Elektrische Fenster merkwürdiges Verhalten

VW Golf 7 (AU/5G)

Guten morgen,

Seit nun ca 2 Tagen fällt mir auf, wenn ich die Fensterscheibe auf der Fahrerseite herunter fahren möchte, dass ich den Knopf zwei bis vier mal komplett herunter drücken muss, das gleiche ist auch dann beim schließen der Fall.
Hinten geht es in der Regel beim zweiten mal, wenn ich es von der Fahrerseite aus bediene.
Beifahrerseite beim zweiten bis dritten mal.

Kennt Ihr das Problem?
Der Wagen ist nun 3 Wochen alt.
Hab die Scheiben bis jetzt nicht so oft benutzen müssen. Langsam wird es nervig, wenn man morgens am Drivein Bäcker steht und wie ein verrückter den Knopf drücken muss :/

Grüße

Beste Antwort im Thema

Händler schriftlich den Mangel anzeigen und zur Fehlerbehebung auffordern. Dabei eine konkrete Frist setzen. Ich denke 07.12. Wäre angemessen wenn sich dann nichts tut, Anwalt einschalten und Wandlung betreiben.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Würde mich zuerst an die VW Kundenbetreuung wenden.

Habe bei meine GTI auch ein ähnliches Problem.

Die Endpunkte auf der Fahrerseite werden ab und zu verworfen und dann funktioniert die Automatik nicht mehr, bis man neu angelernt hat.

Erst sollte nichts unternommen werden, da man an dem Problem arbeitet. Dann sollte doch das Steuergerät getauscht werden, was aber den Fehler nicht behoben hat. Jetzt schreibt VW wieder, sie würden dran arbeiten.

Bei deinem Vertragspartner, der sollte auf dem Kaufvertrag stehen

Ich habe auch das Problem dass die Automatik ab und nicht funktioniert.
Vor einigen Wochen schilderte ich schon einmal in einem anderen Beitrag dass beim verschließen des Autos, egal ob über Keyless oder Fernbedienung, die LED in der Fahrertür nicht in den Blinkmodus schaltet, sondern für ca. 30 Sekunden dauerleuchtet und erst dann in den Blinkmodus umschaltet.
Dieser Fehler bleibt bis zum erneuten anlernen der Fensterautomik, danach funktioniert die Fensterautomik wieder und die LED schaltet beim verschließen des Autos ordnungsgemäß sofort in den Blinkmodus.
Hat noch jemand einen solchen Zusammenhang feststellen können?

Ähnliche Themen

Da habe ich bis jetzt nicht drauf geachtet. Jedoch hab ich bei mir eingestellt, dass die Spiegel erst anklappen, wenn man 2 sek auf die Fernbedienung drückt, damit sie es nicht jedesmal tun wenn man auf dem eigenen Hof parkt usw. Jedenfalls funktioniert das nicht, wenn der Fehler mit dem Fenster auftaucht.

Kannst ja mal darauf achten und hier berichten.
Das mit dem Spiegel anklappen werde ich auch mal probieren, habe es im Moment komplett ausgestellt.
Wusste gar nicht dass es diese Option gibt, evtl. ist es ja auch nur beim GTI einstellbar. Ich hab nen Highline.

Das mit dem neu anlernen müssen hatte ich bei meinem vorigem G7 einmal, trat danach zum Glück nie wieder auf.
Hatte ihn aber auch nur 6 Monate.

Sonst hat sich bei mir noch nichts getan da ich den Termin leider verschieben musste.

Update:
Werkstatt hat sich das Problem nochmal angeschaut.
Fehler wurde bestätigt.
Fehlerbehebung wurde seitens VW abgelehnt.
Der Händler darf nichts machen.

Da es mir nun reicht, an der Nase herum geführt zu werden, eine Fristsetzung indirekt etwas bringen wird, da der Händler von VW aus nichts reparieren darf.

Ist es nun sinnvoll rechtliche Schritte einzuleiten?

Der Wagen war nun insgeamt mehrere Tage Vorort.
Grüße

Definitiv ja

Zitat:

@turborex schrieb am 5. Dezember 2015 um 09:08:18 Uhr:


Update:
Werkstatt hat sich das Problem nochmal angeschaut.
Fehler wurde bestätigt.
Fehlerbehebung wurde seitens VW abgelehnt.
Der Händler darf nichts machen.

Wie ging es weiter?

Fürchte fast habe jetzt den selben Spaß.

Meiner war bis gestern zur Kur und das Problem besteht immernoch, 2 Tage für nichts.
Erst hieß es der neue Schalter solle gestern kommen und nu sei der Schalter ers ab dem 15.3. wieder lieferbar😕

Bei mir ging es so weiter:
Anwalt eingeschaltet zwecks Mängelbeseitigung mit Fristsetzung
Vw hat Wandlung letze Woche zugestimmt.
Auto ging letze Woche zurück
Bei meinem Ex Auto gab es keine Rep. Möglichkeit
Grüße

Ohha, dann warne ich meinen Anwalt wohl besser langsam vor.
Auto keine 4 Monate alt und schon 8 Beanstandungen. -.-

Ich habe ja nicht nur einen Mangel gehabt.
Bei mir war das komplette Infotainment System betroffen: Radio, Dab+, Navi, SD Karten, Usb usw.
Getauscht am Info System:
2 x Rechnereinheit DP, Usb Buchse, Verkabelung Usb Buchse, Front Kamera uvm.
Vw hat es in 17 Wochen mit ca 5 Wochen Wagenaufenthalt nicht geschafft, einen Mangel zu beseitigen. Diese waren alle reproduzierbar.
Fenstergeschichte wurde bis heute keine Behebung in Sicht.
Sie hatten Pro Fehler mehrere Anläufe, um diese zu beheben.
Erst ohne Anwalt, dann mit Anwalt und Fristsetzung zur kompletten Mängelbeseitigung.
Davor hatte ich 2 Fristen gesetzt, zudem Mängelberichte schriftlich mit Gegenzeichnung eingereicht.
Grüße

Habe das Problem auch, dass ich teilweise mehrfach auf die Tasten drücken muss, bevor das Fenster runtergeht - meistens klappt es beim 2. Mal. Ich werde demnächst mal beim Freundlichen vorstellig. Fahrzeug ist gebaut am 26.10.2015, habe es wohl von Anfang an so. Fiel zuerst kaum auf, weil man im Winter doch selten die Scheibe runterfährt (eben nur für Parkkarte oder so).

Interessant das die betroffenen Fahrzeuge alle von Ende Oktober 2015 sind.
Wer stand denn da am Band? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen