elektrische Heckklappe fällt im letzten drittel

VW Passat B7/3C

Hallo zusammen,

ich habe mir die elektrische Heckklappe bestellt weil ich einen Hund habe.
Der Unterdruck beim schliessen war für den Hund immer sehr unangenehm. Deshalb habe ich mir gedacht ich nehme die elektrische.
Diese fällt aber im letzten drittel und knalt ins Schloss. So habe ich mir das nicht gedacht!
Kann mir jemand sagen ob das bei seinem Passat auch der fall ist!

Bei VW WOB sagt man mir, "das ist normal". Für mich nicht!

Danke!

Grüße aus dem schönen Ratingen

Beste Antwort im Thema

Ich wollte nur Oberlehrer yo-chi mitteilen, dass es nicht zwingend vergleichbar sein muß, dass der B7 die gleiche elektrische Hecklappe wie der B6 oder die Schließung von Kufatec haben muß. Vorher zu Googeln wäre beim B7 wohl sinnlos gewesen, weil es, als ich bestellt habe noch kein B7 zu Probezwecken verfügbar war und mir der Verkäufer nicht sagen konnte, ob sich die elektrische Heckklappe beim B7 weiterentwickelt hat.

240 weitere Antworten
240 Antworten

Ich habe die Erfahrung gemacht: je weicher die Gasfeder, desto leiser geht die Heckklappe zu. Dafür geht sie beim Öffnen aber nicht ganz hoch.
Wurde vielleicht beim Schloss etwas gemacht?

das mit der kleinen Stahlfeder auf der Gasfeder-Kolbenstange war bei mir bisher noch nicht so erfolgreich. Die drücken bei meinen bisherigen Versuchen die Heckklappe zu stark nach unten (bei links und rechts eine) sodass die Scheibe schon fast das linke Seitenteil berührt. Nur eine Feder zwingt die Heckklappe zur Seite und berührt dann wieder leicht. Federn sind gekürzt. wenn ich mehr Zeit und Lust habe, probiere ich es nochmal. Das Scharnier verstellen hatte ich auch schon probiert. Ging nicht höher.
aktuelle Meinung: besser ein knallen als Rost, wo der Lack abgerieben wird durch Berührung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen