Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
ok,also auch diesen fangbügel der in die zuziehhilfe eingreift?weil der ist ja original geblieben.mit altem steuergerät fonktionierts erstmal.dann anfang der woche stg wieder umstecken und komponentenschutz raus...
mfg
André
so,komponentenschutz ist entfernt.heckklappe fährt auf und zu,nur die zuziehhilfe macht keinen mucks... verkabelung habe ich nun mehrmals kontrolliert (sind ja nur 5 drähte) und erscheint mir richtig.mein heckklappentaster (draussen) funktioniert auch,das schloss rastet auch ein.die kofferraumbeleuchtung geht aus.an der zuziehhilfe ist augenscheinlich keine feder gebrochen.kann ich irgendwie etwas messen?einmal stecker und einmal spannung auf den motor geben?,denke mal,dass die dickeren drähte (pin 1 und 2) mit 12volt bestromt werden können und pin 4 masse ist.also könnte ich einmal masse an pin 4 geben und 12v einmal an pin eins (ich denke mal,der motor fährt dann rein oder raus) und einmal 12v auf pin 2.der motor fährt dann bestimmt in die andere richtung als auf pin 1.ist das richtig?oder andere tipps?
mfg
André
Zitat:
@Andi207 schrieb am 13. Juli 2015 um 19:38:47 Uhr:
so,komponentenschutz ist entfernt.heckklappe fährt auf und zu,nur die zuziehhilfe macht keinen mucks... verkabelung habe ich nun mehrmals kontrolliert (sind ja nur 5 drähte) und erscheint mir richtig.mein heckklappentaster (draussen) funktioniert auch,das schloss rastet auch ein.die kofferraumbeleuchtung geht aus.an der zuziehhilfe ist augenscheinlich keine feder gebrochen.kann ich irgendwie etwas messen?einmal stecker und einmal spannung auf den motor geben?,denke mal,dass die dickeren drähte (pin 1 und 2) mit 12volt bestromt werden können und pin 4 masse ist.also könnte ich einmal masse an pin 4 geben und 12v einmal an pin eins (ich denke mal,der motor fährt dann rein oder raus) und einmal 12v auf pin 2.der motor fährt dann bestimmt in die andere richtung als auf pin 1.ist das richtig?oder andere tipps?mfg
André
hat sich evtl erledigt,habe bei mir pin 9 und 4 nicht belegt.weiß einer wie die pins heissen?
mfg
André
Pin9? Gibt ja nur 5 Leitungen an der Zzh.
wie hast du nachgerüstet? Mit originalem Kabelbaum oder mit kufatec nachrüstsatz.
Ich hatte mit dem kufatec nachrüstsatz nur das Problem das pin 5 der zzh nicht eindeutig beschrieben war. Glaube pin 5 hab ich auf Masse gelegt. Bei mir läuft alles
Ähnliche Themen
Pin 9 und 4 am komfortsteuergerät. Einmal plus und einmal masse.weiß nur nicht wie die pins heissen, die an steckergehäuse und sicherung kommen.
mfg
André
Hallo zusammen,
Ich habe nun auch endlich die elektrische Heckklappe nachgerüstet. Funktioniert soweit auch alles. Ich habe dafür meinen Kabelbaum in der Heckklappe gegen einen für elektrische Heckklappe getauscht und mir ist aufgefallen dass der gelbe Stecker des Kabelbaums der zu dem Steuergerät führt vier Kabel hat, der vorherige hatte aber nur zwei. Kann mir jemand sagen wofür die sind, da sie kein Gegenstück zum Steuergerät haben aber soweit alles funktioniert. Ich glaube Pin 2 und 3 müssten das sein. Gibt es eigentlich einen guten Grund warum man den Komponentenschutz entfernen lassen sollte außer das der Eintrag im Fehlerspeicher dann weg ist?
Gruß
hat sich mittlerweile erledigt.habe die pins drin.nun ist alles vollständig,aber die zuziehhilfe funktioniert immer noch nicht.kann ich die irgendwie testen?
@BatistA6
weil sonst die heckklappe nicht funktioniert 😉
mfg
André
@Andi207 Wie ich bereits geschrieben habe funktioniert die Heckklappe sehr wohl.
Voll funktionsfähig ist sie auch erst seitdem alles verbaut und codiert ist. Nur frag ich mich jetzt wofür die beiden zusätzlichen Pins im gelben Stecker sind und warum ich den Komponentenschutz entfernen lassen sollte da mich der Eintrag im Fehlerspeicher nicht stört.
jetzt funktioniert bei mir die zuziehhilfe....gestern aufgehört,weil nichts ging.heute morgen zur firma ging sie immer noch nicht.heute nachmittag nach feierabend ging sie dann.wieso weshalb warum kann ich nicht sagen.
mfg
André
Hallo zusammen,
weiß denn niemand wofür Pin 2 und 3 vom braunen 10poligen Stecker des Heckklappenkabelsatzes (4F9971726K) sind? Der Stecker wird über dem Steuergerät eingesteckt. Im Gegenstück gibt es für die beiden Pins bei mir aktuell keine Kontakte.
Gruß
@ Andi207
liegt vermutlich am Komponentenschutz, ich mußte vor Entfernung auch ab und zu auf Bussruhe - warten ca. 30
Sek.
@ BastA6
die Pins sind für die Glasbruchsensoren bei origianler Alarmanlage : KSTG Pin27 T32d an Seitenscheibe hinten rechts, dann über 10 poligen Stecker pin 2 - zur Heckscheibe und dann über Pin 3 zur Seitenscheibe links und von da aus an Masse.
@AudiNecko Danke für die Info
Ich hätte da noch eine Frage: Ist das bei euch auch so, dass wenn man das Auto abschließt und dann versucht die Heckklappe zu öffnen es sich so anhört als würde das Schloss aufgehen, d.h. es kommt ein Klack aber die Heckklappe bleibt verschlossen. Wenn ich dann nochmal öffnen will kommt nichts mehr.