 907 289 B Und schliessplatte 4F9 827 383 A. Ich denke mal das wird passen.
Gruß
Michael
Hallo.
Die alten Dämpfer kannst du drinne lassen. Hatte ich auch gemacht.
Das knallt nur ein bischen beim Schließen. Geht aber.
4E0 ist A8.
Ja, die Dämpfer für den Avant fangen alle mit 4F9 an.
Der neueste Index ist Index E. Bis MJ 08 war es Index A.
Alle anderen Indexe sind für was anderes, also bitte nicht nach anderen Indexen fragen/suchen 😉
Soll ich morgen mal vorbeikommen Michi ??
Die alten Gasdruckfedern sind zu schwach...das geht zu sehr auf die Motoren....
Jonybehrendt hatte jetzt einen Servicemann an seinem Auto wegen de klappe...ich such mal ebnd...
Edit.
4F9 827 552 A ist immernoch die aktuelle Teilenummer für Dämpfer mit elekt Heckklappe....
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Soll ich morgen mal vorbeikommen Michi ??
Die alten Gasdruckfedern sind zu schwach...das geht zu sehr auf die Motoren....
Jonybehrendt hatte jetzt einen Servicemann an seinem Auto wegen de klappe...ich such mal ebnd...
Danke für das Super angebot Frank!
Bin grade in Halle bei meiner Famile, und hier habe ich immer viel platz zum Schrauben. Bin leider erst Sonntag wieder in Ibbenbüren. Hätte das angebot sehr gerne angenommen!
Werde mal versuchen so schnell wie Möglich neue Federn zu besorgen. Aber ich denke mal zum Testen müsste das ja erst mal gehen?
Sollte ich morgen einen zu viel bekommen, komme ich morgen schon wieder nach Ibbenbüren zurück 😉
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Hallo.
Die alten Dämpfer kannst du drinne lassen. Hatte ich auch gemacht.
Das knallt nur ein bischen beim Schließen. Geht aber.
Warum hast Du Deine gewechselt ??? Das zugeschlage ging Dir doch auch aufn Sa...ck oder ??
Ein Dämpfer kostet pro seite 15,- wenn ich mich recht erinnere....ja jetzt übers WE wird es wohl gehen....sollte aber Zeitnahe getauscht werden !!!
@Michi
Ich halte von kufatec nicht viel...aber lies Dir alles in ruhe durch....es sollte halbwegs verständlich sein...bei Fragen kannst Du anrufen oder whatsupen....
Gruss Senti
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
@Michi
Ich halte von kufatec nicht viel...aber lies Dir alles in ruhe durch....es sollte halbwegs verständlich sein...bei Fragen kannst Du anrufen oder whatsupen....
Gruss Senti
1A Frank! Danke!!!!! 🙂
Gruß
Michael
Habe noch eine Frage.
In der Einbauanleitung steht 2 x Dauerplus "Motor" an sicherungskasten anbringen. Und einmal von Schwarzen 10-pol stecker PIN4 Dauerplus an Sicherungskasten. Meinen die den Sicherungskasten? "sehe bild"
Wenn ja, mit was für eine sicherung muss ich das absichern? 20er?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Habe noch eine Frage.In der Einbauanleitung steht 2 x Dauerplus "Motor" an sicherungskasten anbringen. Und einmal von Schwarzen 10-pol stecker PIN4 Dauerplus an Sicherungskasten. Meinen die den Sicherungskasten? "sehe bild"
Wenn ja, mit was für eine sicherung muss ich das absichern? 20er?
Gruß
Michael
Steht da nicht mit welcher Sicherung abgesichert werden muss ??
Ich würde erstmal mit einer max 10er Sicherung anfangen....nicht gleich 20 !! Wenn was falsch geklemmt ist kann die 20er schon zu viel/zu spät sein....