Elektrische Feststellbremse

Opel Insignia A (G09)

Hallo zusammen,

hat einer von Euch schon Erfahrung mit der Elektrischen Feststellbremse gemacht?
Mich würde ja mal richtig interessieren wie das Ding funzt.
PS: Wer stellt das Teil eigentlich her ?

Grüße aus dem Westerwald
Audioman

Beste Antwort im Thema

Die elektrische Parkbremse kann auch bei ausgeschalteter Zündung betätigt werden.
Zum Lösen der Bremse muss ich aber die Zündung einschalten und das
Bremspedal treten und halten.

91 weitere Antworten
91 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Mike.P


Also meine Opel Signum-Automatik hat keinen Sportknopf.

Aber doch sicher das kleine S-Knöpfchen, oder? Das hatte sogar der alte Astra f meiner Oma mit der Vierstufenautomatik...

Mein Signum hat

kein

S-Knöpchen.

Ich kenn die Sportschaltung vom Automatikgetriebe nur beim Audi - da gibts das "S".

Habe Signum Automatik, finde aber kein S Knöpfchen. Könnt ihr mich bitte aufklären!
saali

Also beim Zafira ist es definitiv so. Vectra/Signum müssten zumindest den "Spurtknopf", "Sportgang" oder wie man das damals auch immer nannte haben, der bewirkt - solang man nur Automatik hat, nix anderes als der "Sportswitch".
Gruß, Raphi

EDIT: ich lese grade, dass dem beim Vectra/Signum nicht so ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF



Zitat:

Original geschrieben von Mike.P


Na auf das bin ich gespannt - das wäre die 1. Automatik die sowohl Bergauf als auch Bergab den richtigen Gang wählt.

Ich fahre seit 2003 Automatik - privat Signum, dienstlich Audi und da hat das bisher keiner.

Naja, die AT6 ist halt ein moderneres Getriebe als die AT5 und die CDTI-Motoren haben auch eine ganz andere Charakteristik als die DTIs.
Gruß, Raphi

Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !

Sportknopf ja oder nein ?

Gruß Golfer

Ähnliche Themen

nein

Zitat:

Original geschrieben von golfer14



Zitat:

Original geschrieben von RaphiBF


Naja, die AT6 ist halt ein moderneres Getriebe als die AT5 und die CDTI-Motoren haben auch eine ganz andere Charakteristik als die DTIs.
Gruß, Raphi

Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !
Sportknopf ja oder nein ?
Gruß Golfer

Ein klares Jein. Opel hilft.

www.opel.de

Theoretisch ja, da AT6. Aber ich hab grad schonmal falsch gelegen, heute ist nicht mein Tag 😉

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !
Sportknopf ja oder nein ?

Ohne Flexride keine Sport-/Tour-Tasten.

MfG BlackTM

Ok, danke und sorry für die von mir verursachte Konfusion! Ich dachte echt, das wäre Usus, da ich es von Opel garnicht anders kenne. Wieder was gelernt. Und - schade. Ich find's prima, dass er da ist, auch wenn ich ihn selten benutze. Gut zu wissen, dass man könnte wenn man wollte 🙂

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !
Sportknopf ja oder nein ?
Gruß Golfer

Ich würde sagen NEIN!

In der Produktinformation Opel Insignia für die Automatik steht folgendes drinnen:

In Verbindung mit dem FlexRide Premium-Fahrwerk werden im SportModus die Gänge höher ausgedreht.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !
Sportknopf ja oder nein ?
Ohne Flexride keine Sport-/Tour-Tasten.

MfG BlackTM

Glaube es geht hier nicht um diese Tasten, sondern um eine Taste "S" auf dem Automatikwählhebel. Hatte mein Bruder mal im Astra.

LG Ralo

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Ohne Flexride keine Sport-/Tour-Tasten.

MfG BlackTM

Glaube es geht hier nicht um diese Tasten, sondern um eine Taste "S" auf dem Automatikwählhebel. Hatte mein Bruder mal im Astra.

LG Ralo

Ja, aber anscheinend ist auch das nicht Serie beim Vectra. Ich wollt's ja auch nicht glauben, aber es ist wohl so...

Gruß, Raphi

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von golfer14


Nochmals : Insignia 5T Automatik Diesel 130Ps,kein FlexRide !
Sportknopf ja oder nein ?
Ohne Flexride keine Sport-/Tour-Tasten.

MfG BlackTM

Danke für die Auflösung des Rätsels.

Gruß,Golfer

So - hab jetzt mal ein Foto von unserem Automatik-Schalthebel gemacht.

Da gibts nur P,R,N,D sowie + - und * .

Zitat:

Original geschrieben von Mike.P


So - hab jetzt mal ein Foto von unserem Automatik-Schalthebel gemacht.

Da gibts nur P,R,N,D sowie + - und * .

Danke 😉

Nur mal so interessehalber, was stört dich an der AT5 bei Bergfahrten und wie verhält sich die Audi-Automatik vergleichsweise?

Ich komm ja selber vom Schaltgetriebe und würde die AT6 auch als keineswegs perfekt - wenn auch ziemlich gut - bezeichnen. Aber grade am Berg, wo ich am meisten Bedenken hatte was die Spritzigkeit und die Geräuschentwicklung angeht hat mich die AT6 absolut positiv überrascht. Gut, der Motor zieht sowieso einiges weg, aber richtig gut läuft ein Motor eben auch erst mit einem guten Getriebe...

Gruß, Raphi

Mich stört wenn ich mit dem Automatikgetriebe fahre, das beim Bergauffahren meist ein höherer Gang drinnen ist als ich persönlich schalten/fahren würde.
Beim Signum mit 125 PS viel mehr spürbar als beim Audi mit 225 PS.

Bergab schaltet das Automatikgetriebe immer viel zu weit hinauf - so das die Motorbremswirkung gleich Null ist.

Ich persönlich fahre bergauf und bergab immer "handgeschaltet".

Der Vergleich mit dem Audi hinkt bei mir - da der Audi ein 3 Liter 6 Zylinder mit 225 PS ist. Da paßt das Getriebe mit dem Motor hervorragend zusammen - da kann der Signum halt nicht mit - ist aber auch mehr als 1/3 billiger.

Ich freue mich aber schon auf die 1. Probefahrt mit einem Insignia Automatik 160 PS - mal sehen wie der dann im Vergleich zum Audi und Signum abschneidet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen