Elektrische Heckklappe nachrüsten

Audi A6 C6/4F

Hi zusammen,

ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.

Vielen Dank im Voraus
mrfrosty

Beste Antwort im Thema

So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.

Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.

Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...

Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)

Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!

Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)

Der Weg ist das Ziel ...

Kai

827 weitere Antworten
827 Antworten

Sollte gleich sein....

Hallo

ich habe mal eine frage an euch . Habe mir Motoren für die elektrische heckklappe gekauft nun wollte ich sie testen ob sie funktionieren aber weiß leider nicht wie kann mir einer helfen ?

MfG Delfin247

Hallo zusammen,

ich habe jetzt alle Teile für den Umbau zusammen. Ich hätte jetzt aber noch zwei Fragen bzgl. der Verkabelung:
1. Ich habe mir einen original Kabelbaum gekauft, der die Anschlüsse für die Motoren hat. Kann ich den bereits verbauten Kabelbaum gegen den neuen ersetzen oder gibt es etwas zu beachten?
2. Welches Kabel brauche ich noch für die Zuziehhilfe? Ich habe gelesen, dass ich wohl den Stecker 3B0972705 benötige. Gibt es auch die passenden "Ersatzkabel" dazu oder kann ich diese aus dem Kabelbaum der Heckklappe entnehmen?

Danke und Gruß

Hallo ich habe mir die Elektrische Heckklappe auch in meinem 4f Fl bj 2010 nachgerüstet ich mußte dazu das Bordnetzsteuergerät mit dem Index J gegen das mit dem Index 4F0910289 B Gr getauscht habe allerdings jetzt das Problem das im Fehlerspeicher drei Fehler immer auftauchen und zwar:
01333 Türsteuergerät hinten Links 004 Kein Signal

02072 Steuergerät für Energiemanagement 004 kein Signal

01334 Türsteuergerät hinten Rechts 004 Kein Signal

Ist es zu alt?? Kann ich die Fehler irgendwie wie beheben? Wenn ich wieder das mit dem Index J einbaue sind die Fehler weg allerdings dann E-Kofferraum ohne Funktion.

Ähnliche Themen

Das Komfort ist zu alt - Index K muss verbaut werden.

Lässt sich ein J eigentlich flashen?

Zitat:

@Top44 schrieb am 28. Februar 2015 um 12:48:39 Uhr:


Lässt sich ein J eigentlich flashen?

Nein

Lässt sich der Stecker für die Taste an der Verkleidung öffnen? Mein Taster hat sich nach dem Wassereinbruch aufgelöst nun jetzt steckt ein Pin im Stecker.

Hat einer von euch ein Bordnetzsteuergerät mit dem Index K ( 4f0907289k ) für mich???

Zitat:

@4F-Devil schrieb am 27. Februar 2015 um 23:00:21 Uhr:


Das Komfort ist zu alt - Index K muss verbaut werden.

Mit dem richtigen Werkzeug kannst du den Stecker auspinnen.
Eventuell geht auch ein sehr kleiner Schraubendreher.

Der Stecker sieht so aus, als könnte man den zerlegen. Hab nur Panik, wenn ich da an der falschen Stelle anfange zu hebeln, dass er dann für immer zerlegt ist. Auspinnen würde auch schon reichen, so könnte ich den abgebrochenen Pin von hinten raus drücken.

Ich habe noch einen neuen Stecker zu Hause liegen, bin aber erst in 4 Wochen da, um nach zu sehen.
Ansonsten gilt, nur keine Angst.
Das Teil bekommst du einzelnb beim Freundlichen, ohne Probleme.

Moin zusammen.

Ganzen Thread durchgelesen und am Ende stoße ich darauf, das im FL andere Teilenummern verbaut werden müssen?

Also Komfortsteuergerät mit Index K

Dämpfer dürften sich ja nicht geändert haben oder?

Wie sieht es mit den Motoren aus? Harmonieren alle Motoren aus dem VFL auch im FL mit dem Komfortstg Index K?

Und die passende Zuziehhilfe? Index K oder welchen brauch die?

Hat es Kufatec eigentlich hinbekommen einen passenden Kabelsatz herzustellen?

Danke und Gruß!

Hallo zusammen,

ich will mich jetzt auch an den Umbau machen. Habe alle Teile zusammen.
Ich hätte aber noch ein paar Fragen:

1. Ich habe mir einen neuen Kabelbaum für die Heckklappe besorgt, der schon für die elektrische Heckklappe ausgelegt ist. Ich habe nun gesehen, dass dieser Kabelbaum einen roten Stecker hat, für den es keine Buchse in der nähe meines Steuergeräts gibt. Wie hier im Thread geschrieben wurde, muss ich damit folgendes machen:
Stecker Rot Pin 1 -> or/br 0,35mm² -> Can -> T32d Komfortst. -> Pin 1
Stecker Rot Pin 2 -> or/gn 0,35mm² -> Can -> T32d Komfortst. -> Pin 17
Stecker Rot Pin 3 -> ro/ge 2,5mm² -> Plus Motor Links -> Sicherung 2 30 Ampere
Stecker Rot Pin 4 -> ro/sw 2,5mm² -> Plus Motor Rechts -> Sicherung 3 30 Ampere

Sehe ich das richtig? Muss ich beim tauschen des Kabelbaums sonst noch etwas beachten?

2. Kann ich für den Stecker der Zuziehhilfe auch 5x 1mm² Kabel verwenden oder muss ich an den 32 pol. Stecker mit 0,35mm² rangehen?

3. Wie ist die genaue Pinbelegung für die Zuziehhilfe?

Pin 1 von der Zuziehhilfe zum 10pol Stecker Schwarz auf Pin 5
Pin 2 von der Zuziehhilfe zum 10pol Stecker Schwarz auf Pin 10
Pin 3 von der Zuziehhilfe zum 32pol Stecker Blau auf Pin 31
Pin 4 auf Masse.
Pin 5 von der Zuziehhilfe zum 32pol Stecker Blau auf Pin 29

oder:

Pin 1 von der Zuziehhilfe zum 10pol Stecker Schwarz auf Pin 5
Pin 2 von der Zuziehhilfe zum 10pol Stecker Schwarz auf Pin 10
Pin 3 von der Zuziehhilfe zum 32pol Stecker Blau auf Pin 31
Pin 4 von der Zuziehhilfe zum 32pol Stecker Blau auf Pin 29
Pin 5 auf Masse.

Ich habe nämlich beide Varianten gefunden und bin mir daher nicht sicher. Ich habe leider auch keinen Stromlaufplan.

Danke und Gruß

Hallo zusammen,
ich habe den Thread komplett gelesen mehrfach die sufu ausprobiert und komme einfach nicht an die antworten die ich benötige

Ich habe alles was zum einbau benötigt wird, Motoren, stg,schalter, zuziehhilfe
kabelbaum erhalte ich morgen.

naja zum eigentlichen anliegen...
so wie ich das hier verstanden habe benötige ich ein kabel von der zuziehhilfe zum stg.

1. Kann mir jemand sagen welche T- Nr. dies ist?

2. Was für eine Sicherung wird eingesetzt?

3. Was hat das mit diesem Roten stecker auf sich?

4. Wo werden in VCDS die Daten zur Fahrzeugkonfiguration geändert?

Danke euch im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen