Elektrische Fensterheber anschliessen

VW Passat 35i/3A

Hallo ihr da draussen
Hab bei meinem Passi 93 er kombi die el.Fensterheber nachgerüstet klappt alles einwandfrei.
Nur hab ich das Stromkabel an die Batterie angeschlossen weil ich auch ohne Zündung die fensterheber betätigen wollte.
dabei zieht mir aber der Schaltrelais also das Dingens unter der Rückbank dauernd.Strom aus der Batterie wenn ich den wagen abstelle bis se leer ist.
Nu meine Frage kann ich das Steuerkabel nicht irgendwo hinter dem Sicherungskasten anschliesssen das,wenn ich den Wagen abstelle, auch das Schaltrelais aus ist?Im Moment hab ich das Steuerkabel mit Zündung geschaltet das will ich aber nicht weil ich auch im Stand die Zündung einschalten muss um die Fenster zu öffnen oder zu schliessen.
Danke schon mal im Voraus

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nomzamo


Ich hab bei mir auch die originalen eFh nachgerüstet, mit originalen Kabelbaum, originalen Steckplätzen und Allem.

Meine Fenster können noch rund 60 Minuten nach dem Zündung ausmachen betätigt werden, auch wenn die Türen geöffnet waren. Allerdings ist die Tippfunktion dann außer Betrieb, man muss den Finger dann also auf dem Schalter lassen.

Das Steuergerät bekommt solange noch Spannung.

Hallo

Ja das ist in Ordnung hab ich bei unseren auch gemacht.

Nur wo hast du denn die Spannung hergenommen.

Hinten vom Sicherungskasten oder woher?

Gruss

Oben rechts in die ZE, neben dem anderen dicken, roten Kabel. Wird so ab Werk vorgesehen, habe den originalen Steckplatz benutzt.

Zitat:

Original geschrieben von Nomzamo


Oben rechts in die ZE, neben dem anderen dicken, roten Kabel. Wird so ab Werk vorgesehen, habe den originalen Steckplatz benutzt.

Hallo

Geht klar werd ich mal ausprobieren.

gruss aus kassel

Falls das noch jemand interessiert: Hier ist ein Schreibfehler. Die Firma, die Panzerglas einbaut, heißt nicht Heitmann, sondern Hartmann

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Raps


Falls das noch jemand interessiert: Hier ist ein Schreibfehler. Die Firma, die Panzerglas einbaut, heißt nicht Heitmann, sondern Hartmann

Hallo

Ja stimmt, hab mich vertippt

Deine Antwort
Ähnliche Themen