Elektrisch anklappbare Aussenspiegel nachrüsten
..hat sich mit diesem Thema schon jemand beschäftigt..? Würde gerne erfahren wie weit ihr das gedanklich durch gespielt habt...zwecks austausch von Infos.
31 Antworten
Zitat:
@newty schrieb am 17. Juni 2022 um 19:30:11 Uhr:
Und den ganzen Kabelbaum dazu und codieren musste auch in den Türen und in der Elektrik.Preislich: Ich beschäftige mich in meiner Freizeit mit Technik, mehr nicht
..das mit dem " Kabelbaum " kann ich so nicht stehen lassen. Um die neuen Spiegel anzuschließen reicht es, alte Stecker aus dem Stg.raus ( welches ja direkt unter der Türverkleidung liegt ) und neue Stecker in dasselbe rein. Mit dem Freischalten gebe ich dir recht, du musst in die Werkstatt
Ja. Ein Steuergerätetausch - der nicht notwendig ist - geht ohne ein Kabel zu ziehen, klar. Aber davon gewinnt man eben nix, weil alle Steuergeräte die bisher im Golf verbaut wurden das können.
Aber: Die Leitungen von J386 und J387 (Die TSGs) zu V121 und V122 (Motoren Spiegelanklappung) sind in den Stromlaufplänen als ausstattungsabhängig markiert. Die muss man also: Ziehen, Crimpen, Einpinnen.
Zitat:
@newty schrieb am 18. Juni 2022 um 10:46:35 Uhr:
….Aber: Die Leitungen von J386 und J387 (Die TSGs) zu V121 und V122 (Motoren Spiegelanklappung) sind in den Stromlaufplänen als ausstattungsabhängig markiert. Die muss man also: Ziehen, Crimpen, Einpinnen.
Sicher? Der Spiegel kommt doch als Gesamtbauteil mit dem Leitungssatz.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man den Spiegel wirklich einzeln ohne Leitungssatz bekommt.
@Shabooboo
..ich sehe das ähnlich. Du kaufst den Spiegel kompl. mit Leitungssatz, sehr wahrscheinlich ohne Kappe und Glas und baust den vorh. Spiegel mit Leitungssatz dafür aus.
Ähnliche Themen
Natürlich sind die Leitungen Ausstattungsabhängig, aber trotzdem bei den neuen Spiegeln dabei. Muss man nur eben ans Steuergerät anschließen und natürlich (wie schon gesagt) codieren.
@all
https://www.kufatec.com/.../...ussenspiegel-fuer-vw-golf-8-cd-cg-45010
Schaut euch doch dieses Angebot mal an.
Zitat:
@dick289 schrieb am 18. Juni 2022 um 12:04:51 Uhr:
Natürlich sind die Leitungen Ausstattungsabhängig, aber trotzdem bei den neuen Spiegeln dabei. Muss man nur eben ans Steuergerät anschließen und natürlich (wie schon gesagt) codieren.
Ist ja nur ein Stecker bzw. zwei, wenn man noch SideAssist hat.
Was ich sagen wollte, dass man keine Leitungen ziehen/crimpen muss.
Codierung ist klar, da ja auch das Menü im ABT fehlt.
Dann gibt es hier natürlich noch die Fraktion der Gölfe, die den Side Assist verbaut haben. Da stecke ich nicht im Thema, weil nicht vorhanden.
Ihr recht, die Kabel hängen mit dran. Da hab ich mich tatsächlich in die Irre führen lassen!
Side Assist ist ein extra Kabel/Stecker auf der Außen und Innenseite. Einfach hängen lassen, wenn kein SideAssist verbaut ist.
Danke @newty
Zitat:
@newty schrieb am 18. Juni 2022 um 12:17:46 Uhr:
Ihr recht, die Kabel hängen mit dran. Da hab ich mich tatsächlich in die Irre führen lassen!Side Assist ist ein extra Kabel/Stecker auf der Außen und Innenseite. Einfach hängen lassen, wenn kein SideAssist verbaut ist.
..und die Aussenspiegelverstellung wird nur getauscht..alt gegen neu? Anschlüsse wie beim alten Versteller?
Ich habe die elektrisch anklappbaren Spiegel neulich mit nicht-originalen Teilen von Ebay nachgerüstet und dafür knapp 370€ gezahlt (Spiegel links + rechts + Spiegelschalter). Einbau und Codieren hab ich dabei selbst gemacht.
Ja das ist günstig wenn aber ein software-update kommt musst du alles neu kodieren das neue überschreib die daten