Elektrische Heckklappe nachrüsten
Hi zusammen,
ich wollte meine Heckklappe (Avant) auf elektrisch umrüsten, die Motoren und das Modul zum schließen per Fernbedienung habe ich schon. Kann mir vielleicht jemand sagen was für Teile noch benötigt werden, evtl. auch die Teilenummern. Der freundliche um die Ecke war da ein wenig überfordert als ich Ihn heute nach einem Angebot für den Umbau fragte.
Vielen Dank im Voraus
mrfrosty
Beste Antwort im Thema
So, ich bin einen Schritt weiter gekommen.
Für alle, bei denen die Zuziehhilfe nicht funktionier: Ihr habt vergessen Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. zu verbinden. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Außerdem muss noch T10y/9 mit Masse (auch 2.5mm² Querschnitt) verbunden werden.
Die Fehlermeldungen mit "Kurzschluss gegen Masse" für die beiden Kontakte sind dann auch weg.
Jetzt muss ich rausfinden, warum der blöde Schliesstaster (innen) nicht funktioniert ...
Edit: Ok, hatte ich mir schon fast gedacht:
Wenn die Zuziehhilfe nicht funktioniert hat, man aber schon ausprobiert hat die Klappe über die Stellglieddiagnose hoch und runter zu fahren, dann kann man die Klappe auch nicht mehr über den äußeren Soft-Key aufmachen.
Das Schloss geht auf, aber die klappe fährt nicht elektrisch hoch.
Man muss dann die Klappe über die Stellglieddiagnose runter fahren, den Wagen abstellen und 10 Minuten so stehen lassen. (bis die Steuergeräte alle im Stromsparmodus sind)
Danach funktioniert das öffnen der Klappe (mit elektrischem Hochfahren) über den Grifftaster an der Heckklappe.
Nachdem nun die Zuziehhilfe funktioniert hat, funktioniert nach dem Prozedere nun auch der Innentaster zum schliessen. Hat sonst vorher - egal was ich im Komfort-Stg. codiert hatte - nicht funktioniert!
Ich glaube, ich habe fertig 🙂 (und hoffentlich konnte ich gleichzeitig auch noch ein paar Probleme lösen)
Der Weg ist das Ziel ...
Kai
827 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Wie hast Du die Heckklappe eingegliedert ?? Über die Lange Codierung ??Kannst Du mal die das STG Diagnoseinterface und das der Heckklappe posten?
Also, ich habe unter adresse 46 das eingegeben
Zuziehilfe + 1048576
Und dann noch mal
Stellmotoren + 2097152
Und nun im Diagnoseinterface die verbauliste geändert "Heckklappe"
Lapi ist am laden, Braucht Ca ne stunde, dann Poste ich das.
Gruß
Michael
Ich bin der Meinung ich habe auch nur die beiden Sachen codiert.
+1048576 = Luggage Compartment Closing Assistance (PR-4E7/4E9)
+2097152 = Rear Lid Control Module (PR-4E7/4E9)
Hast du schon Erfolg gehabt ?
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Ich bin der Meinung ich habe auch nur die beiden Sachen codiert.+1048576 = Luggage Compartment Closing Assistance (PR-4E7/4E9)
+2097152 = Rear Lid Control Module (PR-4E7/4E9)
Hast du schon Erfolg gehabt ?
Leider nein. Habe grade noch einmal alle Kabel durchgesehen, es ist alles richtig angeschlossen. Oder ich habe was übersehen. Aber die stellmotoren gehen ja auch. Nur diese Blöde zuziehilfe nicht...
Mein Lapi ist gleich wieder voll. Dann mache ich noch mal ein Scan. Aber vorhin hatte ich keine Fehler wo drin gehabt. Komisch
Dann kontrollier doch mal ob du :
Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. verbunden hast. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Dann noch T10y/9 mit Masse auch 2.5mm² Querschnitt verbinden.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Dann kontrollier doch mal ob du :Sicherungsplatz SF4 mit T10y/4 am Komfort-Stg. verbunden hast. 20A Sicherung, 2.5mm² Querschnitt
Dann noch T10y/9 mit Masse auch 2.5mm² Querschnitt verbinden.
Moment, dass lese ich grade zum Ersten mal!!! In der anleitung steht davon Nichts. Aber mir ist ein Braunes Kabel 2,5 mm übrig geblieben. Und wusste nicht wohin damit.
Also, ich habe eine Leitung vom Sicherungsträger zum 10pol Schwarzen Stecker an Pin 4 angeschlossen!
Also muss ich noch eine Masse Leitung am 10pol Schwarzen Stecker an Pin 9 anstecken???
Also, von der Zuziehilfe habe ich den stecker Pin 4 an Masse "karosserie" angeschlossen. Dachte das Reicht?
Ist bei mir schon eine Weile her. Hast du denn "Kurzschluss nach Masse" als Fehler gehabt 😕
Wenn ja, bin ich mir ziemlich sicher das es funktioniert wenn du die Masse noch verbindest.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ein Schalter/Taster braucht immer ! 2 ! Kabel....immmer !!! 😉
Es ist ja das Komfort-STG - kein Schalter/Taster.
Aber du hast natürlich Recht 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Es ist ja das Komfort-STG - kein Schalter/Taster.Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Ein Schalter/Taster braucht immer ! 2 ! Kabel....immmer !!! 😉
Aber du hast natürlich Recht 😁😁
Ich weiß !!! 🙂
mfg Arnold SchwarzenSenti 😁
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Ist bei mir schon eine Weile her. Hast du denn "Kurzschluss nach Masse" als Fehler gehabt 😕
Wenn ja, bin ich mir ziemlich sicher das es funktioniert wenn du die Masse noch verbindest.
Nein, ich hatte keine Fehler im Fehlerspeicher. Dass ist ja was mich etwas verwundert!!! ???
Also, nicht das ich ein Fehler mache, Und es Richtig Verstehe.
Ich muss ein Masse Kabel zum Komfortsteuergerät an Pin 9 Anstecken??
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Bin mir ziemlich sicher das es so war.
Ok, ich gehe dann gleich noch mal runter, und stecke Masse an Pin 9 an. Hoffe es geht nichts Kaputt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 51euro1
Wozu sollte dann die Leitung sein die über ist.
Das Steht in der anleitung ja leider nicht Drin! 🙁
Aber ich hatte zwei Leitung dabei. Einmal Rot/Weiss was vom Sicherungsträger zum Komfort Komfortsteuergerät auf Pin 4 Gesteckt werden muss. Und ebend das Masse Kabel worüber aber nichts in der Anleitung steht.