Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Die Anleitung hatte ich damals nicht weil ich den Kabelbaum selber gemacht habe.
Aber hast ja geschrieben das du noch eine braune Leitung über hast - Oder habe ich mich da verlesen ??
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Die Anleitung hatte ich damals nicht weil ich den Kabelbaum selber gemacht habe.
Aber hast ja geschrieben das du noch eine braune Leitung über hast - Oder habe ich mich da verlesen ??
Ja, genau das ist Richtig. Die braune "2,5mm" Leitung ist noch übrig! Die werde ich gleich wenn der Regen nachgelassen hat anstecken. Bin sehr gespannt!
Ich bin immernoch gespannt 😁
Jetzt spann mich nicht so auf die Folter 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Ich bin immernoch gespannt 😁
Jetzt spann mich nicht so auf die Folter 🙄
Soooo, wieder da!
Es lag doch wirklich an das Blöde Masse Kabel!!!! Habe es nun auf Pin 9 Angesteckt, und sehe da. Die Zuziehilfe geht! Danke leute für eure Hilfe! Echt Erste Sahne!!!
In der Beschreibe von Kufatec steht auch nichts drin über ein Masse kabel was an Pin 9 soll. Hatte mich nur gewundert das es Übrig war.
Kann mir einer sagen wie ich die schliessplatte einstellen muss damit die klappe auch 100% dicht ist? Habe jetzt einfach nach augenmaß eingestellt, so das die heckklappe ganz angezogen wird.
Danke noch mal für eure Hilfe!!!
Gruß
Michael
Der Bügel muss sauber reingleiten und ca 1cm ran ziehen...
Klappe sollte bündig schliessen. Ich glaube es gibt da so einstellgnubbel aus Plastik.
Wenn die Dichtung noch ok ist und beim fahren keine hörbaren Strassengeräusche zu hören sind dann sollte sie dicht sein. Motor (zuziehhilfe) zieht solange bis stromaufnahme zu gross wird und schaltet ab.
Wird die Klappe zu sehr rangezogen kann es zur beschädigung der Dichtung kommen.
Michi.....wenn du schlau warst hast du dir gleich ein Kabel nach vorne gezogen....um per Taster auch von vorne schliessen zu können !? 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Der Bügel muss sauber reingleiten und ca 1cm ran ziehen...
Klappe sollte bündig schliessen. Ich glaube es gibt da so einstellgnubbel aus Plastik.
Wenn die Dichtung noch ok ist und beim fahren keine hörbaren Strassengeräusche zu hören sind dann sollte sie dicht sein. Motor (zuziehhilfe) zieht solange bis stromaufnahme zu gross wird und schaltet ab.
Wird die Klappe zu sehr rangezogen kann es zur beschädigung der Dichtung kommen.
Michi.....wenn du schlau warst hast du dir gleich ein Kabel nach vorne gezogen....um per Taster auch von vorne schliessen zu können !? 😉
Moin moin Frank!
Also die Klappe ist Bündig mit den Rückleuchten. Da leider noch die Alten Gasdruckfedern drin sind, knallt die natürlich unten auf die Zuziehilfe drauf, und zieht dann an. Mann hört aber wenn es still ist wie es an die Dichtung angezogen wird.
Ja, zur sicherheit 4 Kabel nach vorne gezogen "die anderen als reserve 😁" Und auch gleich das Kabel für die Rückfahrkamerra die ich bald gerne haben möchte 🙂
Ich habe gesehen das das Komfortsteuergerät auch DWA hat. Denn beim Neucodieren waren Fehlereinträge drin, dass der Innenraumsensor usw kein kontakt mehr hat. Vielleicht kann man ja sowas auch nachrüsten 😁
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Du kannst alles nachrüsten, das ist nur eine Frage des Geldes 😁 😉
Das man alles nachrüsten kann, ist schon mal Gut! Aber das mit dem Geld, ist ja immer so ne Sache 😁
Zitat:
Original geschrieben von kbankett
4E0 ist A8.
Ja, die Dämpfer für den Avant fangen alle mit 4F9 an.
Der neueste Index ist Index E. Bis MJ 08 war es Index A.
Alle anderen Indexe sind für was anderes, also bitte nicht nach anderen Indexen fragen/suchen 😉
Moin moin!
Habe nun Grade ebend die neuen Dämpfer eingebaut mit der Teilenummer: 4F0 827 552 E
Aber meine heckklappe ist immer noch am kanllen wenn die ins schloss fällt und dann zugezogen wird. Woran kann das liegen?
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von MichiSchmidt
Moin moin!Zitat:
Original geschrieben von kbankett
4E0 ist A8.
Ja, die Dämpfer für den Avant fangen alle mit 4F9 an.
Der neueste Index ist Index E. Bis MJ 08 war es Index A.
Alle anderen Indexe sind für was anderes, also bitte nicht nach anderen Indexen fragen/suchen 😉Habe nun Grade ebend die neuen Dämpfer eingebaut mit der Teilenummer: 4F0 827 552 E
Aber meine heckklappe ist immer noch am kanllen wenn die ins schloss fällt und dann zugezogen wird. Woran kann das liegen?
Gruß
Michael
Ob das Rätsel jemals gelöst wird 😕
Siehe
hierDer Thread ist ja relativ lang und unübersichtlich.
Ich habe mal zusammengefasst:
Zur Umrüstung auf die elektrische Heckklappe benötige ich:
Code:
4F9827851F Motor links
4F9827852F Motor rechts
4F9827383F Zuziehhilfe
4F9827552A Gasdruckdämpfer 2x
4F0907289K Steuergerät
3D0959831D Taster
4F9971726AA Kabelbaum
Bei der Zuziehilfe kann alternativ auch A oder C verwendet werden.
Beim Steuergerät alternativ Version B.
Desweiteren ein paar 2,5mm² Kabel und eine Sicherung 20A sowie Kleinkram.
Der Kabelbaum ist auch für die Rückfahrkamera geeignet (kostet nicht mehr).
Somit eine nette Vorbereitung für weitere Nachrüstungen.
Nun die wichtigste Frage: Sind die Teile passend für meinen A6?
2,7TDI, Frontantrieb, EZ: 07/2007. Laut Fahrgestellnummer aber MJ 2008 (WAUZZZ4F78N******) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hendrik-IZ
Der Thread ist ja relativ lang und unübersichtlich.
Ich habe mal zusammengefasst:
Zur Umrüstung auf die elektrische Heckklappe benötige ich:Code:
4F9827851F Motor links
4F9827852F Motor rechts
4F9827383F Zuziehhilfe
4F9827552A Gasdruckdämpfer 2x
4F0907289K Steuergerät
3D0959831D Taster
4F9971726AA KabelbaumBei der Zuziehilfe kann alternativ auch A oder C verwendet werden.
Beim Steuergerät alternativ Version B.
Desweiteren ein paar 2,5mm² Kabel und eine Sicherung 20A sowie Kleinkram.Der Kabelbaum ist auch für die Rückfahrkamera geeignet (kostet nicht mehr).
Somit eine nette Vorbereitung für weitere Nachrüstungen.Nun die wichtigste Frage: Sind die Teile passend für meinen A6?
2,7TDI, Frontantrieb, EZ: 07/2007. Laut Fahrgestellnummer aber MJ 2008 (WAUZZZ4F78N******) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hendrik-IZ
Code:
4F9827851F Motor links
4F9827852F Motor rechts
4F9827383F Zuziehhilfe
4F9827552A Gasdruckdämpfer 2x
4F0907289K Steuergerät
3D0959831D Taster
4F9971726AA Kabelbaum
(WAUZZZ4F78N******) 🙂
Hallo zusammen
Was kosten die Teile neu !!! ( habe kein eta)