Elektrisch anklappbare Spiegel nachrüsten
Hallo zusammen,
wer hat die elektr. anklappbaren Außenspiegel nachgerüstet und kann mir sagen, wie diese Funktion als Nachrüstlösung funktioniert?
Gleiche Funktion wie ab Werk, sprich die Spiegel klappen an, wenn das Fahrzeug verriegelt wird, oder nur manuell über den Drehknopf in der Konsole der Tür möglich?
Interessant wäre auch der Preis!
Gruß
ambition09
Beste Antwort im Thema
immer die Arbeit der anderen für sich nutzen ... Zitat Spuerer oder ein Hinweis hätte durchaus mal gereicht 🙂
845 Antworten
Hallo ich habe gerade die Möglichkeit neue Spiegel mit Anklapp und Abblendfunktiom zu bekommen.
Ich habe bei mir elektr. Verstellung und Heizung verbaut. Außerdem habe ich die High Steuergeräte.
Von den Spiegeln geht ja ein Kabel weg bis in die Tür. Und wie geht's dann weiter? Muss ich die Drähte der Anklappfunktiom zum Tür Steuergerät ziehen und die Drähte für die Abblendfunktion zum Stecker des Abblendbaren innenspiegel ziehen?
Und was bräuchte ich sonst noch alles?
Gibt es eventuell einen fertigen Kabelsatz? (Könnte selbst leider nichts finden)
Ich weiß es gibt bereits threats dazu, aber ich habe nichts wirklich hilfreiches für mich gefunden.
LG Bloodfury
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel Anklapp- und Abblendbar nachrüsten' überführt.]
Die Suche liefert 1220 Treffer zu dem Thema. Da soll nichts dabei sein?
Hättest ja ja auch in einem bestehenden Thema fragen können. Auch dort wird geantwortet und geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel Anklapp- und Abblendbar nachrüsten' überführt.]
Wenn du die anklappbaren Spiegelfüße bekommst, dann sind die Stecker und Kabel schon an den Spiegelfüßen dran. Und mit High Türsteuergeräten ist es dann Plug and Play, einfach einstecken und Codieren. Für die Abblendfunktion musst du aber auch die entsprechenden Spiegelgläser ( sehr teuer) haben und es müssen Kabel vom automatisch abblenden Innenspiegel zur unteren Kupplungsstation in den A-Säulen führten.
Hier mal ein Link mit Nachrüstungsbeschreibung und Teilenummern:
http://audienthusiasts.com/Project_FoldingMirrors.html
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Außenspiegel Anklapp- und Abblendbar nachrüsten' überführt.]
Guten morgen zusammen,
Kann mir jemand bestätigen, dass der S4 8K FL die elektrisch anklappbare Spiegeln serienmäßig hat??
Ähnliche Themen
Das man es am Schalter erkennen kann, ist mir auch klar. Ich meine nur, dass das Auto dieser Klasse (S4) die automatisch anklappbare schon serienmäßig drin hat, oder haben muss.
Zitat:
@147KW schrieb am 7. November 2020 um 11:35:22 Uhr:
Das man es am Schalter erkennen kann, ist mir auch klar. Ich meine nur, dass das Auto dieser Klasse (S4) die automatisch anklappbare schon serienmäßig drin hat, oder haben muss.
jedem seine Meinung... falsch bleibt die Annahme trotzdem.
Habe die Möglichkeit die S4 8K Spiegeln aus Großbritannien zu bekommen. Der Verkäufer weist vorsichtshalber daraufhin, dass dies eine englische Version ist (rechtshändler) und er kann nicht garantieren, dass die Spiegeln am deutschen Auto einwandfrei funktionieren würden.
Hatte jemand schon Erfahrung damit gemacht?
nein passt nicht ! du wirst nichts auf der Beifahrerseite dann sehen; die abstände sind Komplett anders
Nein! Der Fuß ist anders
Einfach mal messen dann sieht man den Unterschied. Der Winkel ist auch anders
Habe klappbare Spiegel an meinem Allroad nachgerüstet. Sind ja bekanntlich die großen VFL Spiegel am Allroad. Passen dort auch FL Spiegel? Mir gefällt die "Klappung" bei den FL besser da die leicht schräg nach oben weg gehen.
Die Umfeldbeleuchtung des A6 lässt sich übrigens auch im VFL Spiegel verbauen. Diese funktioniert super, beim anklappen wird sie aber abgeschaltet sobald der Spiegel fertig angeklappt ist. Top wäre es beim aufschließen die Spiegel ausklappen zu lassen, aber das ist leider im B8 nicht möglich.
Übrigens hier eine tolle Anleitung wie man die Spiegel tauscht.
https://www.audienthusiasts.com/Project_FoldingMirrors.html
Übrigens hatte ich Probleme mit den Türsteuergeräten. Verbaut waren bei mir wohl recht seltene "Continental" steuergeräte (low Version). Hatte mir dann High Steuergeräte besorgt, diese waren aber von "Temic" - diese sind nicht kompatibel! Man benötigt dann auch High Continental Steuergeräte, diese waren schwer aufzutreiben...