Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,
hat den jemand eine erfahrung mit elektrische Fensterheber hinten, hat jemand schon nachgerüstet????
Habe mich beschlossen die nachzurüsten, die frage ist nur was genau wird dafür gebraucht. 2 Stellmotoren ist klar, Bedienteil mit 4 knöpfen an der Tür ist auch klar, aber wie ist mit dem Kabelbaum, soll neu verlegt werden oder ist er schon ab Werk da, und was braucht man noch alles dazu???

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

also ab werk kostet es 300€ - war mir aber dennoch zuviel dafür das ich nie in meinem auto hinten sitzen werde 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Den Kabelbaum habe ich auch nicht gewechselt.
Wenn alles passt und alle Kabel Durchgang haben und kein Kurzschluss haben müsste man die Can-Bus Leitung prüfen ob ein Signal vom ZKE draufgelegt wird wenn FH betätigt wird und die Türe geschlossen ist.
Darstellung am besten mit einem Oszi. Kommst du an eins ran?

evtl. ist dein ZKE defekt.
Wenn jemand in deinem Freundeskreis eins hätte würde ich mal quertauschen.
Auch mal probieren einer der hinteren Türen an der B-Säule abstecken und FH für die andere Seite betätigen obs evtl. dann geht. Und den Test auf der anderen Seite wiederholen.

Dann berichten!😉

Hi...... Du scheinst dich gut auszukennen.
Also mal zu mir.... ICh hab nen a4 Avant 8e avant 1,9 TDI bj 2003 hinten bislang kurbel, Hab mir aber nun ne Recaro lederaustattung reingemacht und würde nun auch genre hinten umbauen auf elektr. Fenster. Die Knöpfe sind somit alle vorhanden... aber was brauch ich denn nun noch alles und wie schliese ich das alles an !? 
Ist das ne grösere Aktion ?! Hab mich da nich nicht so rangetraut und auch noch nichts gekauft weil ich angst hatte das ich nun alles kauf und dann nicht hinbekomm....
Ne anleitung gibts wohl nicht mit bildchen oder so !?
Also würde mich freuen wenn sich jemand opfert und mir hilft...

Danke

PS: dann sollten die Sitzheizungen noch drann kommen später ! ;-) (5x)

Eine Anleitung mit Bildern hab ich keins.
Hast du hier schon durchgelesen? Steht einiges drin.😉
Mann sollte auch eine gewisse Grundkenntnis an Geschick und Elektrik mitbringen.
Die meisten scheitern am Verkabeln was wohin gehört. Wenn man da sich ein plan gemacht hat geht es eigentlich.

Zum Aufwand:
Einbaudauer ca. 6-8 std. wenn man alles parat hat, also schon mit einiges an Aufwand verbunden.

Muss jeder selber wissen ob er sich sowas zutraut und es ihm wert ist.

Ich habe elk fensterheber hinten plus navi mmi ,sitzheizung,lichtpaket ,multifunktionslenkrad
Bei meinem B7 und wisst ihr was ?ich hab nichts gebraucht von denen macht euch nicht verrückt

Ähnliche Themen

und jetzt?😕

Das heißt aber nicht das alle drauf verzichten müssen oder?

Sitzheizung habe ich - brauch ich auch
El. Fensterheber hinten hab ich nachgerüstet und benutze es auch
Navi ist auch drin- ok das hätte ich nicht unbedingt gebraucht aber war drin
Mufu hab ich keins und vermisse ich auch nicht😉

Ja im Beitrag hab ich gelsen das hier die ganzre Scheibe auseinandergenommen wird und und und... ich brauch doch normal nur die Kurpel demontieren und das schwarze Teil hinter der Verkleidung abschrauben und stattdessen den Motor für elektr. Heber eintütteln.... und dann eben noch die elrktr. Verbindung !? 

Im Großen und Ganzen stimmt das auch.
Der größere schwierigere Part ist das verkabeln.

Joah..... und da war miene frage eben obs da was gibt mit bildchen oder eben was genauaeres....

hab mir das noch net soweit angeschaut.... ist das. z.b. kabelsatz mit stecker wo man dann vom motor aus in den steckersatz in der Tür steckt der da ja verbaut ist und fertig!? oder wie geht es weiter an die vorderen knöpfe 

Hi

Ich wollte umrüsten auf elektrische fensterheber hinten habe TSG und türkabelbaum ausgewechselt
Bräuchte jetzt nur noch die Anzahl der Leitungen die neu verlegt werden müssen
Wer kann mir helfen

Vielen Dank im Voraus

MfG

Zitat:

Original geschrieben von East-tiger



Bräuchte jetzt nur noch die Anzahl der Leitungen die neu verlegt werden müssen

Servus,

hast du Seite 2 und 3 gelesen?
Da steht eigentlich fast alles was du wissen musst.

Zitat:

Original geschrieben von East-tiger


Hi

Ich wollte umrüsten auf elektrische fensterheber hinten habe TSG und türkabelbaum ausgewechselt
Bräuchte jetzt nur noch die Anzahl der Leitungen die neu verlegt werden müssen
Wer kann mir helfen

Vielen Dank im Voraus

MfG

Hi,... wenn du da gerade drann bist....... kannst mal a paar bilder hochladen !? Würde auch gern hinten meine elektr. anschliesen.... Motor für hinten ist schon drin.... weis aber auch noch nicht so recht was ich alles genau brauch...... mit dem gekabelches.............

Info: die Anleitung auf Seite 3 und 4 von mir stimmen nur für Audi´s 8E ab Modelljahr 2004

Bis Modelljahr 2003 ist an der B-Säule die Pins anders gepinnt. Anzahl Leitungen ist die gleiche.
Also ist nur anders verkabelt soweit ich es auf die Schnelle gesehen habe.

Gruß

Hallo, muss das Thema hier nochmal anstoßen, hab gestern eine komplette Innenausstattung gekauft sitze und Türpappen, haben die elektrischen Fensterheber hinten und vorne in den Türen, wollte jetzt hinten von Kurbel auf elektrisch nachrüsten.

Benötigten teile aktuell
- Motoren hinten
- Gestänge mit Seile
- Kabelbaum

Muss ich jetzt von vorne noch irgendwas hinter legen? So sieht das aktuell in den Türen bei mir aus

Ps: letztes Bild wäre der Kabelbaum den ich gefunden hätte, reicht dieser oder wird noch einer benötigt?

Und?

Deine Antwort
Ähnliche Themen