Elektrisch Anklappbare Spiegel Facelift
Tach Zusammen,
Möchte mir die elektrisch anklappbaren Spiegel nachrüsten mit der Funktion beim Abschließen, selbst einfahren. Dazu gibt es ja eine gute Anleitung.
Da ich bei meinem im Rahmen der Restauration auch beide Spiegelkappen hab neu geholt und lackieren lassen nun die Frage, ob die Kappen beim Facelift (Blinker im Spiegel) immer gleich sind und ich meine wechseln kann und ob die eigentliche elektrische Einheit einfach getauscht werden könnte, wenn der Kunstoffrahmen nicht mehr schön ist.
Ich habe beide Außenspiegel gleich groß.
Danke für eure Infos.
10 Antworten
Die lackierten Kappen der Spiegel sind m.E. immer gleich, egal was der Spiegel kann.
Hast Du denn die klappbaren Spiegel schon? Die sind ja doch eher selten.
Ne bin noch auf der Suche nach Guten.
Aber gut zu wissen, dann kann ich die Kappen ja einfach umbauen.
Moin,
Hab noch mal ne Frage weil viele gebrauchte Spiegel zum Teil falsch beschrieben sind.
7 polig heißt immer ohne elek. Klappbar
9 polig immer elektrisch anklappbar? Wahrscheinlich dann auch immer elektrisch verstellbar und heizbar
Und manchmal habe ich gesehen, dass es Zwei Kabelstränge gibt, welche Version ist das?
Ist es egal welche Version ich nehme? Also 9polig als ein Kabel oder eben die Version mit zwei Kabelsträngen?
Grüße
Ich hab da auch schon öfters nach geguckt, aber zwei Kabelstränge ist mir noch nie untergekommen.
Dass die Anzahl an Adern in den Angeboten oft scheinbar falsch sind, habe ich auch bemerkt.
Ja, klappbar beinhaltet automatisch elektrisch verstell- und beheizbar. Mit/ohne Memory gibt es glaube ich jeweils auch noch el. anklappbar/nicht el. anklappbar.
Ähnliche Themen
Scheint wohl für Memory zu sein. Zumindest steht das immer dabei.
Jetzt bleibt nur noch die Frage ob das für die Nachrüstung relevant ist, oder ob der dann einfach weg gebunden wird.
Ich würde vermuten (!) dass ein Memory-Spiegel auch im Auto ohne Memory verwendbar sein sollte.
Für die elektrischen Sitze gab es meines Wissens die Ersatzteile nur mit Memory, auch für Autos mit elektrischen Sitzen ohne Memory. Ist ja beim Außenspiegel eigentlich dann vergleichbare Technik, die Geber vom Memory werden dann einfach nicht verwendet.
Mhh habe eh erstmal ein anderes Problem,
Safe Lock wird irgendwie nicht mehr aktiviert.
Im Fehlerspeicher steht hinten links unplausibeles Signal, obwohl sowohl die Anzeige MFA, Türlicht und auch die DWA sowie Blinken beim abschließen sauber funktioniert.
Dachte eigentlich, das wäre parallel geschaltet, kommt das Safe Signal vom KSG?
Anzeige in der MFA und Türlicht werden ja über den großen von außen sichtbaren Microschalter am Türschloss gesteuert. Der ist seltener die Ursache von Problemen, vor allem wenn Du ein 2004er oder 2005er Modelljahr hast. Da ist schon die neue Ausführung der Schlösser drin und da ist die häufigste Fehlerursache, dass irgendwann der Motor schwach wird. Und das führt dann zum Fehler "unplausibel", weil der Motor nicht macht was er soll.
Es gibt auch m. E. kein "Safe-Signal" in dem Sinne. Im Schloss mit SAFE-Funktion ist so ein Rastmechanismus ähnlich wie im Kugelschreiber und der muss entsprechend abgefahren werden, je nachdem, ob mit oder ohne SAFE verriegelt wird. Die Ansteuerung des Schlosses dafür macht das zuständige Türsteuergerät.
Wie gesagt liegt sehr wahrscheinlich einfach an dem Türschloss das im Fehlerspeicher steht selbst.
Mhh blöd, das ist schon bereits ein gebrauchtes, weil es für die Fondtür kein Neues orig. VW mehr gibt.