Elektrische Heckklappe läßt sich nicht mehr öffnen

Ford Mondeo Mk5 (BA7)

Guten Abend liebe Gemeinde :-)

Ich habe seit heute (4 Tage vor Urlaub) das Problem, dass sich die elektrisch Heckklappe nicht mehr öffnen läßt. Weder aus dem Cockpit mit dem Taster, noch an der Klappe selbst oder der Fernbedienung (Keyless).

Der Ford Händler meines Vertrauen (auto ist ca 11 Monate alt) sagte ich solle doch mal vorbeischauen. Könnte der Motor des ganzen sein .....

Nun habe ich in der Bedienungsanleitung mehrere Sicherungskästen gesehen. Der eine heißt Sicherungsträger im Fahrgastraum und unter der Nummer 10 und 11 (Kombi-Sicherung oder so) steht was von Energieversorgung Heckklappenmodul. Leider weiß ich weder welche Kasten gemeint ist (einen habe ich unter dem Lichtschalter gefunden, aber da ist die Sicherung nicht und man kommt echt gar nicht ran ...), noch welche Sicherung.

Die Bremsleuchten leuchten kurz auf, wenn ich versuche die Klappe zu öffnen. Aber es ist kein mechanische Geräusch zu hören nur ein klicken im Sicherungskasten.

Nun zu meinen eigentlichen 2 Fragen :-)

1. Gibt es eine Möglichkeit den Kofferraum "manuell" zu öffnen ?
2. Kann es sein, dass diese Sicherung das Problem ist?

Die wollen den Wagen 2 Tage behalten .... Und wenn das im Urlaub wiederpassiert brauche ich einen Plan "B"...

Edit : Im Display steht die Heckklappe (Symbol) sei offen und ich muss das vor dem starten des Motors bestätigen.

Vielen Danke und LG, Stephan

Sicherung
Beste Antwort im Thema

Also auch ich hatte dieses Problem das die Heckklappe sich durch keinen Schalter öffnen lies. Es gibt zwar in der Heckklappe von innen unten an der Verriegelung eine Kunststoff Klappe die man entfernen muss, dann kommt man mit einem Schraubendreher an die Notentriegelung, war aber selbst in der Werkstatt mehr als fummelig. Dann war die Heckklappe auf aber keiner der Schalter reagierte. Dann haben wir auch nach Sicherungen geschaut eine ist im Motorraum und eine im Ammaturenträger, aber beide waren okay. Dann haben wir den Wagen von der Batterie getrennt und 10-15 Minuten gewartet, dann wieder an die Batterie angeschlossen und alles war wieder gut. Dieser Tipp bei elektrischen Problemen Batterie abklemmen und 15 Minuten warten und wieder anschließen ist wohl auch bei vielen anderen "aufgehängten Steuergeräten" hilfreich. Habe ich jetzt schon mehrfach von anderen erzählt bekommen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Leute,
Ich hab im Moment die selben Probleme ich kann meine Heckklappe auch nur noch per Hand öffnen. Egal ob ich sie über die Fernbedienung oder Innenraum öffnen will springt sie nur auf, mein Werkstattmeister sagte es könnte. Die Dämpfer sein da sich der Motor darin befindet anfangs ging sie ab und zu noch aber dann wars vorbei. Kann das eventuell aufh mit der Start Stopp Batterie zu tun haben? Am Montag habr ich einen Termin beim FFH. Kann mit eventuell jemand sagen ob wer so ähnliche Probleme hat

Hatte ich auch mal, bei mir hatte sich die Steuereinheit aufgehangen, Wagen 15 Minuten von der Batterie geklemmt, dannach ging es wieder, es könnten auch die Sicherungen (einmal im Motorraum und links auf der Fahrerseite unter dem Amaturenbrett sein, damals lt. FFH.

Danke, ich hab am Montag einen Termin beim FFH mal schauen was der sagt ich trau mich da nicht so recht ran wegen Steuergerät oder dergleichen. Wenn ich mich dazu überwinden sollte auf was muss ich achten.

Selbst würde ich auch nur die Version "stromlos" versuchen alles andere sollte dann der FFH machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mondeoros schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:22:09 Uhr:


Danke, ich hab am Montag einen Termin beim FFH mal schauen was der sagt ich trau mich da nicht so recht ran wegen Steuergerät oder dergleichen. Wenn ich mich dazu überwinden sollte auf was muss ich achten.

Es könnte auch ein einer schwachen Batterie liegen,beim Kuga ist es zum Beispiel so,das die Heizbare Frontscheibe und Heckscheibe nicht funktioniert wenn Batterie nicht voll geladen ist. Komfortsysteme werden abgeschaltet. Vorrang hat die Fähigkeit den Motor zu starten. Ladezustand der Batterie kann man im Karosseriesteuergerät auslesen,auch das Alter der Batterie in Tagen.

Danke für die hilfe ich hab jetzt mal erst noch nen Termin beim FFH mal schauen was da is die spaltmaße passen auch nicht

Hallo Leute also ich geb mal ein Feedback zwecks Heckklappe, es war der Dämper der definitiv kaputt war, ging aber auf Garantie. Eine Frage an alle ich bräuchte für meinen Mk5 ein Original Hundegitter beim FFH kostet es meiner Ansicht nach ein Vermögen wenn wer was haben sollte und nicht mehr brauchen sollte bitte melden

Schau einfach mal hier da habe ich meins her. Ist qualitativ genauso gut und ist günstiger.

@Kawakasi72 Dankeschön ich werd mal Schauen

Deine Antwort
Ähnliche Themen