elektrische fensterheber gehen nicht so wie sie sollen....
hi,
also ich habe originale elektrische fensterheber im auto. also nix nachgerüstetes oder so......
auf der fahrerseite kann ich das fenster bei mir prolemlos runter bzw rauf machen. wenn ich länger auf dem knopf bleibe geht es automatisch runter bzw. hoch. also alles so wie es sein sollte.
wenn ich aber auf dem beifahrersitz den schalter betätige geht es zwar auch hoch und runter aber nicht das es automatisch geht wenn mann den knopf länger gedrückt hält........... was kann das sein?
und von der fahrerseite kann ich das fenster nur hoch und nicht runter machen.... aber hoch geht es auch nur wenn ich auf dem knopf bleibe.... also auch nicht automatisch..............
was kann das problem hier für sein? gibt es relais wo ich mal tauschen könnte????
dankeschön für die antworten
24 Antworten
Zitat:
wenn ja dann stimmt das auch, da gab es das nur auf der fahrerseite und die schließung mit zv zu geht garnicht bei dennen
Die Komfortschließung war nur in de Astras mit 4-fach Fensterhebern Serie. Gab es sonst in keinem anderen.
Ja, das schon, aber die Facelift-Heber haben diese Funktion schon und es muss lediglich ein zusätzliches Kabel gezogen werden!
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Ja, das schon, aber die Facelift-Heber haben diese Funktion schon und es muss lediglich ein zusätzliches Kabel gezogen werden!
Ja das haben alle Fensterhebr oder?
Das Problem ist nur, dass man nen 2.Mikroschalter braucht am Schloss.
Eben nur die Fensterheber, die ab Facelift verbaut wurden!
Schloss... Sowas nutze ich schon lange nicht mehr... 😉 Schließe meine Fenster zusammen mit dem Schiebedach schon seit über 4 Jahren per FBB.. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Superman66
Ja das haben alle Fensterhebr oder?Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
Ja, das schon, aber die Facelift-Heber haben diese Funktion schon und es muss lediglich ein zusätzliches Kabel gezogen werden!Das Problem ist nur, dass man nen 2.Mikroschalter braucht am Schloss.
wozu so einen aufwand an der zv gibt es extra einen pin für diese funktion wenn der nicht das ist gibt es noch einen parallelen pin dort, einfach mit einer diode abgreifen und sie gehen zu von geisterhand
siehe meine anleitung in den FAQ`S dort steht es beschrieben
ui, der PC-Bastler nutzt Pfuscherklemmen... 😉
Zitat:
Original geschrieben von nussknacker
ui, der PC-Bastler nutzt Pfuscherklemmen... 😉
ich weiß was für eine schande 🙁
aber es ist nur ein steuersignal wo keine leistung drüber geht 😉
ist und bleibt auch die einzigste im ganzen auto
hi @ all
also ich habe das mal heute probiert mit dem ganz hoch fahren un drauf bleiben und ganz runter fahren und drauf bleiben auf dem knopf........
es geht, also an der beifahrerseite geht das wieder mit einmal antippen un dann von alleine hoch.....
mein frage ist warum ging das plötlich nicht mehr??? irgendwas falsch gemacht??
aber nach wie vor geht es nicht von der fahrerseite das beifahrerfenster runter zu lassen ,,,,,, nur hoch geht.....
meint ihr der schalter is kaputt?
danke
Zitat:
Original geschrieben von Opel Astra F-CC
hi @ allmein frage ist warum ging das plötlich nicht mehr??? irgendwas falsch gemacht??
aber nach wie vor geht es nicht von der fahrerseite das beifahrerfenster runter zu lassen ,,,,,, nur hoch geht.....
1. da war nur der strom kurz weg, dann verliert er die programierung
2. warscheinlich der schalter, der stecker am schalter, kabelbaum , kontackte in der tür zum stecker von der a-säule.
einfach mal durchmessen