Elektrische Fensterheber hinten nachrüsten

Audi A4 B6/8E

Hallo zusammen,
hat den jemand eine erfahrung mit elektrische Fensterheber hinten, hat jemand schon nachgerüstet????
Habe mich beschlossen die nachzurüsten, die frage ist nur was genau wird dafür gebraucht. 2 Stellmotoren ist klar, Bedienteil mit 4 knöpfen an der Tür ist auch klar, aber wie ist mit dem Kabelbaum, soll neu verlegt werden oder ist er schon ab Werk da, und was braucht man noch alles dazu???

Danke im vorraus!

Beste Antwort im Thema

also ab werk kostet es 300€ - war mir aber dennoch zuviel dafür das ich nie in meinem auto hinten sitzen werde 😁

88 weitere Antworten
88 Antworten

Hast du es mit dem hinteren Schalter probiert? Probiere es da mal.
Schau mal vorne nicht das da die Sperre für die hinteren FH drin ist.

ja hab ich probiert--geht aber nicht :-(

hab da noch ein text von dir gefunden (Die leitungen am T20b/ b-Säule(ohne elektrische Fensterheber)

T20b/13 zu dauerplus angeschlossen
T20b/14 beim zke T16h/1 (rotes Steckgehäuse) auf T12h/10 anschließen für komfort leitung
T20b/4 auf T20b/20 umpinnen und beim zke von T20g/14 (rotes steckgehäuse) auf T16i/13 für Can High anschliesen

T20b/3 beim zek von T20g/12 (rotes steckgehäuse) auf T16i/12 für Can-Low angeschlossen
T20b/11 hier auspinnen und mit dauerplus 2,5 mm anschließen
T20b/1 hier auspinnen und masse 2,5 mm anschließen
T20b/20 kann sein das ich ein übriges kabel genommen hab

Schließt man so elektrische fenster bei den audis an, die garkeine elektrischen fenster haben oder für was ist das?

könntest du nochmal dir meine verkabelung anschauen (die oben drüber) ob die so richtig war.
danke

Ist schon eine Weile her bei mir aber ich schau nochmal drüber.
Die Anleitung ist für Fahrzeuge mit elektrischen Fensterhebern vorne.
Also sollten diese Kabel auch mit angebunden bzw. umgepinnt werden.

Ich schau mal ob ich meine Anleitung am SLP noch finde und dann melde ich mich nochmal.

Zitat:

Original geschrieben von E.A. Audi


könntest du nochmal dir meine verkabelung anschauen (die oben drüber) ob die so richtig war.
danke

Sollte eigentlich alles passen und alles da sein.

Hast du die Kabel die nicht benötigt werden abgeklemmt?

Ähnliche Themen

Hallo Leute,
ich hole das Thema noch mal hoch.

Und zwar hab ich mir genau wie hier beschrieben elektrische Fensterheber nachgerüstet.

Nun hab ich folgendes Problem: Wenn ich die Fahrertür schließe funktionieren bei mir die hinteren Fenster nicht. Wenn die Fahrertür geöffnet ist funktioniert alles.

Ich hab schon überall gesucht weiß aber nicht wo ich einen Fehler gemacht hab.

Weiß oder hatte irgendwer das selbe Problem?

Danke (schon mal im voraus)

Hast du alles richtig codiert / angepasst?
Was sagt der Fehlerspeicher?

Hallo,
im Fehlerspeicher ist kein Fehler abgelegt.
Ich hab nur im Komfortsteuergerät von 2 auf 4 elektrischen Fensterheber umcodiert. Muss ich vielleicht noch irgendwo oder irgendwas umcodieren oder anpassen?

Von 2 auf 4 – Fertig

Ich denke du hast ein Fehler in der Verkabelung.
Hast du alle nicht benötigte Kabel abgeklemmt und alle nötigen an?
Einfach mal alles prüfen.

Ja, hab gerad noch mal alles überprüft. Die verkablung ist richtig auch alle nicht benötigten Kabel habe ich abgeklemmt.

Um es besser zu verstehen.
Von wo aus geht es nicht?
Von hinten an den Einzelschalter oder von vorne links am vierfach Schalter oder beide?
Kann sein das evtl. nur die Sperre für hinten aktiviert ist?
Ob bei geöffneter Tür freigegeben wird weiß ich jetzt gar nicht.
Schreib mal paar Infos um es besser nachvollziehen zu können wann was nicht geht.

Hallo,
also wenn die fahrertür geschlossen ist gehen die beiden hinteren fenster weder von hinten noch von vorne aus auf.

wenn ich die fahrertür schließe funktioniert alles wunderbar. ich kann dann die fenster von hinten und von vorne öffnen und schließen ohne probleme.

die verkabelung hab ich am samstag (bestimmtzum tausendsten mal) überprüft scheint aber nach der anleitung von seite 3 in ordnung zu sein. eine fehler meldung gibt es auch nicht. 😕

Sind alle Komponenten Neuteile gewesen?

Ja, bis auf den fensterheber schlater vorne den habe ich gebraucht gekauft.

Wenn du sagst die Verkabelung passt dann würde ich entweder mit dem Schalter anfangen oder mal den Multimeter zur Hand nehmen und ein paar Messungen durchführen.
z.B. wenn der FH hinten nicht geht ob die nötigen + und – da sind. Die Steuergeräte ansprechbar sind und und und …
Geht eigentlich bei geschlossenen Türen mit Funkschlüssel Fenster auf und zu?

nein wenn die fahrertür geschlossen ist gehen die fenster auch nicht auf. mit dem multimeter war ich gerade dran + und - ist da ob die fahrertür geöffnet oda geschlossen ist.

kann es vielleicht daran liegen dass ich den kabelbaum aus der fahrertür nich gewechselt habe?

Deine Antwort
Ähnliche Themen