Elektrische Heckklappe A6 Avant 4F öffnet nur halb

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,
habe gestern Matratzen transportiert und die el. Heckklappe so programmiert, dass sie nur wenig geöffnet war. Danach wollte ich wieder die volle Öffnungshöhe einstellen - leider erfolglos. Alle Versuche lt. BA scheiterten. Auch ein Besuch heute Vormittag (Sam.) beim Freundlichen brachte nichts. Man muss nächste Woche erst beim Hersteller nachfragen! Weiss jemand Rat? Aber bitte keine (wenn auch gutgemeinten) Hinweise aus der BA!

Beste Antwort im Thema

Hallo,

Hier kann ich dir in der Tat helfen,

Ich hatte genau das selbe Problem.

Die Einstellung der Höhe über den Schließ- Knopf ging nur nach unten aber nicht mehr in Richtung höher.

Die Lösung war folgende:

Der Freundliche kann in seinem Diagnosegerät die Öffnungshöhe als Zahlenwert einstellen.

Ich glaube mich zu erinnern das der Wert für vollständiges öffnen 380 ist.

Der Wert sollte nicht zu hoch gewählt werden, da sich die Klappe ansonsten am letzten Stück hörbar quält und die Codierung erst ab 400 oder so nicht mehr angenommen wird.

Also 375 oder 380 sollte passen.

Ebenso kann man selbiges auch mit VCDS machen, hier gibt es übrigens auch die Funktion "Lernwerte löschen" - dies sollte man auch machen um das Steuergerät quasi rückzusetzen.

Danach sollte auch die Programmierung per Schließtaste wieder einwandfrei funktionieren, hab ich dann aber nicht mehr probiert da ich es per VCDS eingestellt hab.

Ich kam übrigens mit selbigem Problem zum Freundlichen der mir wie aus der Pistole geschossen offenbarte das hier mit Sicherheit die Antriebe kaputt seien (die ca. € 380.- je Seite kosten sollten).

Ich erwiederte das das sicherlich nicht der Fall sei und drängte darauf das die ihren Tester anstecken. Ich hab dann obwohl ich es noch nie gesehen hatte den Mech darauf gedrängt ins Menü dort reingesehen und hab ihm gesagt der Wert wird wohl die Öffnungshöhe sein und er soll den erhöhen. Er hatte dann 400 probiert was aber vom Steuergerät nich angenommen wurde. Er hatte dann sofort gemeint (hab ich ja gleich gesagt...) aber ich hab ihm nahe gelegt mal 380 zu probieren was sofort perfekt funktioniert hat. Blöde Gesichter bei ihm und dem Meister...

Aber nun zum Glück VCDS und keine Probleme mehr...

Mfg

Andy

Wobei dir das sie Suche auch geliefert hätte!

66 weitere Antworten
66 Antworten

Hab zwar VCDS, aber wie funzt denn das mit der Öffnung Höhe zum Speichern per Schließ-Knopf an der Heckklappe?

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 10. April 2016 um 14:23:15 Uhr:


Hab zwar VCDS, aber wie funzt denn das mit der Öffnung Höhe zum Speichern per Schließ-Knopf an der Heckklappe?

Klappe in gewünschter höhe stoppen (per Knopf) und dann
Knopf länger als 5-6 sek gedrückt halten...eventuell nochmal wiederholen.... manchmal klappt es nicht beim ersten mal.

Zitat:

@derSentinel schrieb am 10. April 2016 um 14:28:08 Uhr:



Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 10. April 2016 um 14:23:15 Uhr:


Hab zwar VCDS, aber wie funzt denn das mit der Öffnung Höhe zum Speichern per Schließ-Knopf an der Heckklappe?

Klappe in gewünschter höhe stoppen (per Knopf) und dann
Knopf länger als 5-6 sek gedrückt halten...eventuell nochmal wiederholen.... manchmal klappt es nicht beim ersten mal.

senti hat recht! Öffne die Klappe und halte während des vorgangs den griff fest bis er in der Endstellung ist, halte ihn noch ca. 5sek. Das mache allerdings auch mit dem Türschalter und ggf. auch mit dem Schlüssel. 😉

Hat wunderbar geklappt...

Ähnliche Themen

Zitat:

@UncleBarisch schrieb am 14. April 2016 um 16:39:06 Uhr:


Hat wunderbar geklappt...

Die Einstellug nennt sich "Tiefgarage" 😉 und ist individuell wählbar 🙂

Das hoch programmieren ist meist etwas schwieriger damit er auch die höchste Höhe behält... öfter probieren oder per VCDS auf "Werkseinstellung" setzen dann geht sie wieder ganz hoch 🙂

Zitat:

@derSentinel schrieb am 14. Apr. 2016 um 17:0:38 Uhr:


Die Einstellug nennt sich "Tiefgarage" ?? und ist individuell wählbar ?

Das hoch programmieren ist meist etwas schwieriger damit er auch die höchste Höhe behält... öfter probieren oder per VCDS auf "Werkseinstellung" setzen dann geht sie wieder ganz hoch ?

Hab ich gemerkt, dass hoch programmieren der nächsten Höhe war komplizierter aber machbar, und ging auch wunderbar 😉

Zitat:

@audis6blue schrieb am 17. März 2010 um 22:00:38 Uhr:


...

Also 375 oder 380 sollte passen.

...

Mfg

Andy

Wobei dir das sie Suche auch geliefert hätte!

Wert 380 hat auch heute noch funktiiniert. Danke.

Hallo, ich habe meine Heckklappe mit den Matrixfedersystem (die hier im Formum von einem Kollegen sehr gut beschrieben wurde !) seit 1/2 Jahr ausgerüstet und es funktioniert hervorragend. Matrix Federn bestellt ca. 30 €, genau auf die beschriebene Länge abgeschliffen, beidseitig mit Unterlegscheiben bestückt, lackiert, auf die Federdämpfer aufgesteckt und die Dämpfer mit den Federpaketen eingebaut ! Simpel, funktioniert und extrem günstig !
Die Federpakete entlasten die beiden Motore sodaß die Heckklappe wieder sauber angehoben wird !

Zitat:

@Tiger A6 schrieb am 31. Januar 2025 um 16:26:32 Uhr:


Hallo, ich habe meine Heckklappe mit den Matrixfedersystem (die hier im Formum von einem Kollegen sehr gut beschrieben wurde !) seit 1/2 Jahr ausgerüstet und es funktioniert hervorragend. Matrix Federn bestellt ca. 30 €, genau auf die beschriebene Länge abgeschliffen, beidseitig mit Unterlegscheiben bestückt, lackiert, auf die Federdämpfer aufgesteckt und die Dämpfer mit den Federpaketen eingebaut ! Simpel, funktioniert und extrem günstig !
Die Federpakete entlasten die beiden Motore sodaß die Heckklappe wieder sauber angehoben wird !

Wie schließt sie?
Gibt es Bilder ?

Der „Kollege“ war ich.
Ja hab damals auch Fotos und ein kleines Video gemacht. Musste mal suchen. Wie das Thema heisst weiss ich nicht mehr. In der App kann man nicht besonders gut suchen. Hab das jetzt gefühlte 2 Jahre drin und bin zufrieden. Ist nicht perfekt aber das Knallen ist weg.

Welche Gasdruckfedern hast du drin? 550N oder 600N?
Index A oder höher?

Die die da reingehören.
Da könnte ich jetzt auch nachschauen. Aber ich liege gerade so schön auch der Couch 😁

Ich frage wegen diesem Beitrag:

https://www.motor-talk.de/.../elektrische-heckklappe-t3359189.html?...

Ist schon klar warum Du fragst. Aber die Dämpfer können das Problem nicht lösen. Ich habe neue gekauft und es hat nicht funktioniert.
Kurz vor der Schließstellung können die Dämpfer die Klappe nicht mehr halten wenn die schon zu schnell nach unten saust. Deshalb mein Ansatz mit den Federn.
Aber Du kannst Dich noch mal gerne mit den Dämpfern beschäftigen. Aber das habe andere und ich auch schon längst durch. Und Bock auf neue Motore und Kupplungen habe ich auch nicht.

Habt ihr mal ein Video wenn die Heckklappe bei euch schließt das man sieht wie sie zu schlägt?

Ich bei meinem dicken schließt sie mMn ganz normal, nichts dran geändert und auch immer noch die erste Dämpfer verbaut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen