Elektrisch anklappbare Aussenspiegel

VW Sharan 2 (7N)

Ich habe seit Freitag meinen neuen Sharan TDI 140 (jippiiee!!), u.a. mit elektrisch anklappbaren Aussenspiegeln. Ganz nett, aber wie leicht vergisst man das Anklappen und schon stösst jemand gegen den Spiegel, oder man fährt mit angeklappten Spiegeln los und wundert sich wenn man plötzlich nach hinten nichts sieht :-(

Der Freundliche sagte mir bei der Auslieferung, dass man dies so programmieren könne, dass die Spiegel immer beim Abschalten des Motors anklappen, und immer beim Starten wieder ausklappen. Hierzu habe ich aber in allen Menüs und Anleitungen noch nichts gefunden.

Weiss jemand von Euch, ob und wie man dies programmieren kann?

Gute Fahrt an alle!

Beste Antwort im Thema

Die Spiegel lassen sich so codieren, dass wenn man 2 sek auf den Abschließknopf drückt, diese automatisch einklappen. Das geht ab KW 22 2011 mit JEDEM Sharan und Alhambra.

Bei einigen geht es sogar voll automatisch, kommt auf das verbaute BCM an. Mit Xenon und verbauten el. Türen und Kofferraum klappt es in der Regel.

Mit MJ 2014 und 2015 geht es definitiv auch.

STG 42 (Türelektronik Fahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

STG 52 (Türelektronik Beifahrer) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Byte 4
Bit 6 aktivieren

209 weitere Antworten
209 Antworten

Hallo. Danke für die Info.
Eigentlich müsste es ja bei meinem Sharan gleich funktionnieren, tut es jedoch nicht. Ich habs gleich heute mittag ausprobiert und nix tut sich im Hinblick auf das Einklappen der Spiegel. Habe auch noch alle anderen Schalterstellungen ausprobiert: Leider mit dem gleichen Resultat.
Also werde ich wohl oder übel auf eine Antwort meines VW Händlers warten müssen. (Habe wahrscheinlich die falsche Wagenfarbe bestellt, damit das auch bei mir funktionniert !)

Hallo,

gibt es bzgl. diesem Thema etwas neues?

Ich habe es heute bei mir versucht: vergebens. Die Spiegel haben sich lediglich bei Zündung und über den Knopf einklappen lassen.

Gruss
eda

Mein jetziger hat das auch nicht mehr. Ggf. hat es damit zu tun, dass ich jetzt nicht mehr die Sitze mit Memory habe und so ein anderes Türsteuergerät verbaut ist.

Hallo. Leider bis dato keine neue Antwort. Allerdings scheint es zwischenzeitlich klar zu sein, dass das Problem durch die fehlende Rückfahrkamera und dessen Steuergerät zustande kommt. Die Kamera fehlt bei mir immer noch, obwohl bereits im Februar 2011 mitsamt dem Neuwagen bestellt ! Das Teil sollte eigentlich Mitte November lieferbar sein und montiert werden, was allerdings ebenfalls bis jetzt nicht erfolgt ist. Also nochmals warten und Geduld weisen, was mir so langsam schwer fällt. Sollte sich etwas neues in dieser Sache ergeben, werde ich mich melden.

Ähnliche Themen

Die Info dass es mit der nachzurüstenden Rückfahrkamera zusammenhängt ist interessant. Ich warte auch noch auf die Kamera-Nachrüstung, Spiegel anklappen geht bei meinem im Nov gelieferten Alhambra auch nicht. Ich habe dazu vom Händler lediglich die Info erhalten, dass diese Option ab MJ2012 entfernt wurde und auch nicht aktivierbar ist.
Bitte halte uns auf dem laufenden.

Also, ich habe die RFK drinne und die Spiegel bewegen sich kein Millimeter - auch wenn ich laaaaaange auf den Knopf auf der FB drücke.

Ich schau mal morgen ob sich das Sonnenrolle entsprechend schliesst, wenn ich den Knopf lange gedrückt halte.

Gruss
eda

Bei mir schliest sich das Rollo (bzw. vorher schliessen sich ggf. geöffnete Scheiben und das Panoramadach, aber die elek. anklappbaren Spiegel bewegen sich nicht.

Das die anklappbaren Spiegel nicht automatisch funktionieren ist mir auch gleich aufgefallen. Mit dem Schalter funktioniert es auch nur manchmal. Das kann jeder Peugeot besser. Hier kann man nur allen Käufern den Tip geben: Nur nicht mitbestellen. Ist rausgeschmissenes Geld!!!!

Ich hab die auch nicht wegen dem (in meinen Augen überflüssigem) Anklappen, sondern wegen der Umfeldbeleuchtung genommen.

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder


Ich hab die auch nicht wegen dem (in meinen Augen überflüssigem) Anklappen, sondern wegen der Umfeldbeleuchtung genommen.

Nun, ein paar cm links und rechts kann man damit die Fz-Breite schon reduzieren. Nicht die Welt, aber in Parkhäuser oder beim Kreuzen an Engstellen kanns nicht schaden, wenn man während der Fahrt manuell die Ohren einklappen kann.

Dass das Anklappen beim Abschliessen nicht automatisch funktioniert ist in der Tat ärgerlich, vor allem für Laternenparker.
Funzt bei meinem auch mit dem Schlüssel nicht (Fz anfangs Nov. 2011 gebaut). Aaaaber die Umfeldbeleuchtung ist chic und nützlich obendrein, da geb ich dir Recht.

Gruss,
TDNYH

Ich kann mich auch nicht beschweren, da ich es vom alten Sharan gewohnt bin den Knopf zu drehen.
Vorallem geht es schneller als irgendwie vorm Auto rumzustehen um zu warten bis die Spiegel sich dann meinen bewegen zu müssen solange ich den Knopf der FB gedrückt halte.
Ich brauch sie ja auch nicht wirklich oft angeklappt. Warum sollen sie sich dann jedesmal automatisch anklappen? Aber da gehen die Meinungen eben auseinander.

Für die die eine enge Garage haben wäre das automatische Anklappen definitiv ein Vorteil.

Der Mensch ist eben ein Gewohnheitstier.

Für mich zum Beispiel wäre das akkustische Verriegelungssignal welches ich bei meinem Passat aktiviert habe viel wichtiger. Denn wenn ich aus dem Auto aussteige, dreh ich mich um und zieh von dannen. Dabei drück ich auf die Fernbedieunung und höre es leise piepen und weiß die Kiste ist zu. Und ich muss nicht nochmal umdrehen um auf die Scheinwerfer sehen zur Feststellung ob ich jetz doch richtig gedrückt habe.

Aber ich muss da nochmal an die Programmierung ran, irgendwie läuft es nicht (habs ja auch nur mal schnell gemacht)

Toll wäre eine Umfeldbeleuchtung mit LED´s wie bei BMW im Türgriff. Das finde ich richtig chic.

Zitat:

Original geschrieben von didarenni


Für mich zum Beispiel wäre das akkustische Verriegelungssignal welches ich bei meinem Passat aktiviert habe viel wichtiger. Denn wenn ich aus dem Auto aussteige, dreh ich mich um und zieh von dannen. Dabei drück ich auf die Fernbedieunung und höre es leise piepen und weiß die Kiste ist zu. Und ich muss nicht nochmal umdrehen um auf die Scheinwerfer sehen zur Feststellung ob ich jetz doch richtig gedrückt habe.

Zum Glück ist so ein Mist in Deutschland verboten, auch wenn sich manche darüber hinwegsetzen.

Ich hab so nen Spacko in der Nachbarschaft. Der Typ arbeitet anscheinend auch noch schickt. Ist toll die Nachbarn, wenn der morgens um fünf seine Karre aufsperrt und die ganze Nachbarschaft das durch ein Hupen des Autos mitbekommt.

Herzchen, das geht ja nicht über die Hupe.

Sondern das funktioniert über die Sirene der Alarmanlage und ist nur ein leises Klicken. Von der Lautstärke mit dem Piepen der Schiebetür zu vergleichen, nur eben nur ein einziges Klicken.

Das hört man aus 20 m Entfernung schon nicht mehr.

Nicht immer alles pauschalieren, wenn man es nicht kennt.

Bei dem Thema bin ich als Leidgeplagter muggelig. Mir ist es sch...egal ob nun Hupe oder Sirene oder Piepser oder sonst was.
Und auch 20m reichen vollkommen aus, um einen Nachbarn aus den Schlaf zu reissen.

Dann sollte der Nachbar nicht im Zelt schlafen oder sein Haus nicht aus Seidenpapier bauen 😛

Meine Standheizung ist 10 mal lauter (Und die läuft volle 30 Minuten früh um 5.30 Uhr) hehehehehe, und damit müssen meine Nachbarn leben oder eben im Wald wohnen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen