Elektrische Heckklappe "Das Phänomen"

Volvo XC60 U

Ich hatte im Samplerthread schon mal über meine Probleme mit der Heckklappe geschrieben, habe mich aber jetzt entschieden das Thema zur Diskussion zu stellen.
Ich habe jetzt seit ca. 5 Wochen meinen neuen XC 60 und hatte von Anfang an das Problem, dass die Heckklappe an bestimmten Orten nicht per Fuß und auch nicht mit dem Griff zu öffnen ging.
Ich habe jetzt dutzende Standorte ausprobiert und tatsächlich funktioniert es nur zwischen Hanau und Aschaffenburg an drei Ort entlang der B 8 nicht.
Nachdem ich heute den Wagen diesbezüglich zu einem großen Update in die Werkstatt brachte, sagte mir der äußerst nette/kompetente Werkstattmeister, dass sie im letzten Jahr schon einmal einen XC90 mit dem gleichen Problem hatten und den Fehler nicht beheben konnten.
Diesem Besitzer wurde dann ein Satz Winterreifen als Entschädigung angeboten und er hat das akzeptiert!!
Es wird mittlerweile vermutet, dass die örtlich begrenzte Störung von einem Sendemast in der Nähe kommt, was ich mir eigentlich nicht vorstellen kann?
Ich war letzte Woche am Tegernsee, habe während der Fahrt und vor Ort immer wieder probiert und alles ging perfekt.
Ich gehe mal davon aus, dass ich der einzige Eigner eines XC60 mit diesem Problem bin, da sonst keiner von euch Klage führt?
Ich warte mal das Update ab und werde euch auf dem Laufenden halten..

Beste Antwort im Thema

Vieleicht liegt dieses Phänomen auch an sowas?

https://www.youtube.com/watch?v=IiGv-fZQ7Rg&sns=em

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@phinel schrieb am 20. März 2018 um 14:51:35 Uhr:


Stelle ich meinen XC60 korrekt in die Garage, kann ich die Heckklappe nicht mehr über den Knopf "Schliessen und Verriegeln" zusperren.

Stehst du dann noch hinter dem Auto oder wegen des Platzes daneben?

Zitat:

@Findus.XC schrieb am 20. März 2018 um 17:57:40 Uhr:



Zitat:

@phinel schrieb am 20. März 2018 um 14:51:35 Uhr:


Stelle ich meinen XC60 korrekt in die Garage, kann ich die Heckklappe nicht mehr über den Knopf "Schliessen und Verriegeln" zusperren.

Stehst du dann noch hinter dem Auto oder wegen des Platzes daneben?

Reicht noch um hinter dem Wagen zu stehen...

Hochspannungsleitungen entlang der besagten Strecke? Ich hab ein vergleichbares Problem mit der festeingebauten Telefonanlage auf meinem 10-jährigen....immer wenn ich gewisse Bereiche durchqueren in denen Überland-Hochspannungsleitungen vorhanden sind hauts mir die Telefonverbindung raus. Einfach so. Mit dem iPhone im Auto und Hörer via AUX geht es meist. Unsere Volvos sind nicht immer ganz so EMI-fest wie es wünschenswert wäre. Um Bregenz herum hab ich ein ähnliches Theater, dort wegen des einen UKW-Senders.

Anruf des Werkstattmeisters! Neue Software wurde erfolglos aufgespielt.. Jetzt kümmert sich jemand von der Volvo-Technik drum!! Ehrlich gesagt habe ich nicht viel Hoffnung, da auch die Vorführwagen an den betreffenden Örtlichkeiten das gleiche Problem haben

Ähnliche Themen

So, meinen Wagen habe ich gestern wieder abgeholt und der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass alle Heckklappen der Vorführwagen an den genannten Stellen ebenfalls nicht funktionieren.
Bei Volvo-Service in Dietzenbach ist das Problem nicht bekannt (ich bin ja auch offensichtlich der Einzige) und deshalb geht das Ganze jetzt nach Schweden.
Viel Hoffnung auf eine erfolgversprechenden Lösung habe ich nicht, aber der Freundliche hat mir geraten die Volvo-Service-Plus eventuell als Ausgleich zu fordern.
Hat jemand diesen Service und kann mir sagen, was der Full-Service im Monat kosten würde?

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 23. März 2018 um 09:26:15 Uhr:


So, meinen Wagen habe ich gestern wieder abgeholt und der Werkstattmeister hat mir erklärt, dass alle Heckklappen der Vorführwagen an den genannten Stellen ebenfalls nicht funktionieren.
Bei Volvo-Service in Dietzenbach ist das Problem nicht bekannt (ich bin ja auch offensichtlich der Einzige) und deshalb geht das Ganze jetzt nach Schweden.
Viel Hoffnung auf eine erfolgversprechenden Lösung habe ich nicht, aber der Freundliche hat mir geraten die Volvo-Service-Plus eventuell als Ausgleich zu fordern.
Hat jemand diesen Service und kann mir sagen, was der Full-Service im Monat kosten würde?

Hallo "ferrari-1", solltest du das tatsächlich bekommen, hast du 107,09 EUR/mtl.inkl. MwSt. gewonnen !
Das ist der Betrag, den ich dafür bezahle, ohne Tankkarte und ohne Reifenverschleiß.
Die laufenden Inspektionen, inkl. Garantieverlängerung, für die 4 Jahre Leasing-Laufzeit, sind damit bezahlt.
Das Angebot wäre ein Geschenk, zumal ich der Meinung bin, dass Volvo da gar keine Schuld trägt.
Das müsste die Bundesnetzagentur klären, wenn es zu solchen Störungen kommt, die speziell an der gleichen Stelle (mit verschiedenen, jedoch baugleichen Fahrzeugen) auftreten. Wobei das Problem bei eventuell störenden Hochspannungsleitungen nicht lösbar wäre. . .

Img-5283
Img-5284
Img-5272

Zitat:

Wobei das Problem bei eventuell störenden Hochspannungsleitungen nicht lösbar wäre. . .

das wäre dann wieder ein EMI Thema....ergo...Konstruktions- und/oder Herstellunsproblem

Für EMI-Nachweise gibts diverse Normen und Industriestandards, aber wenn man kein Geld für die Entwicklung hat, wird da zuerst gespart...neben der Motorenentwicklung (siehe V90/II)...und nur das allerallernötigste getestet

Zitat:

@johhny_walker schrieb am 23. März 2018 um 18:57:44 Uhr:


... aber wenn man kein Geld für die Entwicklung hat, wird da zuerst gespart...neben der Motorenentwicklung (siehe V90/II)...und nur das allerallernötigste getestet

Blanke Mutmaßungen gepaart mit Andeutungen, die niemand versteht. 😮

Ich habe heute von meinem Servicemeister die Information bekommen, dass mein Problem durch alle Instanzen bei Volvo ging und keine Lösung möglich ist! Als Entschädigung bietet mir Volvo eine 3-jährige Garantieverlängerung im Wert von 1645 Euro an.
Ich hätte gerne den Volvo-Full-Service inklusive Wartung!
Wie ist eure Meinung zu dem Angebot von Volvo?
Hat jemand von euch Erfahrung/Kenntnis über eine eventuelle, rechtliche Durchsetzung einer solchen Forderung?

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 9. April 2018 um 19:35:41 Uhr:


Ich habe heute von meinem Servicemeister die Information bekommen, dass mein Problem durch alle Instanzen bei Volvo ging und keine Lösung möglich ist! Als Entschädigung bietet mir Volvo eine 3-jährige Garantieverlängerung im Wert von 1645 Euro an.
Ich hätte gerne den Volvo-Full-Service inklusive Wartung!
Wie ist eure Meinung zu dem Angebot von Volvo?

Hallo, zusammen, also ich finde das Angebot immer noch großzügig, zumal ich nach wie vor der Meinung bin, dass es ein Fall für die Bundesnetzagentur ist und Volvo da gar nichts machen brauchte.
Sie könnten sogar selbst veranlassen, dass nachweislich in diesem Gebiet Netzstörungen auftreten und das bei baugleichen Fahrzeugen. Damit könnte Volvo den Nachweis erbringen, dass sie etwas in die Wege geleitet haben. . .
Wie ist das gemeint, hast du dann insgesamt 4 Jahre Garantie?

Da ja niemand genau weiß, wer für die offensichtliche Störung verantwortlich ist, werden sich mit Sicherheit alle möglichen Verursacher aus der Verantwortung stehlen!
Ich hätte bei Annahme des Angebots insgesamt 5 Jahre Garantie!

Zitat:

@ferrari-1 schrieb am 9. April 2018 um 20:02:02 Uhr:


Da ja niemand genau weiß, wer für die offensichtliche Störung verantwortlich ist, werden sich mit Sicherheit alle möglichen Verursacher aus der Verantwortung stehlen!
Ich hätte bei Annahme des Angebots insgesamt 5 Jahre Garantie!

5 Jahre Garantie, sind ein sehr gutes Angebot. Da würde ich nicht mehr lange überlegen. Zumal du mit dem Problem leben kannst, solange es nur in bestimmten Gebieten auftritt. Es ist nicht abzusehen, ob es schlimmer wird. Die Ursache steht fest, nur nicht der, oder die Verursacher. . .

Die Heckklappe scheint bei Volvo wirklich ein Phänomen zu sein.
Bereits zweimal ist mir passiert, dass ich zum Auto zurückkomme und die Heckklappe sperrangelweit aufsteht. Das Auto habe ich vorher mit KeylessGo verschlossen.
Nur gut, dass keiner meine Goldbarren im Schuhkarton mitgenommen hat.
Aber - falls das mal in der Garage passiert, könnte das einige unansehnliche Kratzer hervorbringen.

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 23. Juni 2020 um 17:46:48 Uhr:


Die Heckklappe scheint bei Volvo wirklich ein Phänomen zu sein.
Bereits zweimal ist mir passiert, dass ich zum Auto zurückkomme und die Heckklappe sperrangelweit aufsteht. Das Auto habe ich vorher mit KeylessGo verschlossen.
Nur gut, dass keiner meine Goldbarren im Schuhkarton mitgenommen hat.
Aber - falls das mal in der Garage passiert, könnte das einige unansehnliche Kratzer hervorbringen.

Ist mir zum Glück noch nie passiert. Wegen der tiefen Decke in der Tiefgarage bei mir zu Hause, habe ich den Öffnung der Heckklappe darauf abgestimmt. Würde ich an deiner Stelle auch machen.

Grüsse
Timo

Zitat:

@timothea schrieb am 23. Juni 2020 um 18:10:38 Uhr:


Ist mir zum Glück noch nie passiert. Wegen der tiefen Decke in der Tiefgarage bei mir zu Hause, habe ich den Öffnung der Heckklappe darauf abgestimmt. Würde ich an deiner Stelle auch machen.

Grüsse
Timo

Hatte ich auch schon gemacht, aber da muss ich mich immer unter der Heckklappe ducken, wenn ich etwas lade. Das ducken habe ich auch schon mal vergessen, daher wieder auf ursprüngliche Höhe, weil das ganz schön schmerzhaft ist und ich beweisen musste, dass ich mich nicht schon wieder geprügelt habe ...

Ich frage mich nur, wie das mit der Kostenübernahme steht, wenn die Klappe mal an die Decke schlägt, weil sie sich selbst geöffnet hat und der Lackierer ran muss.

Die Situation ist absolut unbefriedigend, jetzt stand die Klappe viermal innerhalb von 14 Tagen auf - nächste Woche dazu Werkstatttermin mit Standardprocedere ("da müssen wir mal den Fehlerspeicher auslesen"😉, wovon ich mir aber nicht viel erhoffe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen