Elektrisch einklappbare Außenspiegel nachrüsten

Opel Astra H

Moin zusammen,

folgende Frage in die Runde:

Kann ich in meinen Astra TwinTop 2008 elektrisch einklappbare Außenspiegel nachrüsten.

Liebe Grüße Romeo

34 Antworten

Habe noch einmal meine Fotos von 16:16 Uhr aktualisiert. War nicht so einfach von den männlichen Fotos zu machen. Also ich mit meinem nicht Elektriker Wissen würde sagen das in der Türe die Verkabelung noch nicht zum Stecker gelegt ist. Ist das richtig ?? Wäre jetzt ja dann nicht so gut

Richtig.
Die fehlt.

Das sind aber auch nur 2 Kabel pro Tuer ,die nachgezogen werden müssen.

Deswegen zwei Türkabelbäume neu zu kaufen, wäre übertrieben.

Aber ist ja Deine Entscheidung.

Is halt Auto und nix Computer.
Da funzt Plug'n'play nicht.

Hmm, nur 2 Kabel auf der Beifahrerseite ja. Auf der Fahrerseite fehlen 8. Schau mal Fotos

Beifahrerseite-maennlich
Beifahrerseite
Fahrerseite-maennlich
+1

Keine Panik schieben !

In die Beifahrertür müssen nur 2 Kabel gezogen werden.

Vom PIN 24 zum Aussenspiegel rechts
Vom PIN 25 zum Aussenspiegel rechts.

In die Fahrertür müssen 3 Kabel
Da kann man aber tricksen und nur zwei einbauen.

Auch vom PIN 24 und PIN 25 zum FH-Schalter

Dann noch zwei Kabel vom FH-Schalter zum Aussenspiegel.

Also 6 Kabel oder 7 Kabel insgesamt.

Nicht mehr !

Bau mal den FH-Schalter Fahrer aus und mach Foto vom Stecker.

Und dann brauche ich noch sauberes Bild von Deinem REC im Kofferraum links.

REC SICHERUNGSKASTEN HECK

Ähnliche Themen

Hallo,
ich klemm mich hier mal mit dran.
Unser Astra hat ja die elektrisch anklappbaren Spiegel. Uns nervt aber, dass man diese nicht mehr betätigen kann, sobald die Tür offen war und Zündung aus ist. Ist manchmal unpraktisch, wenn man aussteigen will, den Spiegel einklappen möchte, aber diesen eigentlich zum Aussteigen noch braucht.

Lt. Schaltplan könnte man wohl nur im FH-Schalter den Taster für's anklappen auf Dauerplus klemmen. Das Plus kommt ja vom REC, was macht das REC denn noch, außer zu erkennen, dass die Tür offen ist?

Das Automatische Anklappen beim Verschließen geht ja konstruktionsbedingt leider nicht.

VG

Falsch.

Der Schalter von den Klappspiegeln hängt schon an Dauerplus.
Da kannste nix umklemmen.

Es gibt nur einen gemeinsamen Eingangspin für Kl.15 für FH und Spiegel.
Der PIN 26 - Kabel SCHWARZ

Dann würden die FH-Schalter kontinuierlich an Dauerplus hängen.
Das will niemand wegen Einbruchgefahr.

Was Du machen kannst,ist die Leitung SCHWARZ auf die Leitung vom Innenlicht-PLUS am REC zulegen bzw. anzapfen.

Das ist Kabel ROT/BLAU auf PIN 19 am Stecker XR 5

Oder auf die Leitung SCHWARZ/GELB von der Handschuhfachleuchte.

Dann funzen FH und Klappspiegel,solange das Innenlicht brennt.

Einfach testen :
- Handschuhfach aufmachen
- Kiste verriegeln
Wann geht die Lampe aus ?

Dadurch haste genau,das was Du willst.

Betätigung möglich bis zum Aussteigen.

Man kann auch die Klappspiegel an die ZV - Leitung vom DEAD-Lock hängen.

Dann klappen die Spiegel mit der FFB an ,aber nur wenn doppelverriegelt wird.

Und natürlich geht das Anklappen auch mit der FFB ,nur will das kein Hersteller.

Weil die Klappmotoren nicht für Dauerbetrieb ausgelegt sind,sondern nur für ab und zu.

Ist bei meinem 6er GTI genauso.
Anklappen per FFB kann man nicht freischalten lassen.
Man muss Zusatzschaltung verbauen.

Ah, ok.
Ich habe mich am Schaltplan orientiert und da geht ja der geschaltete Eingang zum REC, wenn es vorhanden ist. Ohne REC geht es zum Zündungsplus.
Wenn ich mir den Plan des Schalters anschaue, sehr ich ja, dass der Taster an dem gemeinsamen Eingang angeschlossen ist.
Ich weiß jetzt zwar noch nicht, wie der von innen aussieht, dehalb die Frage, ob man da ran gehen könnte.
Hat sich somit erledigt und ich schaue mal, ob das mit dem Innenlicht so klappt.

Das mit dem Anklappen kenne ich vom BMW, wo die Spiegel beim Absperren einklappen und beim Aufmachen ausklappen. Da gibt's ja nur die FB.

Mich hatte beim Astra ja schon gewundert, dass die eFH bei Zündung aus und Tür auf nicht mehr hochfahren. Bei unserem Omega (und damals beim Vectra) fahren/fuhren die Fenster noch hoch, wenn die Zündung aus war.

VG

Das gibt's doch auch beim ASTRA H.

Nennt sich Globalöffnung oder Globalschließung mit der FFB.

Ja, das meine ich aber nicht.
Wenn ich das Auto abstelle und den Motor aus mache, fahren die FH nicht mehr hoch, wenn ich den Schalter betätige.
Beim Omega habe ich noch ca. 15 Minuten Zeit bzw. bis ich abschließe.

Das Hochfahren per FFB mache ich bei allen Fahrzeugen, wenn ich es "vergessen" hatte. Beim Astra muss ich das halt immer machen, da die Fenster ja nicht mehr hochfahren.

VG

Ab wann funzen die FH nicht mehr ?
- Nach Zündung aus ?
- oder nach abgezogenem Zündschlüssel ?

So Blacky habe mal ei paar Fotos gemacht. Hoffe du kannst damit was anfangen

Th
Th
Th
+7

Was für ne Kiste issen das ?
5-Tuerer mit hinten Kurbeln ?

Hehe einer der seltenen Stufenheckmodelle. Habe kein besseres Foto

Bild #210455919

Zitat:

@BlackyST170 schrieb am 2. Juli 2022 um 13:16:36 Uhr:


Ab wann funzen die FH nicht mehr ?
- Nach Zündung aus ?
- oder nach abgezogenem Zündschlüssel ?

Muss ich nochmal genau schauen.

Jedenfalls geht es nicht, wenn die Fahrertür geöffnet wurde, dabei ist es egal, ob der Schlüssel steckt oder nicht und dabei die Zündung aus ist. Bei Zündung ein, funzt es ja natürlich.

VG

Dann klemm um.
Sowas würde mich nerven an meiner Karre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen