elektrische Fensterheber
Es wurde nun schon soviel hier über den neuen Corsa geschrieben aber doch gibt es was was noch keiner geschrieben hat.
Hat der neue Corsa elektrische Fensterheber hinten beim 5 Türer?
Man sieht immer nur für von die elektrischen Fensterheber.
29 Antworten
Ich wunderte mich, dass man für das Basis-Modell überhaupt noch eine Handkurbel für die Fenster vorgesehen ist und nicht wie beim Astra generell alle Fahrzeuge serienmäßig mit elekt. FH vorne ausgestattet sind und so auch die Türverkleidung nicht extra für eine Handkurbel auslegen mußte (beim Astra gebe es gar keinen Platz für eine Handkurbel, die Armelehne ist dort wo sonst die Handkurbel ist.
Auch wäre der Preisunterschied zwischen Handkurbel und elk. Fensterheber auch durch logitische Gründe doch eher gering ausgefalllen, hätte man in allen Modellen elek. FH vorne als Serie verbaut.
elek. FH hinten würde ich persönlich nicht brauchen, und für eine Minderheit dass anzubieten wäre wohl dann doch zu teuer geworden.
Ok,
wenn es hier um irgendeinen Japaner, Koreaner oder was weiss ich für einen Discounter gehen würde, könnte ich es verstehen.
Aber laut Opel-Marketing soll der Corsa doch sogesehen die S-Klasse unter den Kleinwagen sein.
Und nun stellt euch mal ne S-Klasse ohne hintere E-Fenster vor...
ich glaube einfach, dass die Mehrheit der Corsa-Käufer, die weit über 20.000 Euro für einen 5-Türer hinblättern ganz schön blöd gucken werden, wenn sie in den hinteren Türen coole 90-Jahre-Kurbeln erblicken...
BG
CS
Mal ehrlich, wer legt den für einen Corsa 20.000 Euro hin, dass ist doch nur ein Bruchteil der Corsa-Käufer. Die meisten Käufer werden sich wieder für die Edition-Ausführung in Verbindung mit dem 1.2i entscheiden, selbst die Dieselmodelle sind doch in der Kleinwagen-Sparte eher selber (vorallem beim Corsa). Ich glaube der typische Corsa D-Käufer wird nicht mehr als 14.000 - 15.000 Euro für seine Corsa D bezahlen wollen, 20.000 Euro doch wirklich nur die absoluten Corsa-Freaks.
Bevor ich 20.000 Euro für einen Corsa D hinblättere, würde ich mir dann doch einen Astra GTC bestellen, den gibt es zur Zeit mit 16%-Rabatt und evtl auch noch etwas mehr. Für dann 23.200 Euro (ohne 16% Rabatt) bekommt man doch ein recht anständigen Astra GTC.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Aber laut Opel-Marketing soll der Corsa doch sogesehen die S-Klasse unter den Kleinwagen sein.
naja, sowas kommt evtl. von audi als a1,
von bmw als mini, von mercedes als "teurer Zweisitzer"/...,
bzw. lancia Y als "edlerer" ableger vom punto (entspr. die Extras)...
Beim Grande Punto gibts hinten elektrische Fensterheber.
Da hat Opel eben mal wieder geschlafen.
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Ok,
wenn es hier um irgendeinen Japaner, Koreaner oder was weiss ich für einen Discounter gehen würde, könnte ich es verstehen.
Nicht persönlich werden. Beim Hyundai Getz gibts el. Fensterheber hinten.
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
dann stell dir mal ne S Klasse mit flex-fix vor 🙂 🙂 🙂
Wieso nicht?
Für den Smart 😁
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Ezeyer
für eine Minderheit dass anzubieten wäre wohl dann doch zu teuer geworden.
Dann freuen wir uns doch, dass wenigstens die Mehrheitsbedürfnisse befriedigt wurden, etwa mit einem beheizbaren Lenkrad 🙄
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von haschee
Beim Grande Punto gibts hinten elektrische Fensterheber.
ah schau an,
wollt gerad´auch mal prüfen was der Co-Produzent gemacht hat...
Im Endeffekt zeugt es von widersprüchlichen Marketingstrategien, die im Nirgendwo zwischen Schrulligkeit, Sparen an den falschen Ecken und Lächerlichkeit enden.
Offensichtlich zeigt sich manchmal auch an Details, wie durchdacht ein Konzept ist.
Der Corsa will mit Gewalt- und überflüssig-verschwenderischen Optionen- Upper-Class sein, schlampt aber schon in grundlegenden Kapiteln...
BG
CS
ei joh, nehmt´s gelassen und montiert das DVD/DVB-T-System an die Rückenlehne und stellt damit die Hintermänner/-frauen + Kinder still ;o))
Bei aller Gleichteile-Strategie/Entw. von GPunto und Corsa-D, da könnt man sich ja die hinteren E-Fenster-Heber aus dem Ersatzteil-Katalog beim FIAT-Händler holen und...
;-) wir sind uns da schon einer Meinung, wa flex-didi?! Aber die Mehrheit möchte sicher lieber hochempfindlichen Klavierlack als hintere E-Fenster... nun ja...
BG
CS
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
Da kann man seinen pummeligen 90 PS-"Kleinwagen" mit Kurvenlicht, Lenkradheizung, Klavierlack und Leder locker auf einen Preis jenseits der 25.000 Euro- ich erinnere, das WAREN EINMAL 50.000 DM, vor 12 Jahren bekam man dafür eine neue Mercedes E-Klasse- pushen und muss in dieser Luxushöhle hinten kurbeln?
Paradox.
Tja und heute kostet eine E-Klasse 50tsd.€ mit ein bisschen! Ausstattung. Das waren einmal 100.000DM... Dafür hat man ne gute S-Klasse etc. bekommen.😉
Du siehst alles wird teurer... Guck dir nur mal das Benzin an!
Zitat:
Original geschrieben von Choose Sagaris
;-) wir sind uns da schon einer Meinung, wa flex-didi?! Aber die Mehrheit möchte sicher lieber hochempfindlichen Klavierlack als hintere E-Fenster... nun ja...
BG
CS
hehe,
bekomm ich den Klavierlack jetzt eigentlich von den griffen gar nicht weg ?!?
Hey Ian,
ja, das stimmt. Leider.
Ich möchte nicht wissen, was ein "Kleinwagen" in weiteren 10 Jahren kostet...
die Mittelklasse a la E, 5er und A6 liegt dann jenseits der 100.000 Euro, nen Opel Corsa E oder F kostet 50 Mille. Horrorszenarien.
Schrecklich, wie schnelllebig unsere Zeit ist, die Dimensionen sind fast schon beängstigend. Mitte der 90er hatte kein Schwein nen Handy, heute legen sich 8-Jährige ihr Zweit- und Dritthandy zu. OT, sorry.
Die Dimensionen in der Automobilindustrie werden auch immer gewaltiger. Anfang der 90er war ein Kompaktklasse-Auto wie der Opel Kadett kürzer als der heutige Kleinwagen Corsa. 115-PS-Wagen hat schmale 13-Zoll-Reifen, heute geht nix mehr unter 16-Zoll, selbst für 75-PSer...
die Reihe lässt sich unendlich fortführen und driftet weiter ins OT ab...
BG
CS