Außenspiegelprobleme (elektrische)

VW Passat B5/3B

Hallo Leutz,

ich hab da nochmal 2 fragen an euch! unzwar geht es diesmal um meine elektrisch/beheizbaren außenspiegel an meinem passat!

1.) wie kann ich einwandfrei feststellen, das meine außenspiegel beheizt werden, wenn ich meine heckscheibenheizung an mache!?? wenn die spiegel vereist sind, dauert es sehr lange, eh ein kleiner teil von ihnen frei geheizt wurde .... (obwohl ich nicht sagen kann, ob das überhaupt die spiegelheizung war)
INFO: in der betriebsanleitung ist vermerkt, die außenspiegel werden automatisch mit beheizt, wenn ich meine heckscheibenheizung angeschaltet habe!!!

2.) meine elektrische anklappfunktion der außenspiegel scheint nicht zu gehen, woran könnte das liegen!?? weil ich hatte es neulich grad bemerkt, habe in einer sehr schmalen straße parken müssen und drücke die knöpfe L und R, weil dann die spiegel elektrisch angeklappt werden sollen, hat aber nicht funktioniert! in meiner betriebsanleitung habe ich gelesen, das wenn ein defekt an den spiegeln wäre, in allen türverkleidungen die beleuchtung der elektrischen fensterheber nach einschalten der zündung für 15sec blinkt! das ist bei mir aber NICHT der fall und die spiegel lassen sich dennoch NICHT anklappen ...

die einstellung der spiegel, die funtioniert aber tadellos, egal ob links oder rechts, beide spiegel lassen sich problemlos in jede richtung verstellen!

könnte es vielleicht nur eine defekte sicherung im auto sein oder sollte ich lieber mal zum freundlichen fahren und die beiden sachen schildern!??

danke

15 Antworten

nun also meine bediehung für die spiegelheizung ist am knopf .dort wo man den spiegel einstellt.ich muss den knopf kurz nach hinten ziehen (richtung heck)bei mir dampft es sogar wenn die heizung läuft.

seid ihr euch alle sicher das ihr nen Passat fahrt?

elektrische Anklappmechanismus beim 3B Baujahr 97?
mir wäre nicht einmal bekannt das das der 3BG gehabt hätte!?!

und nen EXTRA-Knopf für die Spiegelheizung??? davon hab ich auch noch nie etwas gehört!

Aber nun zum Problem, da scheint wohl etwas mit deiner Heizung net zu stimmen! Denn sobald ich meine Heckheizung anmache, wird auch der Spiegel beheizt und nach spätestens ner Minute merkt/sieht man das auch das der Spiegel abtaut!

@ dangermaik,

dann schau mal in deine betriebsanleitung deines autos, da steht das alles wunderbar erklärt drin, was ich hier beschrieben habe ... und die frage ist doch, weißt du überhaupt, was dein auto alles noch für kleine spielereien hat!??

mich interessiert mal bei dir, wielange deine beheizbaren außenspiegel brauchen, um wirklich eisfrei zusein! weil wenn ich 25min gefahren bin, sind nur die äußeren ränder beider spiegel abgetaut, in der mitte ist zwar kein pures eis mehr, aber es steht das wasser da drauf!

wenn ich das beim freundlichen mal checken lassen würde, wie teuer wären denn 2 neue außenspiegel im schlimmsten fall!??

danke

Hallo,

bei mir dauert das ca. 2-3 min, wenn man die Hand dran hält merkt man auch das die Gläser warm werden. Wenn was kaputt ist müssen nur die Spiegelgläser getaucht werden, dafür habe ich mal vor paar Jahren 100 DM bezahlt für ein Glas sollte also jetzt 100Euro kosten aber das war bei einem Ford, aber die Marke sollte ja bei dem Prob keine rolle spielen.

Ähnliche Themen

hi jungs,

ich hab den fehler eben selbst gefunden! sicherung ist gar nicht vorhanden!?? ich frage mich da natürlich, warum befindet sich keine sicherung da drin, wo eine hingehört!?? damit hat sich mein problem erledigt, es funtioniert alles wieder so, wie es soll!

aber eine weitere frage schließt sich mir trotzdem nochmal an, weil ich weiß es nicht so ganz genau ...

kann ein passat, baujahr 18.08.1997 beheizbare waschdüsen haben, also die waschdüsen, die auf die windschutzscheibe sprühen!?? meine ausstattung ist "basis", ich hatte sowas nirgendswo gelesen, also wird mein passat sowas auch nicht haben, oder!?? weil da würde nämlich auch noch ne sicherung fehlen, die anderen slots, wo keine sicherungen drin sind, sind klar, weil ich da die ausstattung nicht habe!!

wäre nett, wenn mir da nochmal einer was zu schreiben könnte, danke ...

hallo basti,
meine Spiegel tun auch nicht heizen (3B vom Feb.1999). Wo hast Du die Sicherung nachgesteckt? Ich vermute so etwas bei mir auch.

danke
gundi160

@ gundi160,

also da waren noch ein paar andere sachen bei mir, zum beispiel war meine betriebsanleitung falsch, zumindest was die sicherungsbelegung an meinem fahrzeug angeht! habe mir im i-net ne richtige besorgt ...

also bei mir läuft die außenspiegelheißung über die heckscheibenheizung mit, hab da die sicherung mal getauscht und danach heizten die spiegel beide wieder, zwar nich mit der leistung, wie meine heckscheibe, aber sie heizen, dauert etwas länger halt!

Pin 26 war das glaube ich bei mir mit ner 30A sicherung!?? muss ich morgen nochmal nachgucken ... guts nächtle leutz

Moin moin,

also zur Spiegelheizung, es gibt zwei verschiedenen Arten der Sp.heizung, erstere mit dem Symbol 0 zwischen L und R.
Diese heizt nur, wenn der Schalter auf 0 und Heckscheibenheizung eingeschaltet wird (gabs auch im 4er Golf)

Zweitere mit dem Heizungssymbol zwischen L und R, Schalter darauf, Heizung läuft, unabhängig von der Heckscheibenheizung
Nachteil, viele lassen den Schalter auf dem Symbol, Heizung läuft immer und irgendwann sind die Spiegel im Eimer...
(eigene Erfahrung bei meinem, Vorbesitzer hat das auch so gemacht, bei km 20000 Spiegel kapputt)

Automatische Anklappfunktion gibt es im Passat, du hast aber dafür ein extra Symbol, liegt genau gegenüber von L,0 und R, ist ein Spiegel mit Pfeil drauf, Schalter also ganz nach vorn, Spiegel klappen an... L und R sind nur für die Einstellung der Spiegel (L ist für Links und Rechts gleichzeitig)

Beheizte Waschdüsen gibt es auch, eigentlich nur wenn du das Winterpaket hast (Sitzheizung...), heizen unabhängig von Heckscheibe, wenn du es genau wissen willst, einfach Motorhaube auf und zu den Waschdüsen müssen auch Kabel hingehen...

Gruß Bluepassi

Zitat:

Original geschrieben von Bluepassi


Moin moin,

also zur Spiegelheizung, es gibt zwei verschiedenen Arten der Sp.heizung, erstere mit dem Symbol 0 zwischen L und R.
Diese heizt nur, wenn der Schalter auf 0 und Heckscheibenheizung eingeschaltet wird (gabs auch im 4er Golf)

Zweitere mit dem Heizungssymbol zwischen L und R, Schalter darauf, Heizung läuft, unabhängig von der Heckscheibenheizung
Nachteil, viele lassen den Schalter auf dem Symbol, Heizung läuft immer und irgendwann sind die Spiegel im Eimer...
(eigene Erfahrung bei meinem, Vorbesitzer hat das auch so gemacht, bei km 20000 Spiegel kapputt)

Automatische Anklappfunktion gibt es im Passat, du hast aber dafür ein extra Symbol, liegt genau gegenüber von L,0 und R, ist ein Spiegel mit Pfeil drauf, Schalter also ganz nach vorn, Spiegel klappen an... L und R sind nur für die Einstellung der Spiegel (L ist für Links und Rechts gleichzeitig)

Beheizte Waschdüsen gibt es auch, eigentlich nur wenn du das Winterpaket hast (Sitzheizung...), heizen unabhängig von Heckscheibe, wenn du es genau wissen willst, einfach Motorhaube auf und zu den Waschdüsen müssen auch Kabel hingehen...

Gruß Bluepassi

dazu brauch ich nur sagen wunderbahr erklärt.......

ist bei mir genauso.....

Ah ja, dann hab ich die neuere Ausführung, die mit dem Heizsymbol. Sicher sind da die Heizdrähte hin, da die Spiegelheizung bereis eingeschaltet war, als ich das Auto gekauft hab...
Kann man das irgendwie messen? Geht das Glas beim Ausbauen zu Bruch?

Grüße
gundi160

@ bluepassi,

hast du rein zufällig irgendwo bilder parat von diesen beiden unterschiedlichen systemen, das interessiert mich nämlich mal, wie das "nicht" vorhandene system ausschaut!

Nein, leider nicht, alle neueren Passats (ich denke ab Modelljahr 2000) haben alle den kleinen Aussenspiegel als Heizungssymbol zwischen L und R.
Also unabhängig von der Heckscheibe.

Mal im Autohaus schauen, oder Gebrauchtwagenmarkt.

Grüße

Schön geschrieben bluepassi...aber leider totaler Unsinn!!

Es gab im Passat nur 3 verschieden Schalter...

einmal von Ende 96 bis Mitte 98: Ne Flache Scheibe zum verstellen, 2 knöpfe für rechts und links, Heizung über den Heckscheibenschalter

Dann gabs ab mitte 98 den "Joystick" der hatte im Passat IMMER das heizsymbol!!! Vom Joystick gabs den normalen und den für anklappspiegel (letzter is nur noch lieferbar)

Den Schalter mit der 0 gabs/gibts nur im Golf/Bora!!! Bei den Modellen ging die Spiegelheizung IMMER über die Heckscheibe!

Moin,

jou hast recht, an den mit der flachen Scheibe hab ich gar nicht mehr gedacht (gibts einfach nur noch zu wenig davon), das mit der 0 kannte ich noch von meinem 4er Golf, und der war auch BJ Anfang 1999.
Deswegen war ich der Annahme, das VW das gleiche bis Mitte 99 (Modelljahrwechsel Mitte 1999 zu Modelljahr 2000) auch beim Passat verbaute.
Denn meiner ist 7/99 (MJ 2000) und der hat das Spiegelsymbol...

Gruß Bluepassi

Deine Antwort
Ähnliche Themen