Elektrisch anklappbare Aussenspiegel

VW Sharan 2 (7N)

Ich habe seit Freitag meinen neuen Sharan TDI 140 (jippiiee!!), u.a. mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln. Ganz nett, aber wie leicht vergisst man das Anklappen und schon stösst jemand gegen den Spiegel, oder man fährt mit angeklappten Spiegeln los und wundert sich wenn man plötzlich nach hinten nichts sieht :-(

Der Freundliche sagte mir bei der Auslieferung, dass man dies so programmieren könne, dass die Spiegel immer beim Abschalten des Motors anklappen, und immer beim Starten wieder ausklappen. Hierzu habe ich aber in allen Menüs und Anleitungen noch nichts gefunden.

Weiss jemand von Euch, ob und wie man dies programmieren kann?

Gute Fahrt an alle!

Beste Antwort im Thema

Die Spiegel lassen sich so codieren, dass wenn man 2 sek auf den Abschließknopf drückt, diese automatisch einklappen. Das geht ab KW 22 2011 mit JEDEM Sharan und Alhambra.

Bei einigen geht es sogar voll automatisch, kommt auf das verbaute BCM an. Mit Xenon und verbauten el. Türen und Kofferraum klappt es in der Regel.

Mit MJ 2014 und 2015 geht es definitiv auch.

STG 42 (Türelektronik Fahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

STG 52 (Türelektronik Beifahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo Spiegel - äh - Sharan-Gemeinde,

nachdem ich meinen - mangels Farben - weissen Sharan gestern in Wolfsburg übernommen und heute in den Süden gefahren habe, musste ich gleich das Spiegelanklappen testen.

Funktioniert tadellos, nur eben leider ausschließlich mit dem Drehschalter im Innenraum.

Von aussen mit FB tut sich gar nichts, egal ob Schalter innen auf L, 0 oder R steht.

Schade
Paul

Knopf einmal drücken für verriegeln und ein zweites mal gedrückt halten bis Spiegel anklappen funktioniert also nicht?!

Das Anklappen über die FB funktioniert bei mir (Alhambra 7N, MJ 2012) auch nur über eine zusätzliche VCDS-Programmierung:

- Türelektronik Fahrer (Adresse 42), Byte 4, Bit 6 aktivieren und
- Türelektronik Beifahrer (Adresse 52), Byte 4, Bit 6 aktivieren.

Bezeichnet ist dieses Bit 6 mit 'Comfort Mirror Folding active'.

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan


Knopf einmal drücken für verriegeln und ein zweites mal gedrückt halten bis Spiegel anklappen funktioniert also nicht?!

Funktioniert definitiv nicht, auch drittes oder viertes Mal drücken oder langes Drücken, oder längere oder kürzere Pause... nichts hilft.

Interessant dabei ist, dass beim zweiten Drücken die Blinker auch noch mal kurz aufleuchten und nach etwa 2 Sekunden ein - von der Zentralverriegelung unterschiedliches - Geräusch aus den Türen kommt.
Könnte m.E. die zusätzliche Verriegelung der Schließanlage sein, sofern VW diese noch einbaut (war mal gegen das Aufziehen der Stöpsel im Golf vor vielen Jahren).

Also weiss die Elektronik, dass hier ein zweiter Tastendruck vorliegt, setzt ihn aber nicht in Richtung Spiegel um.

Gruß
Paul

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mandre47


Das Anklappen über die FB funktioniert bei mir (Alhambra 7N, MJ 2012) auch nur über eine zusätzliche VCDS-Programmierung:

- Türelektronik Fahrer (Adresse 42), Byte 4, Bit 6 aktivieren und
- Türelektronik Beifahrer (Adresse 52), Byte 4, Bit 6 aktivieren.

Bezeichnet ist dieses Bit 6 mit 'Comfort Mirror Folding active'.

Kannst du bitte mal deine Codierung posten?

Ich würde gerne mal vergleichen. Bei mir war keine zusätzliche Codierung notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von pj.p


Hallo Spiegel - äh - Sharan-Gemeinde,

nachdem ich meinen - mangels Farben - weissen Sharan gestern in Wolfsburg übernommen und heute in den Süden gefahren habe, musste ich gleich das Spiegelanklappen testen.

Funktioniert tadellos, nur eben leider ausschließlich mit dem Drehschalter im Innenraum.

Von aussen mit FB tut sich gar nichts, egal ob Schalter innen auf L, 0 oder R steht.

Schade
Paul

es muss erst codiert werden sollte nur gehen wenn elektr.ankl. spiegel verbaut sind.

Zitat:

Original geschrieben von gkuhn


Wie geht eigentlich das Anklappen, wenn der Motor läuft (z.B. wenn man durch eine enge Gasse fahren will). Schalter auf Stellung "beim losfahren nicht ausklappen" hilft nicht.

Drehschalter... siehe "Rolling Thunder"

Zitat:

Original geschrieben von ejanste



Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan



Da warten viele drauf.
So ist es..Ich z.B. 🙂

Krame den Thread mal wieder raus... Hab grad diesen Hinweis im Ali Forum gefunden...

Klick mich...aber nicht zu fest!

Ganz uneigennütziger (hüstel) Hinweis an die Coder... vielleicht findet dadurch ja jemand heraus ob es auch beim Sharan mit den "neuen" Modelljahren geht...

... also mich interessiert die Funktion im Mj2013 😉

Grüße,
Daniel

..jo..und wie das mit Kessy geht....

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan


Kannst du bitte mal deine Codierung posten?
Ich würde gerne mal vergleichen. Bei mir war keine zusätzliche Codierung notwendig.

Ab Werk (MJ 2012)

- Adresse 42, Byte 4 = 90

- Adresse 52, Byte 4 = 9E (mit Spiegelabsenkung)

Mit Spiegelanklappen über FB
- Adresse 42, Byte 4 = D0
- Adresse 52, Byte 4 = DE (Mit Spiegelabsenkung)

Hab meinen Mj2013 heute zum 🙂 gebracht um einige "Probleme" zu checken

- el. Türen laufen nicht immer komplett zu
- Standheizung hat mal gequalmt als würde der Wagen brennen (soll an der Unterbodenversiegelung ab Werk liegen, die muss sich erst abbrennen)
- Ausschaltende Müdigkeitserkennung

...und hab ihm auch gleich die Codierungen fürs Spiegelanklappen und Ausschalten der Rolloverstellung im Panodach hingelegt...

Hat er sich gewunden wie der Teufel vor dem Weihwasser...angeblich kann man das mit dem orig. VAG Tester nicht programmieren...ein Versuch wars wert, da ich die Programmierung gerne vom Händler und nicht "privat" hätte...

Wenn also jemand einen 🙂 In KR und Umgebung kennt der das machen kann...ich würd mich über ne PN freuen... *gg

Bezüglich der Spiegel hatte ich auch mal beim VW Support nachgefragt und diese kryptische Antwort bekommen, zumindest werde ich nicht schlau draus:

vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Es freut uns sehr, dass Sie sich fuer einen Volkswagen Sharan entschieden haben. Entschuldigen Sie bitte die Bearbeitungszeit.

Die elektrisch anklappbaren Aussenspiegel beim aktuellen Volkswagen Sharan sind ab Werk lieferbar, wenn man das "Business" Paket dazu bestellt hat.

Informationen zu Ihrer gewuenschten Programmierung der Aussenspiegel kann Ihnen nur Ihr betreuender Volkswagen Partner geben.
Wenden Sie sich daher bitte an Ihr Autohaus.

Nein was ein schönes circle routing...das AH verweist auf VW...

und bezüglich des "Business" Paketes...haben die die Frage falsch verstanden oder funktioniert es dort? Ich selbst hab das Business nicht, sondern das Highline Plus und zumindest bezüglich der Spiegel sind die beide laut Beschreibung identisch.

Grüße,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ejanste


...und hab ihm auch gleich die Codierungen fürs Spiegelanklappen und Ausschalten der Rolloverstellung im Panodach hingelegt...

Hat er sich gewunden wie der Teufel vor dem Weihwasser...angeblich kann man das mit dem orig. VAG Tester nicht programmieren...ein Versuch wars wert, da ich die Programmierung gerne vom Händler und nicht "privat" hätte...

Wenn also jemand einen 🙂 In KR und Umgebung kennt der das machen kann...ich würd mich über ne PN freuen... *gg

wo ist KR? 😉 am besten schaust in meine signatur in die google map karte und wendest dich an einen vcds user.

beim 😁 kann recht abenteuerlich werden wie du siehst.

Zitat:

Original geschrieben von Papa Mario Sharan


Knopf einmal drücken für verriegeln und ein zweites mal gedrückt halten bis Spiegel anklappen funktioniert also nicht?!

Im Alhambra-Forum wurde eine Kalenderwoche im Modelljahr 2012 als Änderungsdatum festgestellt. Es muss also irgendwann im Herbst 2011 aus dem Programm geflogen sein, wobei angeblich die Abnutzung der Stellmotoren als zu hoch angegeben wurde, weshalb man es dann aus der Fernbedienung herausgenommen hat. Wie gesagt: Forumsgerüchte, aber klingen für mich plausiebel aus Sicht von VW. Aus Anwender-Sicht natürlich ein schlechter Witz, mein Opel Vectra aus 2006 konnte dies schon und alle Franzosen und viele Japaner...

Schwache Leistung, liebe VAG!

Heute hat meine Werkstatt entsprechend der hier weiter oben angegebenen Binärcodes einen Programmierversuch gewagt. Leider kümmert es das Fahrzeug gar nicht wie das Bit 6 gesetzt ist.
Und der Hex-Code wird auch nichts anderes liefern.
Der Meister meinte, es gibt verschiedene Steuergeräte, und wenn man das "Light" hat ist diese Funktion einfach nicht vorhanden.
Es wundert ihn - und mich - allerdings doch, dass ein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln dann genau diese Funktion nicht unterstützt.
Also wohl Glückssache.
Ich geb´s erstmal auf, sollte jemand noch andere Bits in Diskussion bringen werde ich es nochmals probieren.

Schade, aber auch nicht weiter tragisch
Paul

wenn du die elektr. ankla. spiegel hast muss es gehen. hatte es erst neulich an nem MJ 2013 gemacht.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von pj.p


Heute hat meine Werkstatt entsprechend der hier weiter oben angegebenen Binärcodes einen Programmierversuch gewagt. Leider kümmert es das Fahrzeug gar nicht wie das Bit 6 gesetzt ist.
Und der Hex-Code wird auch nichts anderes liefern.
Der Meister meinte, es gibt verschiedene Steuergeräte, und wenn man das "Light" hat ist diese Funktion einfach nicht vorhanden.
Es wundert ihn - und mich - allerdings doch, dass ein Fahrzeug mit elektrisch anklappbaren Spiegeln dann genau diese Funktion nicht unterstützt.
Also wohl Glückssache.
Ich geb´s erstmal auf, sollte jemand noch andere Bits in Diskussion bringen werde ich es nochmals probieren.

Schade, aber auch nicht weiter tragisch
Paul

...lass es mal von einem VCDS User in Deiner Nähe machen. Wirst sehen es klappt ...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen