Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo zusammen,
wer hat die elektr. anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet und kann mir sagen, wie diese Funktion als Nachrüstlösung funktioniert?
Gleiche Funktion wie ab Werk, sprich die Spiegel klappen an, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, oder nur manuell über den Drehknopf in der Konsole der Tür möglich?
Interessant wäre auch der Preis!
Gruß
ambition09
Beste Antwort im Thema
immer die Arbeit der anderen für sich nutzen ... Zitat Spuerer oder ein Hinweis hätte durchaus mal gereicht 🙂
845 Antworten
Den hab ich noch Zuhause liegen!
Habe ihn getauscht gegen den ausm A3.
Bei Interesse meld dich einfach
Zitat:
Original geschrieben von stievo
Hallo.
Ja genau den meine ich.
Rüste bei meinem 8K die anklappbaren Außenspiegel vom Facelift nach.
Da brauche ich dann ja auch den Schalter.
Und einen anderen Lichtleiter, oder wie das heißt.
Der beleuchtete Ring für den Schalter.
Bräuchte dazu die passenden Teilenummern, in soul.Danke
8K0 959 565 E WEP sollte passen
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
8K0 959 565 E WEP sollte passenZitat:
Original geschrieben von stievo
Hallo.
Ja genau den meine ich.
Rüste bei meinem 8K die anklappbaren Außenspiegel vom Facelift nach.
Da brauche ich dann ja auch den Schalter.
Und einen anderen Lichtleiter, oder wie das heißt.
Der beleuchtete Ring für den Schalter.
Bräuchte dazu die passenden Teilenummern, in soul.Danke
Das ist die Teilenummer für den Schalter, oder?
Hast du zufällig auch noch die Nummer vom Lichtleiter?
mfg
nein, leider nicht
Ähnliche Themen
ok, trotzdem danke.
wird sonst noch was benötigt?
die spiegel hab ich vom Facelift, Steuergeräte kann ich drin lassen da diese passen.
Die FL Spiegel haben noch Side-assist LEDs.
Kann ich die CH/LH anschliesen ?
Sonst haben die bei mir keine funktion.
1.) Der neue drehschalter mit neuer plastik verkleidung ist nicht zwingend notwenig, weil die funktion im mmi einzustellen ist verstehe ich richtig oder ?
2.) in welchem steuergerät wird wie am anfang beschrieben byte 4 von 40 auf 50 gesetzt ? und was muss in welchem steuergerät noch codiert werden ?