Elektrische Fensterheber

VW Golf 1 (17, 155)

Wollte elektrische fensterheber nachrüsten in den golf 2 4-türer. Hat jemand einen schaltplan oder bilder vom umbau die hilfreich wären?

48 Antworten

Sicher, das war mir dann aber zu umständlich ^^

Hat jemand bilder von den fensterhebern vom neuen bj wie die motoren befestigt werden oder eher wo an der tür
und kann man die vom alten bj umbauen auf das neue

Die Schiene wird an der gleichen Stelle befestigt wie der manuellen FHs, daraus ergibt sich dann schon der Platz des Motors. Die Bohrungen sind vorhanden, einfach ranschrauben und glücklich sein.

Afaik hat sich der Motor nicht geändert, aber der Seilzug mit dem ganzen Kram dran passt wohl gar nicht mehr.
Das komplette Gestänge kostet bei VW ~ 75 Euro pro Tür...

iergendwie passt der motor nicht die scheibe kommt dran deswegen wollte ich ein foto mal haben

Zitat:

Original geschrieben von SerialChilla


Die Schiene wird an der gleichen Stelle befestigt wie der manuellen FHs, daraus ergibt sich dann schon der Platz des Motors. Die Bohrungen sind vorhanden, einfach ranschrauben und glücklich sein.

Afaik hat sich der Motor nicht geändert, aber der Seilzug mit dem ganzen Kram dran passt wohl gar nicht mehr.
Das komplette Gestänge kostet bei VW ~ 75 Euro pro Tür...

Ähnliche Themen

hat keiner fotos oder mal einen vom alten baujahr umgebaut auf das neue

Morjeen,
hat jemand erfahrungen mit zubehör Fensterhebern?
Weil bei den zubehör dingern sind ja dieses 2 umlenkrollen,oder was auch immer das ist siehe klick ,und denn gibs ja da die orginalen,da ist der motor mit der schiene Verbunden,wo die scheibe drin liegt,wenn ich da jetzt richtig bin siehe klick

also wenn ich mir welche einbaue, werden die über ein relais mit dem s-kontakt geschaltet.

soll heißen das die efh immer gehen wenn der schlüssel steckt. zündung kann dabei auch aus sein.

@Krille:
Die hab ich bei mir nachgerüstet.
funktionieren recht gut, nur für meinen geschmack etwas zu langsam heben und runter. Die kann man übrigens mit den originalen VW schaltern ansteuern.

das mit den S-Kontakt und relais ist übrigens die beste variante. und die lampen kannst sowieso über die instrumentenbeleuchtung ansteueren, dann kannst sie auch mitdimmen.
Habe die elektrischen seitenspiegel auch mit dem S-Kontakt geschaltet.

Zitat:

Original geschrieben von Merlin666


...den S-Kontakt und relais ist übrigens die beste variante.

Nun ja, ob es die Beste ist, ist fraglich. Wenn Du bei dem derzeitigen Wetter die Scheiben unten hast und es fängt an zu Kübeln, biste froh, wenn Du zum Auto rennst und nur auf die Schalter drücken musst, ohne den Zündschlüssel ein zu stecken.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Nun ja, ob es die Beste ist, ist fraglich. Wenn Du bei dem derzeitigen Wetter die Scheiben unten hast und es fängt an zu Kübeln, biste froh, wenn Du zum Auto rennst und nur auf die Schalter drücken musst, ohne den Zündschlüssel ein zu stecken.

Grüße

Dann sollte man ne AA haben die die Fenster zu machen😉

Ich habe da auch mal ne frage, habe leider dort wo die Schalter sitzten sollten leider meine FK Anzeigen verbaut.

Gibt es elektrische Fensterheber wo der Schalter zum Beispiel an der Tür befestigt werden kann, und wenn ja hättet ihr auch mal nen Link oder nen Namen von dem Hersteller?

Danke

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Dann sollte man ne AA haben die die Fenster zu machen😉

Das kommt vielleicht irgendwann auch noch. 🙂

Grüße

Schub

MFG Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Gibt es elektrische Fensterheber wo der Schalter zum Beispiel an der Tür befestigt werden kann, und wenn ja hättet ihr auch mal nen Link oder nen Namen von dem Hersteller?

Und wenn Du die Originalen in die Türverkleidung reinbaust? müsste doch funktionieren, oder nicht?

Musst nur genau aus der Pappe herausschneiden, weil kein großer Abdeckrand an den Schaltern ist.

Grüße

@Merlin,wie siehts denn mit der "welle" aus,wo die kurbel draufsteckt?fällt die denn weg?oder wird da der fensterhebermechanismus irgendwie draufgesteckt?(was ich nicht glaube)

Zitat:

Original geschrieben von Eddi_Controleti


Und wenn Du die Originalen in die Türverkleidung reinbaust? müsste doch funktionieren, oder nicht?
Musst nur genau aus der Pappe herausschneiden, weil kein großer Abdeckrand an den Schaltern ist.

Grüße

Nun ich will ja auch die Beifahrerseite steuern, dann mus ich mir ja da noch mehr arbeit machen.

Dachte irgendwie an die teile die auf die Welle von der Kurbel kommen und auf die Türverkleidung. Habe bei ebay aber solche noch nicht gesehen🙁

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen