Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kbankett



Zitat:

Original geschrieben von xzpsycco


Kann man die Heckklappe auch wieder mit dem Taster innen (in der Fahrertür) schließen? :-O
Hatte das Wort "schließen" doch glatt überlesen. Insofern stimmte meine Aussage natürlich nicht.

Genau, wollte ich nämlich gerade schreiben. Habe es gestern ausprobiert :-)

Hallo.
Würde auch gerne die elektrische Heckklappe nachrüsten.Stehe aber ganz am Anfang.Je mehr ich lese
desto verwirrter werde ich.Habe Baujahr 10/2006.Laut ETKA brauche ich den Motor 4F9827 851F.
Kann es auch ein anderer Index sein.Noch besser wäre es jemand könnte mir die teilnummer nennen
die ich brauche.Meinen STG Index werde ich die Tage mal prüfen lassen.Hoffe jemand kann mir etwas unter die Arme greifen.
Danke Jens

Ich habe Baujahr 8/2006, Modelljahr 2007, dürfte also identisch sein. Bei mir ist 4F9 827 851 A verbaut.

Also ich war damals mutig und habe einfach höhere Indexe gekauft. Haben auch einwandfrei gepasst.
Ich meine, es wären "F" - beschwören möchte ich es aber nicht ... hätte laut ETKA "B" gebraucht.
So wie es für mich aussieht, sollten nur beide Motoren den selben Index haben.

Kai

Ähnliche Themen

Danke für die schnellen Antworten.Dann besorge ich mir die Motoren und lassen bei Fragen von mir hören.
Gruß jens

Hallo.
Kann schon einer was zum Antriebsmotor Teilnummer 4F9 959 945 sagen.
Ist die Identisch mit 4F9 827 851B ??
Gruß Jens

Es gibt jetzt von Kufatec einen Kabelsatz zum nachrüsten, weiß nicht ob das schon bekannt ist, wollte das nur mal erwähnen.

Hallo zusammen.
Kann man auch die Antriebsmotoren vom
Q7 nehmen?
Wie werden die Motoren befestigt ?
Brauch man noch andere Schaniere ?
Gruß Jens

Ob man Q7-Motoren verwenden kann - leider keine Ahnung.
Die Schaniere brauchen nicht getauscht zu werden. Wichtig ist, dass die "Gabel" um den Motor Achsseitig am Schanier zu befestigen, am Motor dran ist. Man bekommt keine Einzelteile vom Motor.
Der Motor wird dann am Chassis mit einem Winkel und zwei Schrauben befestigt.

Hallo.
Kann man die elektrische Heckklappe mit Komponentenschutz auf dem Bordnetz STG Komfort benutzen?
Was geht nicht solange der Schutz drauf ist?
Danke Jens

Ich meine, dass die Heckklappe auch bei aktivem Komponentenschutz funktioniert.
Bei mir hat die Innenraumbeleuchtung nicht funktioniert, als der Komponentenschutz aktiv war.
Leider hatte ich da noch nicht alle Stromversorgungen richtig angeschlossen, so dass ich mir bei der Heckklappe nicht sicher bin.
Ansonsten ist mir nichts aufgefallen, was nicht funktioniert hat. (jedenfalls als Fahrer im Innenraum)

Hallo Zusammen.
Am Sonntag soll die elektrische Heckklappe eingebaut werden.Mache den Einbau mit einem Bekannten der VCDS hat.Wir kennen uns aber beide noch nicht damit aus.Kann mir jemand eine Anleitung zum codieren geben.Was muß genau gemacht werden. In welchem Menue wird z.B. die Klappe hoch oder runter gefahren. usw...

Danke Jens

Hallo Zusammen,

passt dieses Stg. auch für die elektrische Heckklappe?

Teilenummer:4F0 907 289 F

MfG.

Hallo Zusammen,

wie habt Ihr den Taster für Heckklappenentrieglung Fahrertür angeschlossen?

Lt. Stromlaufplan geht es auf das Türsteuergerät, geht dafür jedes oder muss es wieder einen Bestimmt Index haben?

MfG.

Guten Morgen.
Ich habe den in der Tür noch nicht angeschlossen.Da werde ich im Sommer mal nach gucken.
Würde mich aber auch interessieren.
Gruß Jens

Deine Antwort
Ähnliche Themen