Elektrische Fenster merkwürdiges Verhalten
Guten morgen,
Seit nun ca 2 Tagen fällt mir auf, wenn ich die Fensterscheibe auf der Fahrerseite herunter fahren möchte, dass ich den Knopf zwei bis vier mal komplett herunter drücken muss, das gleiche ist auch dann beim schließen der Fall.
Hinten geht es in der Regel beim zweiten mal, wenn ich es von der Fahrerseite aus bediene.
Beifahrerseite beim zweiten bis dritten mal.
Kennt Ihr das Problem?
Der Wagen ist nun 3 Wochen alt.
Hab die Scheiben bis jetzt nicht so oft benutzen müssen. Langsam wird es nervig, wenn man morgens am Drivein Bäcker steht und wie ein verrückter den Knopf drücken muss :/
Grüße
Beste Antwort im Thema
Händler schriftlich den Mangel anzeigen und zur Fehlerbehebung auffordern. Dabei eine konkrete Frist setzen. Ich denke 07.12. Wäre angemessen wenn sich dann nichts tut, Anwalt einschalten und Wandlung betreiben.
44 Antworten
Zitat:
@turborex schrieb am 26. Februar 2016 um 13:29:33 Uhr:
Betroffen sollen alle von Mitte Oktober bis Anfang November sein
Hast Du diese Info von VW?
Ist denn noch Reparaturstop oder sind die Schalter wirklich nicht verfügbar?
Letzteres kann ich irgendwie nicht glauben.
Die Info hat der Servicemitarbeiter mir gegeben. Oftmals seien Gtds, Gtis und Highlines betroffen.
In der Regel gibt Vw dann die Freigabe zum Austausch der Steuereinheit der Fahrertür frei.
Bei vielen, wie auch bei mir, wird seit 25.10 auf eine Antwort seitens Vw gewartet.
Ähnliche Themen
Mein Sportsvan war heute für einen Tag beim Freundlichen wegen der Fensterheber (und wegen anderer Dinge). Der Wagen wurde mir mit dem Hinweis übergeben, dass ein Update für die Türsteuereinheit eingespielt wurde und das Problem nun behoben sei.
Noch auf dem Parkplatz habe ich das getestet und musste feststellen, dass der Fehler immer noch besteht. Muss das eigentlich der Kunde testen? Aber egal - habe das sofort reklamiert und warte nun auf Rückmeldung.
Hat jemand auch schon mal ein solches Update bekommen, das geholfen hat? Oder gibt es generell etwas Neues zu dem Thema?
Meiner ist nun kuriert.
Aussage bei mir war dass es Chargenprobleme gab und die Schalter im Verteilerzentrum erst gefunden werden mussten. 😛
Das der angebliche Tausch dann bald 2 Std dauerte wurde mit Verbindungsproblemen erklärt. 😕🙄
Wie auch immer.. nun läufts.
Ja.. war zumindest die Aussage des Autohauses.
Soll dazu in ein paar Tagen noch etwas schriftliches bekommen, wenn dort mehr steht berichte ich.
vw nervt mit so einem lächerlichen problem...es geht um einen fensterheber...ich hab da die kundenbetreuung genervt und letztendlich einen 100€ zubehörgutschein "erdiskutiert"...
Nach dem der Freundliche #1 mehrere Tage erfolglos probiert hat, das Problem zu lösen, habe ich die Werkstatt gewechselt. Beim Freundlichen #2 wurden die Fensterheber neu initialisiert, seitdem scheint das Problem tatsächlich gelöst zu sein. Auch komisch oder?
Doch, zumindest hat man mir das so erklärt. Ich kann auch nicht ganz nachvollziehen, dass dies wirklich das Problem gelöst haben soll und auch nicht, dass die andere Werkstatt das nicht gemacht hätte. Aber das Problem scheint nun wirklich behoben zu sein.
Ich habe es jetzt in 2 Jahren nur einmal wieder anlernen müssen. Seit ca. 1 Jahr habe ich keine Probleme mehr damit.
Dafür "vergisst" er bei mir ca. alle 2-3 Monate die Einstellung der Spiegelabsenkung.