elektrische Heckklappe fällt im letzten drittel
Hallo zusammen,
ich habe mir die elektrische Heckklappe bestellt weil ich einen Hund habe.
Der Unterdruck beim schliessen war für den Hund immer sehr unangenehm. Deshalb habe ich mir gedacht ich nehme die elektrische.
Diese fällt aber im letzten drittel und knalt ins Schloss. So habe ich mir das nicht gedacht!
Kann mir jemand sagen ob das bei seinem Passat auch der fall ist!
Bei VW WOB sagt man mir, "das ist normal". Für mich nicht!
Danke!
Grüße aus dem schönen Ratingen
Beste Antwort im Thema
Ich wollte nur Oberlehrer yo-chi mitteilen, dass es nicht zwingend vergleichbar sein muß, dass der B7 die gleiche elektrische Hecklappe wie der B6 oder die Schließung von Kufatec haben muß. Vorher zu Googeln wäre beim B7 wohl sinnlos gewesen, weil es, als ich bestellt habe noch kein B7 zu Probezwecken verfügbar war und mir der Verkäufer nicht sagen konnte, ob sich die elektrische Heckklappe beim B7 weiterentwickelt hat.
240 Antworten
Das ist eher der alten Konstruktion des Passat B6/B7 geschuldet. Da wird einfach kein Platz für die dickeren Dämpfer sein.
Wahrscheinlich beim B7 einen ziemlichen Konstruktionsfehler. Hatte eine riesen Sache mit dem Scheibenwasser. Ungefähr 2 Wochen Aufenthalt beim :-) und immer noch nicht alles iO. Leider ausserhalb der Garantie. Zum Glück was VW grosszügig und hat die gesamten Kosten übernommen. Aber das ist ein anderes Thema!
Hallo,
ich hole das Thema mal wieder hoch.
ja im Winter hat das prima geklappt mit den Dämpfern, die Klappe ist toll normal zugegangen. Jetzt kracht sie wieder wie sau...
Was haltet Ihr davon??
Könnte mit einen Dämpfer konfigurieren der 30 mm kürzer ist (ob es das ausmacht) aber die NM kann ich frei wählen.
Wie viel NM würdet Ihr nehmen?
VG
http://www.sodemann-federn.de/.../de-htmlconfigurator
Willst du dann vor dem Winter den Dämpfer immer wechseln, denn sonst wird die Klappe nicht zugehen, wenn du jetzt das Zuziehmoment änderst
Ähnliche Themen
Noe was soll man auch machen.... ich find nicht die Zeit da rumzutun... vill mach ich Ben schaumstoff drann der das ärgste abfängt
Hallo @all,
ich habe einen Passat B7 4Motion mit elektrischer Heckklappe und in meiner Ausstattungsliste steht drin, dass diese Heckklappe mit Softclose ausgestattet ist. I Winter funktioniert das Softclose auch wunderbar und die Heckklappe schließt leise. Im Sommer kracht sie richtig ins Schloss :-(
Bei einem Freund von mir schließt die Heckklappe auch im Sommer leise und er hat auch einen Passat B7 allerdings als Alltrack. Das speilt aber wahrscheinlich keine Rolle, da es die gleiche Technik ist!? Ich lass mich aber gern eines Besseren belehren.
Um es kurz zu machen, anscheinend gibt vom Werk aus elektrische Heckklappen, die leise schließen (zu jeder Jahreszeit).
Weiß jemand, wie die Heckklappen aufgebaut sind? Ich habe gehört es gibt welche mit Federn und welche mit Dämpfern. Keine Ahnung ob das stimmt!?
Und weiß jemand wie und ob man die Heckklappe reparieren kann?
Es gab da schon mal nen anderen Tread, in dem es um die gleiche Problematik ging.
Das hängt auf jeden Fall mit den Dämpfern zusammen. Hab auch selbst verschiedene Dämpfer mit unterschiedlichen Stärken probiert, leider erfolglos.
Versuch doch mal die genauen Daten der bei deinem Freund verbauten zu bekommen, evtl. mit Bild.
Möglicherweise bringt dich / uns das ja weiter.
Gruß
Ich habe jetzt keine elektrische Heckklappe, aber der Gewichtsunterschied zur normalen Heckklappe sollte zu vernachlässigen sein. Bei mir fällt die Heckklappe sehr langsam zu, ich muss manchmal im letzten Drittel noch nachrücken, damit sie zu geht. Bei mir sind ab Werk zwei Gasdruckfedern mit 580N (3AF 827 550 B) verbaut, vielleicht hilft das weiter.
Gruß
Andreas
Hallo leute. Ich habe passat variant 2012 Bj. mit elektr. Kofferaum. Und wenn ich das knopf drücke zum zu machen es knalt stark. Kann man da etwas machen ändern das es nicht so laut ist das einfach langsam zu macht ??? Danke sehr. Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Hecklappe schließt laut' überführt.]
Hier mal lesen https://www.motor-talk.de/.../...-im-letzten-drittel-t3271858.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat B7 Hecklappe schließt laut' überführt.]
Ja aber da gibt's keine lösung , sind die gas dämpfer zu stark oder was da ist keine ahnung?? Ich kann nicht glauben das bis heute keiner eine lösung gefunden hat.
Hi,
ich habe seit ein paar Tagen einen Passat B7 Variant Highline mit elek. Heckklappe.
Habe heute festgestellt das da 2 unterschiedliche Dämpfer verbaut sind:
links: 3AF827550B01S
rechts: 3AF827550A01S
Ist das wegen dem Kompromiss denn VW einging der hier schon auf denn ersten Seiten beschrieben wurde?