Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
tausch doch noch mal das STG gegen das Alte und schau ob der Fehler damit auch hinterlegt ist.Wenn er noch da ist, stimmt an der Verkabelung etwas nicht. Du schreibst auch nicht, ob die Klappe funktioniert. Heckklappe OK?
Das was ich bis jetzt gesehen hab funktioniert eigentlich alles auch die nachgerüstete E-Heckklappe.
Zitat:
Original geschrieben von Top44
tausch doch noch mal das STG gegen das Alte und schau ob der Fehler damit auch hinterlegt ist.Wenn er noch da ist, stimmt an der Verkabelung etwas nicht. Du schreibst auch nicht, ob die Klappe funktioniert. Heckklappe OK?
HAllo Leute
Ich habe mal ne frage : und zwar fahre ich einen A6 4f fl und möchte mir jetzt die heckklappe nachrüsten . und zwar habe ich die chance an zwei Motoren mit der teilenr:4F9827851H und 4F9827852H zu bekommen . ich wollte eigentlich nur wissen ob ich die für meinen benutzen kann?
DAnke schonmal im voraus
MfG delfin247
Ähnliche Themen
Hi
Hast du damals den fehler 01333Türsteuergerät hinten links und 02072 Steuergerät für Energiemanagement und 01334Türsteuergerät hinten rechts weg bekommen??
gruß
Zitat:
Original geschrieben von DanielTSI
Hi 🙂Also ich habe die Stecker von der Zuziehhilfe im blauen 32-poligen Stecker eingepinnt.
Danach kamen 9 Fehler im Bordnetzsteuergerät:Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 289 B HW: 4F0 907 289 B
Bauteil und/oder Version: Komfortgeraet H18 0130
Codierung: 3285745
Betriebsnummer: WSC 02335 785 00200
Erweiterte Informationen: 1K0951605C LIN BACKUP HORN H05 1501 4F0910177 Innenraumueberw.H01 0020
VCID: 29557EA7D0F9224B74D
Fehlercodes wurden gelöscht.9 Fehlercodes gefunden:
02201 - Zuziehhilfe für Kofferraum; Position entriegelt (F332)
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 12:11:2801333 - Türsteuergerät hinten links (J388)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 26
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 12:05:5001565 - Kofferraumleuchte (W3)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 14
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130912 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.05
Zeit: 21:04:1701506 - Lampe für Nebelschlussleuchte rechts (L47)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 43
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 11:51:5801334 - Türsteuergerät hinten rechts (J389)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 53
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 12:05:5001502 - Lampe für Nebelschlussleuchte links (L46)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 43
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 11:52:0102095 - Komponentenschutz aktiv
000 - -
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 17
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130904 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.05
Zeit: 19:24:2502072 - Steuergerät für Energiemanagement (J644)
004 - kein Signal/Kommunikation
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 5
Fehlerhäufigkeit: 18
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 12:05:5002202 - Zuziehhilfe für Kofferraum; Position verriegelt (F333)
007 - Kurzschluss nach Masse
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01100111
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 6
Verlernzähler: 69
Kilometerstand: 130925 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.07
Zeit: 12:11:55Was könnte das sein? Ist mein Bordnetzsteuergerät jetzt kaputt?
Die Sicherungen habe ich schon geprüft.Die Motoren an der Heckklappe funktionieren auch teilweise, aber nicht immer.
Ich wäre Euch für einen Rat sehr dankbar.
Vielen Dank
Gruß
Daniel
Hallo zusammen.
Ich kenne das Forum seit vielen Jahren und bin äußerst dankbar für die ganzen Informationen
die man hier bekommen kann.
Aktuell rüste ich bei meinem Dicken die elektrische Heckklappe nach.
Teile habe ich fast alle zusammen. Was ich beim Kauf der Motoren nicht gesehen/bedacht habe ist, dass dort eine "Befestigungsschraube" (ich nenne sie mal so) fehlt (siehe Foto).
Viele Motoren in der Bucht werden ja so verkauft.
Ich finde ich zu dieser "Schraube" aber keinen Hinweis.
Hat jemand von Euch eine Teilenummer bzw. einen Vorschlag wie ich das lösen könnte?
Vielen dank im vorraus.
Grüße,
Leomac
Zitat:
@Leomac schrieb am 21. Oktober 2014 um 16:05:52 Uhr:
Ich finde ich zu dieser "Schraube" aber keinen Hinweis.
Hat jemand von Euch eine Teilenummer bzw. einen Vorschlag wie ich das lösen könnte?
Hallo Leomac,
diese "Schraube" ist ein Excenterstift mit Befestigungsmutter (selbstsichernd). Er wird benötigt um den Motor spiel- bzw. spannungsfrei einzubauen. Es gibt ihn NICHT einzeln.
Bau den vorhandenen aus dem anderen Motor aus und geh zu einer Dreherei, die können so etwas herstellen.
Gruß
Christian
Hallo
ich suche die passende Zuziehhilfe für meinen Audi A6 4f fl mit einem k-stg mit Buchstabe k am ende . Weil ich bei mir die elektr. heckklappe nachrüsten will unfd ich hier gelesen habe das das k-stg und die Zuziehhilfe den gleichen index haben müssen. wer kann mir schnell helfen damit ich bald anfangen kann weil den rest habe ich schon zusammen .
MfG Delfin247
Hallo Delfin247,
laut ETKA ist die Teilenummer : 4F9 827 383 F für alle außer Quattro, der hat Index E. Wobei ich nicht weis, worin der Unterschied bestehen soll, da die ZZH nichts mit Allrad zu tun hat. Dieser Index E gilt für den Quattro auch schon beim VFL.
Hoffe das hilft.
Gruß
Christian
Hallo zusammen,
ich will mich demnächst auch an den Einbau der elektrischen Heckklappe machen.
Nun wollte ich fragen ob vllt. jemand eine Anleitung für den Einbau hat? Vllt. als PDF mit Bildern.
Danke.
Zitat:
@BatistA6 schrieb am 10. Dezember 2014 um 20:26:58 Uhr:
Hallo zusammen,ich will mich demnächst auch an den Einbau der elektrischen Heckklappe machen.
Nun wollte ich fragen ob vllt. jemand eine Anleitung für den Einbau hat? Vllt. als PDF mit Bildern.Danke.
Hier ist alles beschrieben.
Wenn du den Kabelbaum von kufatec nimmst hast ne Anleitung...
Rein memechanisch ist nicht viel zu machen.
Zuziehilfe tauschen, dämpfer tauschen und die Motoren verbauen.
HeckklappenVerkleidung komplett runter. Anleitung findest du hier im Forum.
Leuchte hinten am Himmel raus. Darüber eine schraube entfernen. Himmel Verkleidung hinten oben Mitte weg. Dann kommst auch an die beiden d Säulen Verkleidungen raus.
Hallo an alle!
Meine dicke ist 2006 bj.
Ich kann komplette set kaufen aus 2010 mit komfort steuergerät,wenn ich gut verstehe, kann das ruhig vervenden?
Danke
Zitat:
@bajusz66 schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:47:07 Uhr:
Meine dicke ist 2006 bj.
😁😁😁 sehr geil 😁😁😁
Zitat:
@stepnogorsk schrieb am 17. Dezember 2014 um 10:26:09 Uhr:
😁😁😁 sehr geil 😁😁😁Zitat:
@bajusz66 schrieb am 17. Dezember 2014 um 08:47:07 Uhr:
Meine dicke ist 2006 bj.
Funzt meine oder nicht?
Schaltplan ist fast gleich.